Am 10. Dezember endete die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen", an der sich die mdw auch heuer wieder beteiligte.
Männliche Gewalt an Frauen ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt: Sie fängt bei abfälligen Kommentaren an und geht über psychische Gewalt bis hin zu körperlicher Gewalt und Mord. Ein Großteil der Fälle findet im eigenen Zuhause statt, was dazu führt, dass es ein Tabu-Thema ist und viel zu wenig darüber gesprochen wird. Genau das ist aber dringend notwendig, um Gewalt zu verhindern und Betroffene zu schützen.
Gerade in der Vorweihnachtszeit wird es gefährlich, denn da erreicht jedes Jahr die Zahl der Fälle der Gewalt im eigenen Zuhause ihren Höhepunkt [1] – und die derzeitige Pandemie mit wiederkehrenden Lockdowns verschärft die Situation.
Filmabend Sidonie (1990, A/D 87 Min)
Anschließend Gespräch mit Elisabeth Streit, Autorin des Beitrags über Karin Brandauer im Webtool mdw.ac.at/spielmachtraum
spiel|mach|t|raum erinnert im Studienjahr 2021/22 an Karin Brandauer (1945–1992). Die Filmemacherin und Regisseurin Karin Brandauer war Studentin der Filmakademie Wien und hat in ihrer kurzen Lebenszeit ein filmisches Œuvre von mehr als 40 Lang- und Kurzfilmen und eine neunteilige Fernsehserie in der Zeit von 1975 bis 1991 geschaffen.
Kontakt
Birgit Huebener: huebener@mdw.ac.at | +43 1 711 55-6071
um Anmeldung bis 24.1.2022 wird gebeten
mdwPodcast #6
Im Gespräch mit Evelyn Torton Beck, Ehrendoktorin der mdw
weitere Termine
Di 11. Jänner 2022 | 18:00 POPULISMUS KRITISIEREN Ondřej Daniel Music of "Normalized Far Right": Czech Band Ortel and its Audience
Registration is mandatory! Mona Torinek: torinek@mdw.ac.at Format | Online
Do 20. Jänner 2022 | 17:30–19:00 Buchpräsentation: Music and Democracy. Participatory Approaches
Herausgegeben von Marko Kölbl und Fritz Trümpi at mdwPress with contributions by Katelyn Best, Ondřej Daniel, Milena Dragičević Šešić, David Ferreiro Carballo, Julija Matejić, Ben Morgan & Raphaël Nowak, Gabrielle Prud’homme, Rumya Putcha, Marsha Siefert und Dean Vuletic. Format | Bruno-Walter-Lesesaal / mdw, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Credits: Sidonie 1990 Quelle: Filmarchiv Austria
Impressum & Offenlegung
Redaktion: Mag.a Ulli Mayer und Laura Eichenseer, BA MAS Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD)
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Vizerektorat für Organisationsentwicklung und Diversität
Anton-von-Webern Platz 1, 1030 Wien, AUSTRIA
t: +43-1-71155-6070 oder -6071 mdw.ac.at/ggd/