Stabstelle fuer Gleichstellung, Gender Studies und Diversitaet
Konzert & Kompositionswettbewerb
Konzert & hmdw-Lied-Kompositionswettbewerb

Fr 3. Juni 2022 | 19.00

Joseph Haydn Saal, mdw
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Neben der Uraufführung des Auftragswerks von Rojin Sharafi, in dem Texte von Bess Brenck-Kalischer, Else Lasker-Schüler, Elisabeth Meinhard, Nell Walden und Sylvia von Harden elektroakustisch verarbeitet werden, stehen Werke von Komponistinnen verschiedener Epochen auf dem Programm: Grażyna Bacewicz, Lili und Nadia Boulanger, Mel Bonis, Nazife Aral-Güran, Kaija Saariaho, Clara Schumann, Alice Mary Smith, Ethel Smyth und Lilly Zhang-Sowa.

Das Programm wurde gemeinsam mit den mitwirkenden mdw-Studierenden während Open Rehearsal Spaces zusammengestellt und einstudiert. >>>weiter Informationen

Das Konzert ist gleichzeitig der diesjährige hmdw-Beitrag zur Vienna Pride 2022.

Ein Projekt, initiiert von Tanja Elisa Glinsner und Filip Pinczewski, hmdw-Referat für Gleichstellung und Diversity. Konzeption und Durchführung in Kooperation mit der Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD).


Impressum & Offenlegung
Redaktion: Mag.a Ulli Mayer und Laura Eichenseer, BA MAS
Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD)
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Vizerektorat für Organisationsentwicklung und Diversität
Anton-von-Webern Platz 1, 1030 Wien, AUSTRIA
t: +43-1-71155-6070 oder -6071
mdw.ac.at/ggd/

mdw