Do 17. November 2022 | 17:00
Vortrag & Buchpräsentation
Andrea Schwab präsentiert ihre Publikation Jüdische Komponistinnen zwischen Erfolg, Verfolgung, Exil und Heimkehr (Wien: Hollitzer Verlag) mit Musikbeispielen. Eintritt frei
Format | Österreichische Gesellschaft für Musik, Hanuschgasse 3, 1010 Wien, 2. Hof, Stiege 4, 4. Stock
20./21. November 2022 | 19:00
feminist perspectives
Ein zweitägiges FORUM zu aktuellen feministischen Positionen, Forderungen und Arbeitsweisen im Film. Eine Veranstaltung von dieRegisseur*nnen & FC Gloria - Frauen Vernetzung Film in Kooperation mit dem Stadtkino, unterstützt von dok.at, Die Produzent*innen und Golden Pixel Cooperative.
Format | Stadtkino & Badeschiff, Timetable & Details
Mo 21. November 2022 | 19:00
Möglichkeitshorizonte der Science-Fiction-Feminismen
Buchpräsentation und Gespräch mit Dagmar Fink und Amelie Cserer
Format | nur für Frauen*, UKB: 2,90, Teilnahme mit FFP2-Maske! STICHWORT, Gusshausstr. 20, 1040 Wien
Di 29. November 2022 | 18:30
Caroline Schleicher-Krähmer und die Schweiz. Eine Zeitreise steht an!
Nach mehr als 15 Jahren Forschung und Auswertung unzähliger originaler Dokumente, berichtet Nicola Buckenmaer von der aussergewöhnlichen Karriere der ersten Solo-Klarinettistin und ihrer Beziehung zur Schweiz.
Format | Fachwerkstatt für Holzblasinstrumente, Kreuzbühlstrasse 42 | 8008 Zürich
Fr 9. Dezember 2022 | 20:00
Lesen & Tschechern #Jelinek royal. GESCHLECHT UND GEWALT
Einen Tag nach Ablauf der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ und in einer Welt, in der Männergewalt an Frauen nach wie vor 365 Tage im Jahr aktuell ist, befasst sich das Symposium mit patriarchalen Strukturen und der aus ihnen hervorgehenden, von ihnen strukturierten Gewalt von Männern an Frauen.Interdisziplinäres Symposium veranstaltet vom Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der stadt Wien in Kooperation mit dem Volkstheater wien
Format | Eintritt 12,- (inkl. 1 Freigetränk) Tickets über www.volkstheater.at
|