Liebe Angehörige der mdw,
liebe Abonnent_innen,
zum Auftakt des neuen Jahres möchten wir Ihnen Jonathan Helm auf unserer Künstler_innenplattform mdw Artists vorstellen. Seit 2024 ist er Posaunist im Orchester der Wiener Volksoper. Außerdem schreibt er als Komponist Werke für sein Instrument in verschiedensten Besetzungen.
Lassen Sie sich auch das Best-of-Concert Beyond Talent im Wiener Musikverein nicht entgehen, bei dem Studierende und junge Absolvent_innen der mdw ihre beeindruckenden Darbietungen zeigen! Regiekarten sind im Info-Point der mdw erhältlich.
Wir wünschen Ihnen ein spannendes 2025, voller wertvoller Begegnungen und inspirierender Momente.
Herzliche Grüße
Susanne Latin & Sebastiano Sing
Team Career Center
mdw Artist Portrait
Jonathan Helm
Posaune
privat_AP_550.jpg)
Jonathan Helm ©privat
Auf unserer Künstler_innenplattform mdw Artists präsentieren wir das Portrait von Jonathan Helm. Er ist seit 2024 Posaunist im Orchester der Wiener Volksoper, sammelte bereits während seines Studiums bei Otmar Gaiswinkler Erfahrungen in Wiener Orchestern und auf Tourneen in Europa und Asien. Johannes Helm ist auch als Komponist tätig und schreibt für sein Instrument in den verschiedensten Besetzungen.
Konzertvorschau Jänner 2025
Beyond Talent
High Class I
17.01.2025 l 20.00 Uhr l Musikverein Wien l Gläserner Saal

Jonathan Helm ©privat, David Volkmer ©Theresa Pewal, Wakana Kimura ©Andrej Grilc
Best-of-Concert: Herausragende Talente der mdw
David Volkmer ist Preisträger des Wettbewerbs Forum Gitarre Wien und der Enrico Mercatali Competition und sowohl in der Klassik als auch in der Popularmusik erfolgreich. Die Musiker_innen des Fusion Trio sind sowohl solistisch als auch in der Kammermusik erfolgreich und musizieren ein überraschendes, swingendes Werk von Johannes Maria Staud. Der Posaunist Jonathan Helm präsentiert eine Eigenkomposition für sein Instrument, zu der ihn eine Reise durch Bosnien inspiriert hat. Wakana Kimura gewann mit ihrer Violine u.a. die Wettbewerbe „Danubia Talents“ und Laszlo Spezzaferri und zeigt ihr Können mit einem jazzig-virtuosen Werk von Nikolai Kapustin.
Im Anschluss an das Konzert findet im Gläsernen Saal das Gespräch „Auf ein Glas mit David Volkmer – Wie wollen wir zusammenleben?“ statt. Moderiert wird es von Miriam Unger.
Tickets sind im Webshop erhätlich. Regiekarten zu 10 € können im Info-Point der mdw erworben werden.
Eine Kooperation der mdw und der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
|