Gruene mdw - Newsletter
 
RadAktionsTag  
Service, Infos & Dialog rund ums Fahrrad  

Radfahren ist nicht nur gut für's Klima und die Umwelt sondern trägt auch zur eigenen Gesundheit bei. Deshalb lädt die grüne-mdw gemeinsam mit der hmdw am 13. März 2025 zum RadAktionsTag an die mdw.

  • gratis Radservice für Studierende und Angestellte der mdw 
    (begrenzte Termine: first come, first served)
    Anmeldung bis 11.3. erforderlich an hmdw-veranstaltung@mdw.ac.at

weitere Infos und Kontakt

 

 
Intersektionale Ansätze zur Bewältigung der Klimakrise
Ringvorlesung: CAMPUS of CHANGE ab 4. März

Die hochschulübergreifende Ringvorlesung CAMPUS of CHANGE wird von der Österreichischen Hochschüler_innenschaft organisiert und an diversen Hochschulen angeboten.

In diesem Semester setzt sie sich mit intersektionalen Ansätzen zur Bewältigung der Klimakrise auseinander. Dafür schauen wir die Klimakrise aus diversen gesellschaftlichen Perspektiven an und erlernen wie Rassismus, (Queer)Feminismus, Klassismus und andere Diskriminierungsformen und die Klimakrise zusammenhängen.

Durch Anmeldung zu diesem mdw-moodle-Kurs ist der Zugang für Studierende und Mitarbeitende der mdw zu den Vorträgen der einzelnen Themenblöcke offen

Eine Mitbelegung ist über die TU Wien möglich und muss jedenfalls im Voraus von der Studiendirektorin der mdw genehmigt werden.

Nachhaltigkeit in der Hochschullehre
  • Warum ist Nachhaltigkeit in der Hochschullehre wichtig?
  • Welche Bildungskonzepte helfen dabei?
  • Wie kann man Nachhaltigkeit in die eigene Lehre integrieren?

Der kostenlose MooC "Wege der Transformation - Nachhaltigkeit in der Hochschullehre" ist für Hochschullehrende und interessierte Bildungsgestalter_innen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen und dem Thema in der eigenen Hochschullehre mehr Raum geben möchten.

Teilnahmebestätigung nach Abschluss | Einstieg jederzeit möglich

mehr zum Thema siehe lernen_lehren für die zukunft

WissenSchafft Vertrauen
March for Science

Am 07. März 2025 werden Wissenschaftler_innen der USA ihre Stimmen für eine freie Wissenschaft erheben. In Solidarität mit den amerikanischen Kolleg_innen rufen die Scientists for Future Österreich zu einem Marsch der Wissenschaft: Gemeinsam wollen wir daran erinnern, wie viel wir einer freien Wissenschaft zu verdanken haben!

Treffpunt: 13.00 vor der UniWien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Gegangen wird zum Ballhausplatz.

Termine & Tipps

Aktion Clean up your mdw-Mailbox - Digitaler Neujahrsputz bis 28. Februar

Probe der A4F Streetband am 1. März | 15.30-17.30, Löhrgasse 10, 1150 Wien

Klima. Wissen. Handeln!
Dauerausstellung im Technischen Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Credits: mdw.ac.at; forum-n.at/index.php/projects-arts-of-change/; at.scientists4future.org; www.uninetz.at; Österreichische Hochschüler_innenschaft oeh.ac.at; Technisches Museum Wien; 


Impressum
Redaktionsteam: Birgit Huebener, Kerstin Koppi
Plattform grüne-mdw
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Vizerektorat für Organisationsentwicklung, Gender & Diversität
Anton-von-Webern Platz 1, 1030 Wien, AUSTRIA
+43-1-71155-6023
gruene-mdw@mdw.ac.at
mdw.ac.at/gruene-mdw/

mdw