Webern Symphonie Orchester unter der Leitung von Lorenzo Viotti
Audio-Mitschnitt aus dem Großen Saal des Wiener Musikvereins vom 30. April 2019.
Für das jährliche Abonnementkonzert des Webern Symphonie Orchesters im Musikverein kehrte Lorenzo Viotti nach Wien zurück: 2011 hatte er noch selbst im WSO musiziert. Seitdem wurde er mehrfach ausgezeichnet, hat Kritiker_innen und Publikum begeistert und in wenigen Jahren mit großen Orchestern und an bedeutenden Häusern gearbeitet. Man war gespannt, wie Viotti das spannende Programm rund um die Passacaglia des Orchester-Namenspatrons gestalten wird.
Auf Anton Weberns op. 1, dem "Gesellenstück" am Ende seiner Lehrzeit bei Arnold Schönberg, folgt La Valse, Maurice Ravels Hommage an Wien, seine Walzer, aber auch die Grausamkeiten des ersten Weltkriegs. Im ersten Teil des Konzertes erklingt Johannes Brahms' 3. Symphonie am Ort ihrer Uraufführung, über die Clara Schumann schwärmte: "Welch ein Werk, welche Poesie ... jeder Satz ein Juwel!"
Programm
Johannes Brahms
Symphonie Nr.3 in F-Dur op.90
- 1. Allegro con brio
- 1. Andante
- 3. Poco Allegretto
- 4. Allegro
Anton Webern
Passacaglia für Orchester op.1
Maurice Ravel
La Valse - Poème chorégraphique pour orchestre
Mitwirkende
Lorenzo Viotti (Leitung)
Webern Symphonie Orchester
Audioproduktion: Philip Pohl, Johannes Zlanabitnig