Universitätsassistent_in (PraeDoc)
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 7 May 2025
Am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2025 eine Stelle als
Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt (50 %)
Vertrag: auf 4 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mind. € 1.857,40 (14 Mal). Bei tätigkeitsbezogenen Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. € 2.201,90 brutto möglich.
Anstellungserfordernis: abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Fach Musikwissenschaft, Musiktheorie, des Lehramtsstudiums aus dem Unterrichtsfach Musikerziehung, der Instrumental- und Gesangspädagogik, der Performance Studies oder vergleichbares
Gewünschte Qualifikationen:
- Erfahrung auf dem Gebiet der historisch-musikwissenschaftlichen Interpretationsforschung, Vertrautheit mit dem Diskurs der musikbezogenen performance studies
- Vertrautheit mit Fragestellungen der historischen Aufführungspraxis
- fundierte musikhistorische Kenntnisse
- pädagogische Eignung
Aufgaben:
- selbstständige Forschungsarbeit im Bereich Interpretationsforschung und/oder Aufführungspraxis sowie selbstständige Lehrtätigkeit
- Es wird erwartet, dass die Stelleninhaberin_der Stelleninhaber im Rahmen ihrer_seiner Anstellung eine einschlägige Dissertation verfasst.
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung des Instituts und der mdw
Ende der Bewerbungsfrist: 7. Mai 2025
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die mdw bekennt sich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bestmöglicher Arbeitsbedingungen für das künstlerische und wissenschaftliche Personal sowie des Recruiting. Für diese Bemühungen wurde der Universität das HR Excellence in Research-Label der Europäischen Kommission zuerkannt.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Die Rektorin: Ulrike Sych
Der hier angeführte Text entspricht dem im Mitteilungsblatt kundgemachten rechtsverbindlichen Ausschreibungstext (§ 20 Abs 6 Z 10 Universitätsgesetz).