Zum Seiteninhalt springen

künstlerisch-pädagogische Ausbildungsstelle (Lehre) f. Viola

Bewerbungsfrist: Mittwoch, 23.04.2025

Am Fritz Kreisler Institut für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist ab 1. Oktober 2025 eine

künstlerisch-pädagogische Ausbildungsstelle (Lehre) für Viola

zu besetzen.

Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit 6 Wochenstunden Lehre
Vertrag: Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um 3 Jahre.
Mindestentgelt: € 1.167,04 brutto pro Monat (14 Mal)

Eine der wesentlichen Aufgaben der Universität ist die Förderung des künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchses. Ziel dieser Ausbildungsstelle ist es, künstlerisch hervorragend qualifizierten Nachwuchstalenten, die am Anfang ihrer Karriere stehen und diese in Richtung Lehrtätigkeit an Musikuniversitäten bzw. –hochschulen weiterentwickeln möchten, die Möglichkeit zu bieten, Erfahrung im universitären Ausbildungsbereich zu sammeln.

Anforderungsprofil:

Die Ausschreibung wendet sich an Bewerber_innen, die das Instrumentalstudium Viola an der mdw oder einer anderen gleichrangigen Bildungseinrichtung abgeschlossen haben und eine deutliche Profilierung in der künstlerischen Karriere sowie Erfolge in Wettbewerben vorweisen können. Die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen, wird vorausgesetzt. Vorausgesetzt wird auch eine Vertrautheit mit der künstlerischen und technischen Arbeitsweise der Instrumentalklassen im Fachbereich Viola (Konzertfach) an der mdw.

Aufgaben:

Mitwirkung in der Lehre und Betreuung von Studierenden im zentralen künstlerischen Fach Viola (Klasse Univ.-Prof. Gerhard Fabian Marschner) im Rahmen des Instrumentalstudiums unter Anleitung der jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter_innen sowie Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen.

Ende der Bewerbungsfrist: 23. April 2025

Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen, an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Die mdw bekennt sich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bestmöglicher Arbeitsbedingungen für das künstlerische und wissenschaftliche Personal sowie des Recruiting. Für diese Bemühungen wurde der Universität das HR Excellence in Research-Label der Europäischen Kommission zuerkannt.

Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Die Rektorin: Ulrike Sych

 

 

 

Zum Login Zur Registrierung

Der hier angeführte Text entspricht dem im Mitteilungsblatt kundgemachten rechtsverbindlichen Ausschreibungstext (§ 20 Abs 6 Z 10 Universitätsgesetz).