Posaune
Jonathan Helm, seit 2024 Posaunist im Orchester der Wiener Volksoper und derzeit in seinem Probejahr, sammelte bereits während seines Studiums bei Otmar Gaiswinkler Erfahrungen in Wiener Orchestern und auf Tourneen in Europa und Asien. Er ist auch als Komponist tätig und schreibt für sein Instrument in den verschiedensten Besetzungen.
Horn
Katharina Paul, Solistin und mehrfach ausgezeichnete Hornistin, ist Featured Artist der Jeunesse 2024/25 und Akademistin im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Sie studiert bei Thomas Jöbstl und spielt regelmäßig bei den Wiener Symphonikern, im Brucknerorchester Linz und in weiteren Orchestern.
Tuba
Simon Unseld ist 1.Preisträger der Osaka International Music Competition Brass. Nach seiner Tätigkeit in der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters tritt er 2024 die Stelle als Tubist in der Staatskapelle Halle an. Sein vielseitiges Können zeigt er auch als Komponist und Arrangeur. An der mdw studiert er bei Michael Pircher.
Fagott
Johanna Bilgeri studiert an der mdw bei Richard Galler. Sie gewann den mdw great talent award und musizierte beim Kammermusikfest Lockenhaus. Seit 2023 ist sie Mitglied der Orchesterakademie der Wiener Philharmoiker, 2025 tritt sie die Stelle als Solofagottistin bei den Wiener Symphonikern an.
Schlaginstrumente
Hiroki Tokiwa gewann die Kobe International Music Competition. Als Solist musizierte er u.a. im Wiener Musikverein. Nach Erfahrungen im Radio-Symphonieorchester Wien und im Ensemble Kontrapunkte ist er ab 2023 als Solopaukist im Yamagata Symphonie Orchester engagiert. An der mdw studierte er bei Josef Gumpinger.
Flöte
Der georgische Flötist ist Preisträger der Woodwind and Brass Competition Varaždin. Auftritte als Solist, Kammermusiker und Soloflötist des Baltic Sea Philharmonic Orchestra führten ihn in die Elbphilharmonie Hamburg und in den Wiener Musikverein. An der mdw studierte er bei Barbara Gisler-Haase und Gottfried J. Pokorny.
Saxophon
Der spanische Saxophonist gewann 2022 die Osaka International Competition und die Danubia Talents Liszt International Music Competition. Konzerte als Solist und Kammermusiker führten ihn in nach Europa, Asien und Lateinamerika. An der mdw studiert er bei Michaela Reingruber und Barbara Strack-Hanisch.
Posaune
Seit 2022 ist Matthias Reindl Soloposaunist im Kärtner Sinfonieorchester. Als Substitut an der 1.Posaune war er bei den Wiener Symphonikern, im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und im ORF-Radiosymphonieorchester Wien enagiert. Derzeit absolviert er sein Studium an der mdw bei Otmar Gaiswinkler.
Klarinette
Die österreichische Klarinettistin studiert an der mdw bei Christoph Zimper. Sie ist Preisträgerin der Kings Peak International Music Competition. Sie musizierte beim Klangforum Wien, im Tonkünstler- und im Mozarteum-Orchester. Seit 2021/22 ist sie im Orchester der Wiener Volksoper engagiert.
Oboe
Sebastian Breit stammt aus Wien und ist seit 2019 Solooboist der Wiener Staatsoper/Wiener Philharmoniker. Er ist mehrfacher Preisträger von Prima la Musica, sowie der Nachwuchswettbewerbe des Wiener Oboenvereins. An der mdw studiert er Konzertfach Oboe bei Harald Hörth.
Trompete
Der junge Musiker ist mehrfacher erster Preisträger bei Prima la Musica. Seit 2021 ist er Mitglied der Akademie der Wiener Philharmoniker. Orchestererfahrung sammelte er u.a. bei den Wiener Symphonikern und in der Wiener Staatsoper. An der mdw studiert er bei Martin Mühlfellner.
Fagott
Der junge tiroler Musiker war ab 2016 Solofagottist im Kärntner Symphonie Orchester. 2020 wechselte er in der selben Funktion ins Tonkünstler Orchester Niederösterreich und gewann kurze Zeit später das Probespiel als Solofagottist im Orchester der Wiener Staatsoper, wo er 2021 seinen Dienst angetreten hat. An der mdw studiert er bei Richard Galler.
Flöte
Nicole Henter stammt aus Budapest und ist als Solistin und Kammermusikerin tätig. 2018 trat sie im Rahmen von Wien Modern mit Berios "Sequenza" im Grossen Saal des Wiener Konzerthauses auf. Sie studierte bei Wolfgang Schulz, Karl-Heinz Schütz und aktuell bei Barbara Gisler-Haase an der mdw.
Schlaginstrumente
Der Schlagwerker Wolfgang Nagl ist ab 2022 Solopauker im ORF-Radiosymphonieorchester Wien. Er forscht zum Thema Membrane aus Tierhaut und hat bereits Paukenmembrane für Orchester auf der ganzen Welt hergestellt. An der mdw studiert er bei Josef Gumpinger.
Klarinette
Andrea Götsch studierte in Bozen und Wien und ist seit Herbst 2022 Mitglied der Wiener Philharmoniker. 2016 gewann sie die Rising Star Grand Prix International Music Competition Berlin. Sie war bisher u.a. in der Berliner Philharmonie, bei den Salzburger Festspielen, im Musikverein und im Konzerthaus in Wien zu hören.
Fagott
Raffaele Giannotti stammt aus Italien und ist seit 2016 erster Solofagottist der Münchner Philharmoniker. Von 2014-16 hatte er die selbe Position im Orchester des Maggio Musicale Fiorentino. Er gewann den U21-Sonderpreis des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs und den Casinos Austria Rising Star Award. An der mdw studierte er bei Richard Galler.