Geboren 1998 in der chinesischen Provinz Gansu, begann Jingrui Wang im Alter von 10 Jahren Klavier zu spielen und wechselte mit 15 Jahren zum Kontrabass. 2016 nahm sie das Bachelorstudium am Central Conservatory of Music in Peking auf, das sie aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen ein Jahr vor dem regulären Studienende abschloss. Parallel dazu unterrichtete sie als Lehrassistentin für Kontrabass an einer Grundschule.
2019 begann sie ihr Masterstudium an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Alois Posch. Als Mitglied des Webern Symphonie Orchesters der mdw musizierte sie unter Dirigenten wie Andrés Orozco-Estrada, Philippe Jordan und Kirill Petrenko. Im April 2023 erhielt sie den 2. Preis beim internen Auswahlvorspiel des Fritz Kreisler Instituts der mdw und gewann das Probespiel für die Webern Kammerphilharmonie der mdw. In der Folge übernahm sie regelmäßig die Position der Stimmführerin der Kontrabassgruppe. Ihr Masterdiplom schloss sie im Juni 2023 mit Auszeichnung und der höchstmöglichen Benotung ab.
Im Januar 2024 bestand Jingrui Wang das Probespiel für die Akademie des Radio-Symphonieorchesters Wien und ist seit März 2024 in diesem Programm tätig. Sie hatte die Gelegenheit, an einer Asientournee mit Konzerten in Peking, Shanghai und Tokio mitzuwirken. Weitere Konzerte mit dem RSO Wien führten sie u.a. ins Wiener Konzerthaus, in den Musikverein und zu den Salzburger Festspielen unter der musikalischen Leitung von Marin Alsop, Maxime Pascal und Markus Poschner.
In der Saison 2025/26 wird sie ihr Debüt als Solistin in den Neuen Sälen des Wiener Musikvereins mit dem h-Moll-Konzert von Bottesini geben.
Leitung
Mag.a Susanne Latin
+43-1-71155-7820
latin@mdw.ac.at
Assistenz
Mag.art. Sebastiano Sing
+43-1-71155-7821
sing@mdw.ac.at