Überblick Sommersemester 2025

Bewegung und Tanz im inklusiven Setting (inklusives Tanzprojekt) WF
Projekt
LV-Nr: WF 13.4102
Christoph Falschlunger | Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie

Didaktik des situativen, kreativen und inklusiven Musizierens 01 (WF)
Seminar und Übung 
LV-Nr.: 13.4060/ WF 13.0124
Marlene Lacherstorfer | Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie

Die musikalische Situation der Gegenwart
Konversatorium
(Musik und Gesellschaft) LV-Nr.: 23.1100
(Popularmusik) LV-Nr.: 15.2110
Magdalena Fürnkranz | Institut für Popularmusik & Michael Huber | Institut für Musiksoziologie

Ecofeminism in Art and Culture
Seminar
Gender Studies 01 LV-Nr.: 24.0059 / WF 24.0050
Wissenschaftliches Seminar LV-Nr.: 24.0152
Proseminar Einführende wissenschaftliche Lehrveranstaltung LV-Nr.: 24.0087
Raz Weiner | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Einführung in Gender & Queer Studies
Seminar Gender Studies 02
LV-Nr.: 24.0010 / WF 24.0082
Modul Gender Studies MA IGP LV-Nr.: 24.0021

Philipp Hohmann | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Engaging with Audiences Communities (Global Conservatoire)
Seminar
LV-Nr.: 12.0173
Axel Petri-Preis | Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis

Entwicklungspsychologie 01 BA
Seminar
LV-Nr.: 14.5012
Eva Phan Quoc | Institut für Musiktherapie

Ethik (MA)
Seminar
LV-Nr.: 14.8030
Thomas Stegemann | Institut für Musiktherapie

Ethnomusikologie
Seminar
LV-Nr.: 21.0020
Isabel Frey | Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie

Forschungsseminar
Gender Studies
– Geschlecht und Performativität
Forschungsseminar 01 LV-Nr.:  24.0120
Forschungsseminar 02 LV-Nr.:  24.0121
Evelyn Annuß | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Gender in der Ethnomusikologie
Seminar LV-Nr.: 21.0060 / WF 21.0062
Musikwissenschaftliches Masterseminar 02 LV-Nr.: 21.0068
Musikwissenschaftliches Masterseminar 04 LV-Nr.: 21.0069
Anja Brunner | Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusiologie

Gender und Diversität im Musikbetrieb
Seminar LV-Nr.: 23.0050
Forschungsseminar IME LV-Nr. 23.0011
Musikwissenschaftliches Praktikum LV-Nr.: 23.0003
Wissenschaftliches Seminar (Musiksoziologie) LV-Nr.: 23.1160
Proseminar IME LV-Nr.: 23.0002
Musiksoziologisches Seminar 01 LV-Nr.: 23.0080
Projektbezogenes wissenschaftliches Vertiefungsseminar LV-Nr.: 23.0014
Rosa Reitsamer | Institut für Musiksoziologie

Gender-Ringvorlesung (Performing Challenges/Political Performances) (WF)
Vorlesung LV-Nr.: 24.0077 (-Modul Gender Studies MA IGP)
LV-Nr.: WF 24.0029
Evelyn Annuß | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Globalisierung und Kulturpolitik
Seminar LV-Nr: 23.8037
Andrea Glauser & Tatjana Nikolic | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Inklusives Bläser_innenenseble
Übung
LV-Nr: 18.0146
Anna-Maria Guggenberger | Franz Schubert Institut für Blas- und Schlaginstrumente in der Musikpädagogik
Christoph Falschlunger & Beate Hennenberg | Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren

Instrumental(Gesangs)pädagogik und Diversität: Gender and beyond
Konversatorium
LV-Nr.: 12.0126
Michael Göllner & Filip Pinczewski | Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis
Abby Wagner | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Klassisches Ensemble für inklusives Musizieren WF
Praktikum 
LV-Nr: 17.6007
Christoph Falschlunger & Beate Hennenberg | Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren
Ensembleleitung: Hiroyo Watanabe | Joseph Hellmesberger Institut für Streichinstrumente, Gitarre und Harfe in der Musikpädagogik

Künstlerisches Gestalten im inklusiven, interdisziplinären Kontext ("Ohrenklang") WF
Praktikum 13.3002
Christoph Falschlunger | Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie
Künstlerisches Gestalten im inklusiven, interdisziplinären Kontext
(Ohrenklang - Musik und Komposition)

01 Praktikum AR.1040
02 Praktikum AR.1041
Christoph Falschlunger | Artistic Research Center (LV)

Musik - Kind - Karriere?!
Wissenschaftliches Seminar LV-Nr.: 23.1161 | WF LV-Nr.: 23.5008
Seminar Theorie und Geschichte der Popularmusik 02 LV-Nr.: 15.0173
Kulturgeschichtliches Seminar 01 LV-Nr.: 23.0020
Sarah Chaker | Institut für Musiksoziologie
Magdalena Fürnkranz | Institut für Popularmusik

Musik, Gesellschaft und kulturelles Erbe
Musiksoziologisches Seminar 02 LV-Nr.: 23.0081
Musikwissenschaftliches Masterseminar 02 LV-Nr.: 23.0082/ 04 LV-Nr.: 23.0028
Kulturgeschichtliches Seminar 02 LV-Nr.: 23.1002
Rosa Reitsamer | Institut für Musiksoziologie

Musik, Globalisierung und kulturelle Unterschiede
Seminar
Wissenschaftliches Seminar LV-Nr.: 24.0005 / WF 24.0169
Kulturbetriebslehre 02 LV-Nr.: 24.0142
Modul Master IGP LV-Nr.: 24.0028
Konversatorium, Die musikalische Situation der Gegenwart LV-Nr.: 24.0027
Andrea Glauser | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Musik und künstlerisch-kreative Arbeit im Neoliberalismus
Seminar
LV-Nr.: 23.8002
Rainer Prokop | Institut für Musiksoziologie

Musikgeragogik WF
Musik und Bewegung mit alten Menschen
Seminar
LV-Nr: WF 13.3185
Monika Mayr | Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie

Notation, Partitur, Geschlecht
Übung Gender Studies
Gender Studies 01 WF LV-Nr.: 24.0071
Gender Studies 02 WF LV-Nr.: 24.0073
Modul Gender Studies MA IGP LV-Nr.: 24.0067
Philipp Hohmann | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies

Pädagogik des Elementaren Musizierens (WF)
Elementares Musizieren mit Erwachsenen ab 80 Jahren
Seminar und Übung
LV-Nr.: WF 12.0106
GRUPPE Katharina Ruf | Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren

Pädagogik des Elementaren Musizierens in einer inklusiven Kinderband
LV-Nr.: 12.0160/ WF 12.0106
GRUPPE Eva Königer | Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP)

Präsentation und soziales Engagement
Übung
01 LV-Nr.: 12.0161 / WF: 12.0174
02 LV-Nr.: 12.0162 / WF: 12.0176
Dietmar Flosdorf, Veronika Mandl, Martin Schlögl, Krysztina Winkel | Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis

Psychotherapeutische Verfahren und Persönlichkeitstheorien (MA) 01
Seminar
LV-Nr.: 14.8007
Monika Marik | Institut für Musiktherapie

Quality versus Participation? Politics in Music and Performing Practices (WF)
Seminar WF LV-Nr.: 24.0039
Seminar: Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 02 LV-Nr.: 24.0104 | Modul Master IGP LV-Nr.: 24.0062
Konversatorium: Kulturbetriebslehre 01 LV-Nr.: 24.0137
Proseminar: Einführende wissenschaftliche Lehrveranstaltung LV-Nr.: 24.0157
Lisa Gaupp | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies
Magdalena Fürnkranz | Institut für Popularmusik
Marko Kölbl | Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie

Theorie und Praxis von Musikvermittlung und Community Music
Seminar
LV-Nr.: 12.0005 / WF: 12.0087
Axel Petri-Preis | Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis

Transkulturalität mdw (Interdisziplinäre Ringvorlesung)
Vorlesung mit Konversatorium
LV-Nr.: 21.0015 / WF: 21.0016
Isabel Frey, Lisa Gaupp, Marko Kölbl | Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusiologie

Wiener Festwochen: Queer Performativity (WF)
Seminar
Gender Studies 02 LV-Nr.: 24.0085
Gender Studies 01 LV-Nr.: WF: 24.0086
Evelyn Annuß | Institut für Kulturmanagement und Gender Studies