grüne-mdw
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bekennt sich in der Lehre, in der Forschung und in der Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) sowie in ihrer betrieblichen Organisation zur Nachhaltigkeit. (aus: Nachhatligkeitskodex)
Die grüne-mdw ist Informations- und Aktionsplattform, die sich mit Aspekten insbesondere der ökologischen Nachhaltigkeit und deren Umsetzung im Universitäts- und Arbeitsalltag auseinandersetzt.
MITdenkenIDEENsammeln
WEITERdenkenVISIONENspinnen
NACHdenkenMITgestalten
verNETZTdenkenMUTIGsein
gemeinsamDENKENwieWELT
neudenkenZUKUNFTgestalten
Mach mit!
Wir sind davon überzeugt, dass jede_r einen Beitrag zur nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung leisten kann – sei es auf institutioneller oder auf individueller Ebene.
Zu folgenden Themenschwerpunkten werden in sogenannten Umwelt-AGs Ideen gesammelt, Projekte entwickelt, Empfehlungen formuliert und sich untereinander ausgetauscht:
-
AG-Klimawandel in Forschung, Kunst & Lehre (siehe Senats-AG)
-
nachhaltige Beschaffung
-
nachhaltige Digitalisierung
-
Fahrradgruppe
-
FAIRanstalten – weniger ist mehr
-
Mobilität
Bei Interesse Mail an: gruene-mdw@mdw.ac.at
Was wir tun?
Die grüne mdw wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, den ökologischen Fußabdruck unserer Universität zu verkleinern und das Bewusstsein des eigenen Handlungsspielraumes zu stärken.
Seither ist viel passiert...
-
Green Office Programm
-
FAIRanstalten & Green Meetings Zertifizierung
-
Beitritt der mdw zur Allianz nachhaltige Universitäten in Österreich
-
Umstieg auf UZ46 Ökostrom
-
ÖKOprofit & ÖKObonus Auszeichnungen
-
Treibhausgasbilanz inkl. Mobilitätsumfrage
-
Nachhaltigkeitskodex – Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
-
Start der Lectures for Future@mdw
-
EMAS Zertifizierung - Einführung des Umweltmanagementsystems
-
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien 2022
-
Schaffung der Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit
Aktuelles
Campus of Change
Intersektionale Ansätze zur Bewältigung der Klimakrise
Eine hochschulübergreifende Ringvorlesung organisiert von der Österreichischen Hochschüler_innenschaft
- Durch Anmeldung zu diesem mdw-moodle-Kurs ist der Zugang für Studierende und Mitarbeitende zu den Vorträgen der einzelnen Themenblöcken offen. Eine Mitbelegung und Anrechnung ist ebenfalls möglich.
NEWSletter
grüne mdw
Dieser Newsletter informiert unregelmäßig über Neuigkeiten und Aktivitäten der "grünen mdw" . Eine Informations- und Aktionsplattform, die sich mit Maßnahmen zur ressourcenschonenden, nachhaltigen Verantwortung der mdw auseinandersetzt, Kooperationen vorantreibt und gegenständliche Vernetzungsarbeit leistet.