aktive Mobilität – gesund unterwegs!

Gesundheit und Umwelt-/Klimaschutz hängen in vielfältiger Weise miteinander zusammen bzw. gehen durch ein nachhaltiges Verhalten u.a. in den Bereichen der Ernährung und Mobilität Hand in Hand.

 

  •  Wie viel Bewegung täglich ist gesund?

Mindestens eine Stunde täglich zügige Bewegung (flottes Gehen, Laufen, Schwimmen oder Fahrrad fahren) ist gesund.

 

•  Welche Bewegungsart schädigt die Gesundheit?

Wenn wir mit dem Auto (aber auch mit Öffis) fahren produzieren wir Ruß, Feinstaub, toxische Partikel, Lärm und CO2.

 

  • Wie kann man Prävention betreiben?

Indem wir Bewegung in den (Arbeits-)Alltag integrieren, leisten wir sowohl einen Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil als auch zur Gesundheitsvorsorge.

Im Vortrag Mobilität & Gesundheit - Das Triple Benefit Principle von Dr. Klaus Renoldner, MSc im Rahmen der Climate Changes Health-Vortragsreihe (2021) wurden diese drei Fragen behandelt. Der Ansatz des Triple Benefit Principle beruht auf ärztlicher Erfahrung, zahlreichen Experimenten auf dem Gebiet der Mobilität und des Lebensstils sowie auf grundlegenden Informationen über den Zusammenhang von Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mobilität."  (Renoldner 2011 [18.9.2023])

 

Stimmen von der mdw

„Ich muss was tun, aber ich schwitze nicht dabei“

Rannveig Braga-Postl über ihr E-Bike: Beitrag auf fahrradwien.at 21.10.2021

@ elli_macht_mobil 

Elisabeth Sturm | singer | trainfluencer | bike lover

mit dem Fahrrad an die mdw

Serviceeinrichtungen & Maßnahmen an der mdw

  • Radservice-Säule | Anton-von-Webern-Platz, Bauteil K
  • Fahrrad- und Scooterabstellplätze
  • An folgenden vier Standorten gibt es jeweils eine Pumpe und ein kleines Reparaturset beim Portier: Rennweg, Seilerstätte, Singerstraße, Penzing
  • Für Duschgelegenheiten wenden Sie sich bitte an das AGT-Büro (sekirnjak@mdw.ac.at) um den Zugang mit dem jeweiligen Portier abzuklären.
  • Am Anton-von-Webern-Platz befindet sich darüber hinaus eine WienMobilRad-Station.

Pendeln & Dienstreisen

Wird das Fahrrad für berufliche Fahrten verwendet, kann Kilometergeld als Werbungskosten abgesetzt werden.

Fahrten mit dem Fahrrad zwischen Wohnort und Arbeitsplatz werden durch den Verkehrsabsetzbetrag und das Pendlerpauschale im Zuge der laufenden Lohnverrechnung berücksichtigt.

Steuerliche Hinweise
 

Die Anschaffung und Wartung eines Dienstfahrrades hat ausschließlich über die einzelnen Institute bzw. Dienstleistungseinrichtungen zu erfolgen.

Lastenfahrrad zum Ausborgen

Über die Website Das Grätzlrad Wien können Lastenräder in verschiedenen Bezirken Wiens kostenlos ausgeborgt werden.

Fahrradverleih in Wien

Du möchtest ein Brompton testen? Ein Lastenrad für deinen Familienausflug am Wochenende mieten?
Citiybiker.at

Klimaentlaster.at

Lieferservices

Radkurier24 Wien

Fahrradkurier CLAC

Rita bringt's / Catering

 

 

zu Fuß unterwegs

Regelmäßiges Zu-Fuß-Gehen ist gesund und lässt sich mühelos und spontan in den täglichen Weg zur Arbeit integrieren.

Die Broschüre GEHsundheit Mobilitätsagentur der Stadt Wien ist in Kooperation mit der Ärztekammer entstanden und möchte gemeinsam mit dem Spaziergangkalender zu mehr Schritten im alltag motivieren.

Wien zu Fuß-App

Öffentlicher Verkehr

Wichtige Informationen zu U-Bahn, Bus, Schnellbahn oder der Straßenbahn finden sie auf der offiziellen sowie der inoffiziellen Website der Stadt Wien.

von A nach B  Routenplaner

WienMobil-App
WienMobil ist die Mobilitätsplattform der Wiener Linien, die das Öffi-Angebot mit alternativen Mobilitätsformen verknüpft.


 

 

Fahrradmitnahme in Öffis

Rad und Öffis

ÖBB Fahrradmitnahme

Fahrrad in der Westbahn

weitere Links

Fahrradwien Routenplaner

Mobilitätsagentur Wien

Radvokaten

Radlobby

Transportfahrradförderung der Stadt Wien für Private

Österreich radelt zur Arbeit

 

In der huberista bicycle+, Erdbergstr. 22, werden mdw-Angehörigen gerne Prozente eingeräumt.

Die Räderei Neulinggasse 34, bietet allen mdw-Angehörigen bei der Neuanschaffung eines Rades einen Rabatt von 10 % auf Abus-(Schlösser, Helme) und Ortliebprodukte (Fahrradtaschen und Zubehör) an.