a k t u e l l e s

Willkommen im Sommersemester 2025

Das Institut für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion (IKT)  begrüßt herzlich alle Lehrenden und Studierenden im neuen Semester. 



ZSOLT SŐRÉS
// Artist Talk

@Vortragssaal
(29.04., 12h15)


Zsolt Sőrés (Ahad) ist Komponist, Improvisator, "Klang-Ontologe" und Intermedia-Künstler. Sőrés sieht sich selbst nicht als konventionellen Musiker oder Klangkomponisten, sondern verwendet den Namen „Ghost Sonic Ontologist“, um sich und seine professionellen Unternehmungen zu umschreiben. Seine Kunst hatte schon immer höhere Ambitionen als nur die Realität abzubilden – auch wenn eine solche Interpretation etwas übers Ziel hinausschießen mag. Die Sounds des Künstlers ziehen einen in Bann und fördern gleichzeitig soziale Unterschiede, Anomalien, Wunden, Dystopien und Utopien zutage.

IKT | NEW SOUNDS.1
// Verbundenheitskonzert

@Klangtheater
(05.05., 19h)


Verabschiedung Karlheinz ESSL

IKT | NEW SOUNDS.2
// Antrittsvorlesung

@Klangtheater
(06.05., 14h)


Musikinformatik: George SIOROS

Thema: tba

Zum gesamten Programm.

IKT | NEW SOUNDS.3
// Diskussion & Round Table

@Klangtheater
(06.05., 16h)

Was man ein zeitgemäßes Curriculum für Komposition/Musiktheorie aus?

Teilnehmende:
Florian BOGNER, Frauke JÜRGENSEN, Julia PURGINA, Dietmar SCHERMANN, Wolfgang SUPPAN, Judit VARGA

Zum gesamten Programm.

IKT | NEW SOUNDS.4
// Verbundenheitskonzert

@Klangtheater
(07.05., 19h)


Antrittskonzert: Julia PURGINA
Verabschiedung: Wolfgang MUSIL

IKT // NEW SOUNDS.5
// Verbundenheitskonzert

@Klangtheater
(08.05., 19h)

Verabschiedung: Christian MÜHLBACHER
& Dietmar SCHERMANN