MASTERSTUDIUM MUSIKWISSENSCHAFT
(ab WS 2025)


BEWERBUNG

Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung erfolgt über mdwOnline*, der Bewerbung ist Folgendes beizulegen:

1. Bachelor-Zeugnis oder Abschlusszeugnis eines gleichwertigen Studienabschlusses an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung in einem facheinschlägigen Studium.

Facheinschlägige Vorstudien sind ein Studium der Musikwissenschaft, ein Studium geistes- und/oder kulturwissenschaftlicher Fächer (z. B. Philosophie, Geschichte, Theaterwissenschaft) oder solche musikalischen bzw. musikalisch-pädagogischen Studien an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung, welche einen wissenschaftlichen Anteil aufweisen. Dazu zählen Studienrichtungen wie ME/IME, IGP, Musiktheorie, Komposition, Kirchenmusik, Dirigieren u. a.

Im Zweifelsfall, ob ein Vorstudium facheinschlägig ist, steht die Masterstudienberatung am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung zur Beratung zur Verfügung.

Die Anerkennung der Vorstudien wird durch das Rektorat unter Berücksichtigung einer Stellungnahme des Instituts für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung festgestellt.

2. Wissenschaftlich-künstlerischer Lebenslauf

Der wissenschaftlich-künstlerische Lebenslauf umfasst insbesondere:

  • wissenschaftliche Studien,
  • wissenschaftliche Vorerfahrungen,
  • künstlerische Studien,
  • künstlerische Vorerfahrungen (inkl. musikalischer Privatunterricht, Musikschule, Ensembles, Vereine etc.),
  • Sprachkenntnisse und ggf. Auslandserfahrungen,
  • ggf. berufliche Erfahrungen.

3. Bachelorarbeit

4. Ideenpapier

Im Ideenpapier soll das Konzept zu einem wissenschaftlich-künstlerischen Projekt vorgestellt werden (max. 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen und Anhang). Dazu kann die:der Studienbewerber:in aus gegebenen Themen auswählen. Diese Themen werden fristgerecht auf der Homepage des Instituts für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung veröffentlicht. Für das Ideenpapier kann auch eine eigene Themenidee verwendet werden. Das Ideenpapier soll einen reflexiven Umgang mit Phänomenen der Musik(geschichte) zu erkennen geben.

__________________

* Legen Sie sich auf mdwOnline einen Bewerber:innen-Account an, wenn Sie nicht schon einen mdwOnline-Account aus einem anderen Studium an der mdw haben. Klicken Sie in Ihrem Account auf "Anmeldung zur Zulassungsprüfung" und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Für Hilfe bei der Online-Anmeldung zur Zulassungsprüfung wenden Sie sich bitte per Mail an den Info-Point (info-point@mdw.ac.at) oder an das StudienCenter (studiencenter@mdw.ac.at).

 



Zurück zu Start | Curriculum | Weiter zu Zulassungsprüfung | Masterprüfung und Studienabschluss
Kontakt: imi-master@mdw.ac.at