MMag.art. Wilfried Aigner, PhD
(Assoziierter Professor, Vorsitzender der Studienkommission Lehramt der mdw)
Studium an der Wiener Musikhochschule, der Universität Wien und der Sorbonne Nouvelle/Paris III (Lehramt Musikerziehung/Französisch, Magisterstudium IGP). Weitere Ausbildungen u.a. Lehrgang Atem-Stimme-Bewegung an der mdw sowie Akademielehrgang Projektmanagement des BMBWF.
Zwischen 1996 u. 2012 Unterrichtstätigkeit in Wien (Musikerziehung, Wahlpflichtmodul Projektmanagement Arts+Projects) sowie als Instrumentalpädagoge am Gymnasium Theresianum Wien. Ab 2009 an der mdw als Univ.assistent tätig, ab 2015 Senior Scientist, 2020-24 Assistenzprofessor (TenureTrack), seit 2024 Assozierter Professor für Musikpädagogik und Koordinator des Fachbereichs Lehramt (AMP).
Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Design-based Research (DBR) und entwicklungsorientierte Forschung im musikpädagogischen Kontext sowie rund um digitale Technologien im 21.Jahrhundert und ihrer Bedeutung für musikalisches Lernen und Lehren (u.a. DigiTiME). Promotion im Fach Musikpädagogik zum Thema Komponieren zwischen Schule und Social Web. Von 2023-26 Consortium-Partner im EU-Drittmittelprojekt TEAM (Teacher Education Academy for Music. Future-Making, Mobility and Networking in Europe). Reviewer-Tätigkeit für EDU:TRANSVERSAL und European Perspectives on Music Education.
Arbeitsschwerpunkte in Curricularentwicklung & Koordinationsarbeit: Vorsitzender der StuKo Lehramt, 2017-2020 stv. Leiter im Koordinationszentrum Lehramt und leitender Currucularentwickler im Masterstudium Quereinstieg Musikerziehung. Seit 2020 inhaltliche und organisatorische Konzeption und Weiterentwicklung der Master-Praxisphase im Lehramtsstudium ME/IME, Zuständiger für die Mentor_innen im Bereich Lehramt des IMP. Seit 2021 Board Member der EAS - European Association for Music in Schools. Weitere Schwerpunkte: Mediendidaktik aus musikpädagogischem Blickwinkel (Technologieanwendungen wie Musiksoftware, Apps und musikpädagogische Web-Applikationen im schulischen Unterricht; siehe auch Online-Support der IMP-Website); Initiator der Moodle-Plattform der mdw; kunstbezogene, interdisziplinäre Projektarbeit an Schulen.
