Ringvorlesung Musiktherapie | Sommersemester 2025

>> Semesterprogramm im Überblick

 

Kontakt und Anmeldung für die physische/online-Teilnahme externer Personen bis spätestens zum Vortag: ringvorlesungmth@mdw.ac.at

Wichtiger Hinweis: Der Zoom-Link ist jeweils für das aktuell laufende Semester gültig.

 


Nächster Termin:

Musikkterapi i Norge
Was bleibt – Wiener Musiktherapie meets Community Music Therapy
Karin Mössler, Bergen (Norwegen)

Freitag, 04. April, 11:00 Uhr | 1030 Wien, Rennweg 8, Raum  A EG 10

Verstärker, Mischpult, Kabeln, elektronische Instrumente. Hier war ich also gelandet – in der Kulturschule in Bergen mit Kindern, mit denen ich am Ende des Halbjahres ein Konzert spielen sollte. Fühlte ich mich vor 14 Jahren in diesem Kontext als Wiener Musiktherapeutin reichlich entfremdet, freue ich mich nun schon seit vielen Jahren auf unsere Konzerte und die damit einhergehenden Gruppenproben. In dieser Ringvorlesung möchte ich vorlesen, erzählen und gemeinsam darüber sprechen, wie mir partizipative, performative, aktivistische und ökologische Inhalte der Community Music Therapy begegneten, wie ich ihnen zuhören konnte, wie sie mich verstörten und wie sie mich im Denken und Handeln veränderten bzw. nicht veränderten.

 

Mag.a art. Dr.in sc.mus. Karin Mössler

Geboren 1979 in Kärnten. Studium der Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Promotionsstudium zum Thema „Wiener Schule der Musiktherapie“ an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 2002 – 2010 Musiktherapeutin an der LNK Wagner Jauregg, Linz. 2008 – 2011 Post-Doc Stipendiatin an der Universität Bergen. 2011 – 2022 Forschungstätigkeit am GAMUT / NORCE Norwegian Research Centre. 2022 – 2024 Associate Professor II an der Universität Bergen. Seit 2011 Musiktherapeutin an der Kulturschule in Bergen. Mitglied des Wiener Instituts für Musiktherapie.