Remembering the Holocaust through Music and Poetry

Konzert und Präsentation des exil.arte Zentrums in Toronto

Auf Einladung der Neuberger Holocaust Education Week Toronto konnten Prof. Dr. Gerold Gruber und Dr. Ulrike Anton das exil.arte Zentrum der mdw im Rahmen einer großen Konzertveranstaltung der kanadischen Öffentlichkeit präsentieren. Flötistin Ulrike Anton (künstlerische und wissenschaftliche Projektmanagerin des exil.arte Zentrum) musizierte gemeinsam mit der kanadischen Mezzo-Sopranistin Kimberly Barber und der Pianistin Anna Ronai.…

more →

Erasmusaufenthalt in Riga

Musik und Bewegungspädagogik/Rhythmik

Einer Einladung von Ginta Petersone folgend fuhren wir – Elisabeth Orlowsky, Verena Zeiner und Jutta Goldgruber (drei Lehrende der Studienrichtung Musik und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der mdw) vom 12. – 17. Mai 2019 im Rahmen von Erasmus+ nach Riga. An der Ladvijas Mūzikas acadēmija setzt sich Ginta sehr engagiert dafür ein, den Fachbereich “Rhythmik” besser zu verankern und es wird sowohl im Studienfach Tanzpädagogik als auch in der Musikpädagogik (Studierende haben derzeit zwei Semester) Rhythmik gelehrt.…

more →