Our Workshop at Musikene in San Sebastián

Improvised Vocal Counterpoint of the Renaissance (contrapunto alla mente)

17 – 19 February 2020 Daniel Serrano, my young Spanish colleague, and I organised and conducted a three-day workshop on “Improvised Vocal Counterpoint of the Renaissance” (otherwise known as contrapunto alla mente) in San Sebastián in February, 2020. How did it come about?…

more →

The exchange project Vienna – Poznan 2017 – 2019

University of Music and Performing Arts Vienna and Music Academy Jan Paderewski Poznan

It all started in 2011, when young polish composer Ewa Fabianska joined my composition class at the mdw as an Erasmus student. During the following years I was invited several times to contribute to composition and music theory conferences in Poznan and I got to know the wonderful Sepia Ensemble, which is based in Poznan and now is regarded as one of the finest ensembles for new music in Poland.…

more →

Remembering the Holocaust through Music and Poetry

Konzert und Präsentation des exil.arte Zentrums in Toronto

Auf Einladung der Neuberger Holocaust Education Week Toronto konnten Prof. Dr. Gerold Gruber und Dr. Ulrike Anton das exil.arte Zentrum der mdw im Rahmen einer großen Konzertveranstaltung der kanadischen Öffentlichkeit präsentieren. Flötistin Ulrike Anton (künstlerische und wissenschaftliche Projektmanagerin des exil.arte Zentrum) musizierte gemeinsam mit der kanadischen Mezzo-Sopranistin Kimberly Barber und der Pianistin Anna Ronai.…

more →

Erasmusaufenthalt in Riga

Musik und Bewegungspädagogik/Rhythmik

Einer Einladung von Ginta Petersone folgend fuhren wir – Elisabeth Orlowsky, Verena Zeiner und Jutta Goldgruber (drei Lehrende der Studienrichtung Musik und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der mdw) vom 12. – 17. Mai 2019 im Rahmen von Erasmus+ nach Riga. An der Ladvijas Mūzikas acadēmija setzt sich Ginta sehr engagiert dafür ein, den Fachbereich “Rhythmik” besser zu verankern und es wird sowohl im Studienfach Tanzpädagogik als auch in der Musikpädagogik (Studierende haben derzeit zwei Semester) Rhythmik gelehrt.…

more →

An der Grieg-Akademie der Universität Bergen in Norwegen

Zu Besuch in der regenreichsten Stadt Europas

Bergen gilt als die regenreichste Stadt Europas, aber bei meinen früheren Besuchen schien oft die Sonne. Diesmal war es anders, und trotzdem war ich gern wieder per Erasmus in der Grieg-Akademie der Universität Bergen. Im Oktober 2019 war ich mit Erasmus an der Grieg-Akademie der Universität Bergen.…

more →

Attending the 60th anniversary of mdw’s Music Therapy program

Cheryl Dileo on the Erasmus Exchange program at mdw

I am delighted and honored to have been invited to the University of Music and Performing Arts Vienna through the Erasmus Exchange program. During the 5 days spent at the University, I was honored to participate in a number of events, including the Music and Morality conference and the conference honoring the 60th anniversary of the Music Therapy program at this university.…

more →

Musik-Kinesiologie in Split

Meisterkurs für Flöte an der Arts Academy University of Split

Es war meine erste Reise nach Split, die ich im Zuge der “Erasmus+ Lehrendenmobilität” machen konnte. Am Montag, dem 4. April 2019, bin ich in Split angekommen. Ich habe mich sehr gefreut, dass die “Arts Academy University of Split” mich eingeladen hat.…

more →

Master classes at Mahidol University in Thailand

From a professor’s point of view

Having been a Fulbright Scholar at the Academy of Music in Vienna after earning my BA from the University of Miami, I well knew the many benefits of being able to study in a foreign country. However, I had never dreamed that I would eventually return to Austria as a professor, and would have opportunities to represent the now renamed University of Music and Performing Arts by giving master classes at other network universities around the world.…

more →

Hei*, Helsinki!

Ein Staff Training im Forschungsservice der Uniarts

Mitte Juni 2018 absolvierte ich mein Staff Training für Verwaltung an der Kunstuniversität in Helsinki (Uniarts oder auf Finnisch: Taideyliopisto). Da ich an der mdw im Bereich Forschungsservice und Drittmittelprojekte arbeite, interessierte ich mich primär für diesen Bereich. Dies war mein zweites und – hoffentlich – nicht letztes Training!…

more →

Italien – das Land der Dichter Tommaseo, Tigri und Dalmedico

Das “Italienische Liederbuch” von Hugo Wolf in Neapel und Parma

Das Programm der Erasmus+ Lehrendenmobilität mit dem Projekt “Italienisches Liederbuch von Hugo Wolf” führten Frau Megumi Otsuka (Pianistin und Korrepetitorin an der mdw) und mich im November 2018 an das Conservatorio San Pietro a Majella de Neapel und an das Conservatorio Arrigo Boito-Parma – eine Reise in das Land der Originaldichter des italienischen Liederbuches wie Tommaseo, Tigri, Dalmedico u.a.…

more →