Nordische Akademie

Beim Nordplus Intensive Project in Riga/Lettland

Ende März/Anfang April des Jahres wurde ich im Rahmen der Erasmus Lehrenden-Mobilität mit einer eher unüblichen, vielseitigen Aufgabe betraut: Maja Sipola, Vizerektorin für Internationale Beziehungen der Musikakademie Riga und als solche auch für Erasmus Programme zuständig, war schon im Januar über unser Büro für Internationale Beziehungen an mich persönlich mit der Frage herangetreten, ob ich Zeit, Lust und Interesse hätte, im Coaching der hohen Sreicher für ein Konzert mit barocker und klassischer Musik mitzuhelfen.…

more →

Erasmusaufenthalt in Riga

Musik und Bewegungspädagogik/Rhythmik

Einer Einladung von Ginta Petersone folgend fuhren wir – Elisabeth Orlowsky, Verena Zeiner und Jutta Goldgruber (drei Lehrende der Studienrichtung Musik und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der mdw) vom 12. – 17. Mai 2019 im Rahmen von Erasmus+ nach Riga. An der Ladvijas Mūzikas acadēmija setzt sich Ginta sehr engagiert dafür ein, den Fachbereich “Rhythmik” besser zu verankern und es wird sowohl im Studienfach Tanzpädagogik als auch in der Musikpädagogik (Studierende haben derzeit zwei Semester) Rhythmik gelehrt.…

more →

Mit dem Flieger nach Riga

Amüsante & ernste Kurzgeschichten aus Lettland

Hier erzähle ich einige Geschichten aus dem lettischen Alltag, aus dem Studium, sowie Impressionen aus dem Leben mit einer 75-jährigen Frau namens Albertina. Ich war Albertinas Untermieter über die vier Monate in der Straße Ieriku Iela. Sie hat mir die Stunden unter anderem mit Fischsuppe und “Hering unter dem Pelz” versüßt.…

more →

Jāzepa Vītola Latvijas Mūzikas akadēmija

Zu Besuch in Lettland

Mein Aufenthalt an der Jāzepa Vītola Latvijas Mūzikas akadēmija (JVLMA) ist höchst erfolgreich verlaufen. Wir wurden von der Vizerektorin Anda Beitane warm empfangen und über unserem ganzen Aufenthalt bestens betreut. Die vier kurzen Tage boten genügend Zeit und Möglichkeit, Lehrende, Master- und Doktorstudenten inner- und außerhalb der Universität kennen zu lernen.…

more →