Virtual Reality Lampenfieber Training

Musikalische Performance in Virtual Reality -  Lampenfieber überwinden – Bühnenerfahrung sammeln!
 

Erleben Sie ein innovatives, immersives Training, das Musiker*innen hilft, Lampenfieber zu bewältigen und sich mental auf Auftritte vorzubereiten.

🎻 Virtual Stage Training – Treten Sie virtuell in berühmten Konzertsälen auf!

🔊 Akustische Raumsimulation – Erleben Sie die Klangunterschiede verschiedener Auftrittssituationen.

🎧 Experimentieren mit VR – Probieren Sie ein VR-Headset aus und vergleichen Sie, wie es sich anfühlt, in unterschiedlichen Räumen zu musizieren.

Das Virtual Reality Exposure Training (VRET) wurde an der mdw für Musiker*innen entwickelt – für Schülerinnen vor einer Aufnahmeprüfung und Studierende vor Probenspiel – um Selbstsicherheit auf der Bühne zu trainieren.

🔗 Weitere Infos: mdw.ac.at/mrm/iasbs/vret-de/

 

©Privat

Über den Leiter des Projekts
 

🧑‍ Ao. Univ.-Prof. Dr. Matthias A. Bertsch ist Dozent für interdisziplinäre Musikforschung an der Abteilung Musikphysiologie der mdw. Er leitet das Motion-Emotion-Lab und forscht in den Bereichen Musikalische Akustik, Musikphysiologie & Musikpsychologie. Zudem ist er Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Musik und Medizin (ÖGfMM).