Ich bin…

Susanna Hoppe.

© Stephan Polzer
Ich studiere…

im Bachelor Gesang am Antonio Salieri Institut.

Mein Lieblingsort an der mdw ist…

jener Ort, der zur Bühne werden kann und hörfreudiges Publikum anlockt.

© Stephan Polzer
Was hättest du gerne schon zu Beginn deines Studiums gewusst?

Die Uni, mit all ihren Angeboten und Möglichkeiten, ist ein geschützter und auch begrenzter Ort. Den Mut, den Schritt hinauszugehen und seinen Platz in der Welt zu finden, muss man selbst aufbringen.

Du bist vor Kurzem Mutter geworden – wie lassen sich Studium und Familie deiner Erfahrung nach vereinbaren?

Bislang lässt es sich wirklich gut verbinden – zumindest zeitlich. Emotional und von den Energiereserven her komme ich, vielleicht wenig verwunderlich, immer wieder an meine Grenzen. Und doch liebe ich es, meine Familie und mein Studium leben zu dürfen.

© Stephan Polzer
Was würdest du anderen Studierenden raten, die darüber nachdenken, wie sich ein (künstlerisches) Studium mit Familienzuwachs vereinbaren lässt?

Die materiellen Dinge allein sind, meine ich, echt wichtig in unserer Gesellschaft. Es fallen bereits in der Schwangerschaft so viel mehr Kosten für zusätzliche Untersuchungen, Wahlentbindung oder Ähnliches an, als ich mir vorgestellt hatte. Damit muss man dann umgehen. Allerdings braucht man, wenn die Babys noch ganz klein sind (also sicherlich die ersten ein/zwei Jahre), echt (!) wenig, außer ganz viel Liebe füreinander. – Sofern man sich nicht zu sehr von der „Babyindustrie“ beeinflussen lässt. Was ich allgemein empfehlen kann: ein möglichst fixes Einkommen, Unterstützung von Familie und Freunden und die App willhaben (lacht). Es ist sicherlich auch hilfreich, im Studium schon viele anwesenheitspflichtige Fächer abgeschlossen zu haben – einige davon konnte ich noch gut in der Schwangerschaft absolvieren – und Teamwork als Paar!

Comments are closed.