Home Tag Archives: drama

Tag Archives: drama

Den Fehlern Raum geben – Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar

Kommentare deaktiviert für Den Fehlern Raum geben – Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar
454
Elizabeth Blonzen unterrichtet seit Oktober 2024 Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar. Dem mdw-Magazin erzählt die Schauspielerin und Drehbuchautorin, warum Wien die ideale Stadt für Schauspieler_innen ist, wie man mutige Schauspieler_innenpersönlichkeiten heranzieht und warum man sich am Max Reinhardt Seminar noch gegenseitig etwas gönnen kann.

Auseinandersetzung mit aktuellen Theaterdiskursen: der Unterricht von Alexandra Althoff

Kommentare deaktiviert für Auseinandersetzung mit aktuellen Theaterdiskursen: der Unterricht von Alexandra Althoff
1,447
Nach ihrer Zeit als stellvertretende künstlerische Direktorin des Burgtheaters war es Alexandra Althoff wichtig, wieder in direkten Kontakt mit dem Theaternachwuchs zu kommen und an das Max Reinhardt Seminar zurückzukehren, wo sie bereits von 2013 bis 2018 als Lehrende tätig war.

Die verbindende Kraft der performativen Sprache – Anna Maria Krassnigg über Macbeth in Hanoi

Kommentare deaktiviert für Die verbindende Kraft der performativen Sprache – Anna Maria Krassnigg über Macbeth in Hanoi
2,195
Die Regisseurin und Professorin des Max Reinhardt Seminars Anna Maria Krassnigg hat Shakespeares Stücke schon oft auf die Bühne gebracht. Macbeth an der Hanoi Academy of Theatre and Cinema zu inszenieren ist aber auch für die erfahrene Regisseurin ein Abenteuer.

Bilder sprechen: Mit inneren Bildern zu einer lebendigen Sprache

Kommentare deaktiviert für Bilder sprechen: Mit inneren Bildern zu einer lebendigen Sprache
2,984
Es gibt Menschen, denen könnten wir ewig beim Sprechen zuhören – fast unabhängig davon, was sie sagen. Es berührt uns in irgendeiner Form und reißt uns mit. Anderen wiederum können wir kaum folgen – wir werden in der Theatervorstellung unruhig oder können Gesagtes in einem Vortrag nicht richtig aufnehmen. Doch woran liegt das?

Risiken wagen und Vertrauen schenken – Ira Süssenbach über ihre Theaterarbeit

Kommentare deaktiviert für Risiken wagen und Vertrauen schenken – Ira Süssenbach über ihre Theaterarbeit
2,121
„Es ist die Quelle meiner Energie und Existenz, ich möchte nie etwas anderes machen, auch nicht bei tausend zu wählenden Optionen.“ Wenn Ira Süssenbach von ihrer Arbeit als Theaterregisseurin erzählt, ist die Liebe zum Theater im Raum greifbar. Die Studierende der Theaterregie im 4. Jahrgang am Max Reinhardt Seminar spricht im mdw-Magazin über ihre Diplominszenierung.

„Wir haben es ständig mit emotional unerfahrenen Menschen zu tun“

Kommentare deaktiviert für „Wir haben es ständig mit emotional unerfahrenen Menschen zu tun“
2,996
Christian Berkel gibt sein Debüt als Theaterregisseur und inszeniert bei den Festspielen Reichenau 2022 Frühlings Erwachen mit Studierenden des Max Reinhardt Seminars. Ein Gespräch über die existenzielle Lebenskrise der Pubertät, über zerrüttete Familienverhältnisse und die Kraft des Theaters.

La Corona von Gluck im Schlosstheater Schönbrunn

Kommentare deaktiviert für La Corona von Gluck im Schlosstheater Schönbrunn
3,157
Nach 256 Jahren war es endlich so weit: Am 1. September 2021 fand im ausverkauften Schlosstheater Schönbrunn die offizielle Uraufführung von La Corona am originalen Bestimmungsort statt.

EINSITZEN mit Ferdinand Schmalz

Kommentare deaktiviert für EINSITZEN mit Ferdinand Schmalz
3,878
EINSITZEN – Gespräche zur Setzung und Reflexion zeitgenössischer Dramaturgien und ihrer Residuen ist ein offenes Diskursformat, das im Rahmen des Universitätslehrgangs für angewandte Dramaturgie an der mdw konzipiert und den Launen der Zeit unterworfen ist. In unregelmäßigen Abständen werden Gäste aus Theater, Kunst, Literatur, Philosophie, Musik und anderen Lebenswelten vor das Mikrofon geholt.

„Jetzt müssen wir raus“

Kommentare deaktiviert für „Jetzt müssen wir raus“
3,623
Ob das jetzt so die „Burner-Story“ sei, frage er sich schon, sagt Enzo Brumm gleich zu Beginn des Gesprächs. Der 25-jährige Schauspielstudent ist im vierten und letzten Studienjahr am Max Rainhardt Seminar. Als Jugendlicher war Brumm im Jugendclub des Ernst Deutsch Theaters in Hamburg, nun kehrt er für eine Produktion dorthin zurück: als Schauspieler in der Inszenierung von Don Carlos.

Die Lust am Text

Kommentare deaktiviert für Die Lust am Text
3,365
Thomas Bernhard und Gert Jonke waren im vergangenen Studienjahr zwei Inszenierungen am Max Reinhardt Seminar gewidmet, die ohne Publikum das Licht der Bühnenwelt erblicken mussten.
123Page 1 of 3