Populismus und Kritik

Evelyn Annuß


Zitieren

Zitieren

Annuß, Evelyn. 2024. “Populismus Und Kritik.” In Populismus Kritisieren. Kunst – Politik – Geschlecht, edited by Evelyn Annuß, Ralf Von Appen, Sarah Chaker, Silke Felber, Andrea Glauser, Therese Kaufmann, and Susanne Lettow, 23–40. Wien und Bielefeld: mdwPress. https://doi.org/10.1515/9783839474303-003. Cite

Abstract

Abstract

Populism Studies have become popular indeed. This article provides an overview over the existent literature and a preliminary critique of the use of the term populism itself (I). With regard to Gender Studies, i.e. the author’s field of study, it outlines the possible pitfalls of populism critique (II). Turning back to the concept of creolization and Édouard Glissant’s understanding of tout-monde, of people, it finally argues to open the current discourse rather for transoceanic perspectives on indirectional alliances and solidarities, i.e. ways of touching across, than for populist notions of counter-hegemonic groupisms (III).

Über die Autorin

Über die Autorin

Evelyn Annuß ist Leiterin des »International Research Center Gender and Performativity« und Professorin für Gender Studies an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Theater- und Literaturwissenschaftlerin erhielt sie ihre venia docendi von der Ruhr-Universität Bochum und promovierte an der Universität Erfurt.


Populismus boomt – sowohl als politisches Phänomen als auch als Forschungsfeld.1 Die Populism Studies sind in den letzten Jahren zu einem in der Tat populären Wissenschaftsfeld avanciert. Entsprechend hat sich auch die akademische Beschäftigung mit aktuellen politischen Artikulationsformen ausdifferenziert. Das zeigt sich etwa an Kolja Möllers gerade erschienenem, lesenswertem Populismus-Reader, der einen Überblick über einen Großteil der gegenwärtigen Forschungsliteratur gibt und von Antonio Gramsci über Chantal Mouffe bis hin zu aktuellen Beiträgen unter anderem von Armin Schäfer und Michael Zürn prominente Texte zum Thema versammelt. Zugleich wird hier exemplarisch deutlich, wie der seit den 1960er-Jahren politik- und sozialwissenschaftlich systematisierte Begriff (Möller 2022, 16) inzwischen selbst in unterschiedlichen Bubbles zirkuliert und entsprechend immer schwammiger erscheint; in Möllers Reader etwa werden auf bemerkenswerte Weise Geschlechterfragen – mithin eine zentrale Aushandlungsplattform für neue, populistisch genannte Politikformen – ausgeklammert. Weil Populismus heute je nach Situierung alles Mögliche zu meinen scheint – von antimigrantischen Exklusionsrhetoriken, Inszenierungen von Selbstjustiz und der kalkulierten Verbreitung spektakulärer »AltFacts« bis hin zu aktuellen globalisierten Social-Media-Auftritten der feministischen Streikbewegung2 – mag der heuristische Wert dieses Großbegriffs geschrumpft sein. Allmählich lassen sich denn auch Ermüdungserscheinungen im Populismusdiskurs ausmachen. Vor diesem Hintergrund gilt es, seinen umstrittenen Gebrauch genauer zu reflektieren und seinen Einsatz zu verorten.

Seine bisherige Konjunktur – ob nun als Kampfbegriff oder als Phänomenbezeichnung in Anschlag gebracht – kann auch als Symptom veränderter politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen im 21. Jahrhundert gelesen werden, die erst allmählich verstehbar werden. Die Konjunktur des »Populismus« zeugt, so mein Vorschlag, von der Notwendigkeit, die postdemokratische Dimension3 neuer, oft auf Provokationsspektakel angelegter Politikformen, ihre Ursachen und autoritären Effekte zu bestimmen. Im Zuge zunehmend krisenhafter Neoliberalisierungstendenzen, der entsprechenden Aushöhlung demokratischer institutioneller Prozesse und der aufmerksamkeitsökonomischen, vorzugsweise aufs Ressentiment setzenden Transformation des medialen Gefüges exponieren skandalisierende, effektkalkulierende Auftrittsformen den globalen Wandel des demokratischen Modells selbst.4 Hierbei geht es also nicht nur um deren »Fundierungsparadoxie« (Möller 2022, 25), mithin die notwendig arbiträre Setzung demokratischen Rechts. Vielmehr zeichnet sich inzwischen deutlich ab, was an der kolonialen Kehrseite bürgerlich-nationalstaatlicher Demokratien immer schon ablesbar war: dass sie auf Entscheidungsfindungen planetarischen Ausmaßes nicht ausgerichtet sind. Und möglicherweise scheint durch die gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen hindurch zudem das Begehren nach einer anderen Form des Politischen auf – einer Form des Aushandelns, die auch die Rechte von Leuten anderswo und obendrein die zukünftiger Generationen reflektiert. Ich möchte mich zunächst der vorliegenden Begriffskritik zuwenden (I), dann am Beispiel meines eigenen Feldes – der Geschlechterforschung – auch den Fallstricken der Populismuskritik nachgehen (II), und schließlich im Rekurs auf die Kreolisierungsforschung vorschlagen, den aktuellen Diskurs angesichts sich abzeichnender neuer Allianzen und Solidaritäten für transozeanische Perspektiven und bislang vielleicht unabsehbare Formen politischer Bezugnahmen zu öffnen (III).

1. »Populismus« kritisieren?

Als (falsche) Identitätspolitik oder als dichotome Entgegensetzung von phantasmatisch-eindimensionalen Kollektivfiguren – von Volk und Elite – verstanden, ist der Populismusbegriff gerade im deutschsprachigen Raum negativ besetzt.5 Spätestens seit der Finanzkrise 2007/08, mithin der Kehrseite des globalisierten Wirtschaftsliberalismus und seiner anti-etatistischen Souveränitätseffekte – der Entstehung informeller, von den Sachzwängen der Finanzmärkte bestimmter Regierungsreservate (Vogl 2015) – proliferieren gerade im Globalen Norden und im postsowjetischen Raum vor allem rechts-identitäre Mobilisierungsformen ›im Namen des Volkes‹. Hier mischen sich von den Identitären sogenannte metapolitische Entwendungen kultureller Codes, Vigilantismus, illiberale, zugleich wirtschaftsliberale wie folkloristisch-traditionalistische Regierungspolitiken mit zeitgenössischen, affekttriggernden PR-Strategien. Die neue Rechte inszeniere sich, so Möller, »in einer paradoxen Kombination aus dem Ruf nach obrigkeitsstaatlicher Kontrolle und querdenkender, esoterischer und graswurzelbewegter Opposition« (2022, 40), während sie beanspruche für ›das Volk‹ zu sprechen. Die sogenannten Hygienedemos von Coronaleugner:innen – provokativ ausgestattet mit Alubommeln oder gelben Sternen –, die sich als Opfer einer angeblichen Pandemiediktatur inszenierten und nur selten Berührungsängste mit Neonazis und Reichsbürger:innen hatten, deuten nicht zuletzt im deutschsprachigen Raum auf eine solche querfrontartige Gemengelage hin. Als spätkapitalistische Begleiterscheinung fusionieren darin majoritäre Selbstviktimisierung und libertärer Autoritarismus (Amlinger und Nachtwey 2022), mithin die regressive Rebellion im Namen liberaler Selbstermächtigung für die neoautoritäre Wahrung bestehender Konkurrenzverhältnisse.6 Auch und gerade der Trumpismus, die Informationsschnitzeljagden von QAnon und der Sturm aufs US-Kapitol 2021 zeugen paradigmatisch von einer neuen Politik der Invektivität, der Herabsetzung, die etwa Joseph Vogl im Kontext von Social-Media-Affordanzen und plattformkapitalistischen Vergesellschaftungsmechanismen verortet (Vogl 2021).7 Hier zeichnet sich im Zuge des globalisierten rechten Backlash der potenzielle Umschlag identitärer Erscheinungsformen in durchaus auch demokratisch legitimierbare autoritäre Regierungspolitiken und die entsprechende Unterminierung institutionalisierter Kontrollmechanismen ab.8

Das Gros der Populismusforschung jedenfalls richtet das Augenmerk angesichts der politischen Entwicklungen der letzten beiden Jahrzehnte weitgehend auf die advokatorische Gewalt9 rechter, identitärer Formen. Jan-Werner Müller sieht Populismus, unter anderem auf Jürgen Habermas Bezug nehmend, als antipluralistisches Projekt (Müller 2016, 129). Viele Autor:innen akzentuieren gerade die spezifische Disposition zur autoritären Transformation; Möller (2022) etwa argumentiert in diesem Sinn und betont zugleich mit Cas Mudde, dass sich Populismus nicht auf eine distinkte, themenspezifisch gebundene Weltanschauung festnageln ließe.10 Was der Begriff jenseits eines spezifischen Politikstils meint, ist entsprechend volatil. War die Kritik an rechten Erscheinungsformen zudem lange Zeit auf ideologiekritische Perspektiven fokussiert,11 werden angesichts der daraus resultierenden blinden Flecken inzwischen rechte Affektpolitiken akzentuiert (u.a. Dietze und Roth 2020; Sauer und Penz 2017; mit Fokus auf den »digitalen Faschismus« Strick 2021) und als Gefühlskitt (Kováts und Põim 2015) diskutiert. Dabei rückt vor allem die Mobilisierungskraft ressentimentgeladener Energien in den Blick (Fassin 2019; zur medialen Disposition Vogl 2021).

Der Dialektik des Antipopulismus entsprechend aber gerät der Populismusbegriff gerade in dieser politischen Situation leicht zum Instrument, sich primär auf das Wie politischer Artikulationen, auf spezifische Auftrittsformen zu konzentrieren und dabei allzu schnell auszublenden, was jeweils politisch verhandelt wird. Jacques Rancière (2016) liest den Populismusdiskurs denn auch nicht zuletzt als Indikator für das Massenressentiment komplizitärer Intellektueller.12 In der Tat unterbestimmt die liberale Ausformung der Populismuskritik vertikale Stratifizierung und den durchaus berechtigten Protest gegen aktuelle kapitalistische Vergesellschaftungsmodi ebenso wie die neue Allianz von neoliberalen Positionen und individualistischen Emanzipationsvorstellungen und delegitimiert mithin zugleich den Widerstreit gegen heutige, soziale Ungleichheit affirmierende Regierungspolitiken. »Populismus« ist zum oftmals entleerten Gegensignifikanten und Kampfbegriff geraten, um missliebige politische Positionen im Schnellschuss der affektpolitischen Aufladung und falschen Stellvertretung zu bezichtigen (u.a. Marchart 2017).13 Die Notwendigkeit einer stichhaltigen Argumentation obsolet machend, kann der Populismusvorwurf gegenüber ›den anderen‹ also dazu beitragen, soziale Fragen, Privilegien oder Gegenpositionen zu entnennen.14 Entsprechend hat auch Nancy Fraser auf die postpolitische Schlagseite des liberalen Antipopulismus hingewiesen und jenen »progressive neoliberalism« problematisiert, der ihr zufolge im Fokus auf Symbolpolitiken Verteilungskämpfe ausblendet (Fraser 2016).15

Gerade die geopolitischen Verwerfungen und planetarischen Bedrohungen der Gegenwart mögen in der Tat daran erinnern, dass die Kritik politischer Auftrittsformen flankierender, global perspektivierter Strukturanalysen und eines Bewusstseins von der Katastrophe kapitalistischer Vergesellschaftung bedarf. So zeugen nicht zuletzt Klimakatastrophe und Ressourcenverschwendung von den suizidalen Globaleffekten einer auf Profitmaximierung und Extraktivismus basierenden irrationalen Wirtschaftsform,16 deren Auswüchse fatalerweise zunächst jene trifft, die an ihrer demokratischen Legitimierung andernorts ohnehin gar nicht beteiligt sind. Insofern ließe sich – im exemplarischen Blick auf ökologische Fragen – die hiesige Ausformung demokratischer Politik selbst als spezifisch populistische Legitimation lokaler Interessen begreifen, weil sie im Namen eines nationalstaatlich geframten Volksverständnisses die Rechte anderer offenkundig verletzt. Möglicherweise also bedarf die Populismusforschung in diesem Sinn der kritischen Selbstreflexion und – mit Dipesh Chakrabarty (2007) formuliert – der entsprechenden Provinzialisierung, das heißt, der Einsicht in den lokalen Horizont und den entsprechend beschränkten Volksbegriff hiesiger Demokratievorstellungen sowie in die Auswirkungen solcherart legitimierter ›Wohlstandsverwahrlosung‹ gerade auf den Globalen Süden.17

2. »Genderism« Revisited

Terry Eagleton hat Ideologiekritik mit Mundgeruch verglichen; den hätten vermeintlich immer nur die anderen.18 Mit der Populismuskritik verhält es sich oft ähnlich. Forderungen danach, vor dem Populismus anderer institutionell geschützt zu werden, laufen durchaus auch Gefahr, Selbstviktimisierungen als partikularistischen Lobbyismus ersatzpolitisch einzusetzen, um das eigene Feld in der Konkurrenz zu verteidigen. Nun akzentuiert dieser Band, Populismus kritisieren, zu Recht Geschlechterdiskurse als Schauplatz politischer Auseinandersetzungen, weil sie die gegenwärtigen Verhandlungen gesellschaftlichen Strukturwandels wie in einem Prisma vor Augen führen. Wie etwa Birgit Sauer ausführt, nehmen »Geschlechter- und Sexualitätsverhältnisse« im »Kampf um kulturelle Hegemonie […] eine prominente Rolle ein«, offenbaren »den Zusammenhang von ökonomischen Transformationen, sozialen Kräfteverhältnissen und Veränderungen von Geschlechterregimen«.19 Gender erweise sich im Kontext eines autoritär-rechten Projekts als zentrales Mobilisierungsinstrument, das doch zugleich dessen immanente Widersprüche exponiere. Sauer exemplifiziert die populistischen Symptombildungen anhand maskulinistisch-autoritärer Identitätspolitiken. Auch diese aber haben eine feminisierte Kehrseite, wie nicht zuletzt Gabriele Dietzes und Julia Roths Arbeiten zur autoritären Rechten und ihrem familienorientierten Traditionalismus verdeutlichen.20 Freilich ist der von ihnen ins Visier genommene Femonationalismus, so wiederum Susan Farris’ Wording (Farris 2017), nicht bloß ein Problem des genuin rechten Populismus, sondern bereits aus Teilen der Frauenbewegung der 1970er-Jahre hervorgegangen. Alice Schwarzers antimuslimische Auslassungen zum Hijab etwa – in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma, in Talkshows und anderswo – bespielen dezidiert die Schnittstelle zwischen einem exklusiv verstandenen, bislang eher links konnotierten Feminismus und rechtem Mobilisierungspotenzial (Schwarzer 2019). Hier zeigt sich exemplarisch, dass es im Hinblick auf gegenwärtige Geschlechterdiskurse und die Frage populistischer Agitation längst nicht mehr ausschließlich um dezidiert rechts-identitäre maskulinistische Politiken geht. Angesichts dieser neuen Unübersichtlichkeit aber wird auch deutlich, wie notwendig es ist, nicht bloß den Populismus der anderen zu problematisieren.

In der queerfeministischen Populismusforschung fehlten bislang weitgehend jene Stimmen, die auch das eigene Feld kritisch ins Visier nehmen. Nun haben Anika Thym, Andrea Maihofer und Matthias Luterbach vorsichtig die »defensiv selbstvergewissernden« (2021, 156) Positionen innerhalb der populismuskritischen Geschlechterforschung problematisiert und die Frage nach der »Herrschaftsfähigkeit des eigenen Projekts« (157), mithin nach der Möglichkeit unreflektierter Komplizität der Gender Studies aufgeworfen. Und gerade an der Geschlechterforschung als erst Ende des 20. Jahrhunderts etabliertem Wissenschaftsfeld lässt sich in der Tat zeigen, was die Fallstricke postkontrollgesellschaftlicher Populismuskritik sein könnten.

Als Disziplin wurde die Geschlechterforschung zu einem Zeitpunkt implementiert, zu dem die Neoliberalisierung der Hochschulen bereits im Gang war und die Universitäten auf neue Formen des (Selbst‑)Managements und der Antragsprosa im Drittmittelzirkus ausgerichtet wurden (Annuß 1999). Gerade in den Gender Studies hat sich angesichts der schon bestehenden Institutionalisierung ihres bewegungspolitischen Backgrounds in der Gleichstellungspolitik die Grenze zwischen kritisch-reflexiver Wissenschaft und Impact-orientierten Managementpolitiken verwischt: Ihr theoretical glue war denn auch in den frühen 1990er-Jahren oftmals mit der Ausklammerung von Vergesellschaftungsfragen und der – wenn auch zunächst dekonstruktiv begriffenen – Hinwendung zu Identitätsdiskursen (zur Butler-Kritik siehe Annuß 1996) und der Legitimation strategischer Essenzialismen (so Gayatri Spivak im Kontext der Subaltern Studies u.a. 1993) verbunden; dem von Fraser so genannten progressive neoliberalism daran anknüpfender Positionen entsprechend, ist diese Perspektive inzwischen oft bei der umstandslosen Ineinssetzung von Positionalität und Epistemologie, das heißt, der einfachen Affirmation von Erfahrungswissen gelandet (vgl. etwa »Positionality as Knowledge«, den Titel von Acevedo et al. 2015). Insofern haben auch Teile der Gender Studies – freilich in bestimmter Reaktion auf tradierte Ausgrenzungsmechanismen – eine spezifische Funktion in der Durchsetzung neoliberalisierter Diversitätspolitiken eingenommen. Problematisch ist hier nicht nur die von Sara Ahmed kritisierte tokenistische Appropriation dieser Politiken durch bestehende Institutionen (2012), sondern es sind die fundamentalen Auswirkungen der verwaltungskompatiblen Konformisierung von Kritik auf die Ausbildungsmöglichkeiten kritischer Intellektualität. Denn freilich sind gerade die, deren Zugang zu den jeweiligen Institutionen nicht ohnehin selbstverständlich erscheint, permanent angerufen, ihre eigene Positionalität zu Markt zu tragen. So aber rücken grundlegende, über bestimmte Gruppeninteressen hinausweisende Strukturprobleme allzu schnell aus dem Blickfeld.

Möglicherweise also ist es an der Zeit, auch das eigene Feld – und zwar trotz des rechten Backlashs – selbstkritisch zu beleuchten. Dabei mag auch die überstrapazierte Figur des zornigen alten weißen Mannes noch einmal populismuskritisch unter die Lupe genommen werden; denn längst funktioniert diese oftmals als leerer Gegensignifikant, der potenziell die kritische Distanz zum eigenen Projekt verstellt. Wie Didier Eribon in seinem autosoziologischen Essay Rückkehr nach Reims an der eigenen Familiengeschichte den Umschlag proletarischer in rechtsradikale Identitätspolitiken skizziert (Eribon 2016), Adolph Reed Jr. wiederum Symbolpolitiken aus dem Umfeld von Black Lives Matter hinsichtlich der blinden Flecken gegenüber der Überlagerung von sozialen Ungleichheiten kritisiert und nach dem neoliberalen Potenzial mancher Critical-Race-Diskurse fragt (Reed 2018; für den deutschsprachigen Kontext vgl. Ibrahim et al. 2012), so wäre vielleicht auch die anhaltende Fokussierung queerfeministischer Populismusforschung auf den rechten »Anti-Genderismus«21 mit Blick auf institutionenpolitische Kollateralgewinne zu analysieren. Inwiefern impliziert der Populismusdiskurs auch hier die Gefahr, sich allzu schnell den hegemonialen Verhältnissen anzudienen? So bedrohlich der sogenannte Anti-Genderismus, dessen innen- wie geopolitische Instrumentalisierung und die oft über Social Media getriggerten realen Gewaltexzesse gegenüber Feminist:innen, Frauen*, Queers und Co. in der Tat sind (Nagle 2017), wäre zudem die zeitgleiche schleichende Transformation politischer Regulierung in postkontrollgesellschaftliche autoritäre Sicherheitspolitiken mit zu bedenken.

Die Rufe nach Sanktionen, nach Codes of Conduct etc., die sich aus dem populismuskritischen Fokus auf Anti-Genderismus ergeben, verleihen potenziell den Leitungs- und Verwaltungsorganen zunehmende Macht, legitimieren neue Top-Down-Management-Politiken und korrespondieren darin mit dem sich immer deutlicher abzeichnenden libertären Autoritarismus-Turn der Gegenwart.22 Wenn primär die jeweiligen Führungsebenen adressiert und damit institutionelle Kontrollen affirmiert werden, untergräbt dies eben auch allzu schnell die Möglichkeiten kollektiver Mobilisierungen jenseits von Unterwachungspolitiken (Luhmann 2018, 415-424).

Inzwischen werden etwa mit Eleonora Roldàn Mendívil und Bafta Sarbo jüngere Stimmen lauter, die das Mainstreaming vergesellschaftungsvergessener, nur mehr auf schnellen Impact orientierter Gender oder Diversity Studies kritisieren (Mendívil und Sarbo 2023). Und diese Kritik wird flankiert von einem neuen Nachdenken über unabsehbare, andere Allianzen und Solidaritäten jenseits des neoliberalen Unternehmens (Kastner und Susemichel 2021). Möglicherweise gälte es in der Tat, die hiesige Populismusdiskussion in diesem Sinn zu provinzialisieren, um neue postidentitäre Allianzbildungen lesbar zu machen und sich der allgegenwärtigen Verführung zu parallelgesellschaftlichen Blasenbildungen durch strategische Selbstviktimisierung zu entziehen.

3. Kreolisierung Revisited

Nun hat etwa Chantal Mouffe im Anschluss an ihre frühere Zusammenarbeit mit Ernesto Laclau einen linken Gegenpopulismus gefordert (Mouffe 2013; 2018). Diesen versucht sie in seinen Verfahrensweisen auf den legitimen Agon von (Identitäts‑)Politiken einzuhegen.23 Gerade an Mouffes Vorstellungen von einem gegenhegemonialen europäischen Wir aber wird angesichts der EU-Grenzpolitiken die beschränkte Reichweite dieser Perspektive deutlich (Mouffe 2014). Vielleicht wäre ja weniger nach einem leeren Signifikanten des Volkes zu fragen, der sich zur identitätspolitischen Mobilisierung eignet, als nach einem konstitutiv offenen Begriff der Leute, der die Möglichkeit neuer Beziehungsweisen (Adamczak 2017) und Allianzen (Lebovic 2019) zu denken gibt und den Interpellationen durch sogenannte strategische Essenzialismen widerstreitet, die sich im Zuge ihrer Institutionalisierung allzu leicht verselbstständigen.

Unter dem Label Kreolische Konstellationen hat die Berliner Jour Fixe Ini­tiative gerade an vergangene Allianzpolitiken erinnert, die auf indirektionale Weise in aktuellen sozialen Bewegungen und ihrem identitätsübergreifenden globalen Solidarisierungspotenzial fortleben (Jour Fixe Initiative 2023; vgl. bereits Rothberg 2009). Daran anknüpfend wäre dem Ruf nach einem linken Populismus und der identitätsbasierten Affirmation eines agonalen Wir ebenso wie der managerialen Reifizierung von Diversität ein dezidiert anti-identitäres »Volks«-Verständnis entgegenzusetzen, wie es schon vor Jahrzehnten von der Kreolisierungsforschung im Rekurs auf die Gedankenfigur der tout-monde formuliert wurde. Denn angesichts planetarischer Katastrophen und neuer Kriege ließe sich eher von transozeanischen Perspektiven lernen, die vor dem Hintergrund europäischer Kolonialverbrechen die Figuration des Politischen als offenen Prozess des Bezugnehmens begreifen: Édouard Glissant hat bereits in den 1990er-Jahren der Vorstellung von einem geordneten Weltganzen und entsprechend antagonistischen Gruppenfiguren den Begriff der tout-monde, der Leute, entgegengehalten (Glissant 2005). Am Umgang zusammengewürfelter prekarisierter Leute mit den Traumata kolonialer Gewalt im Zuge der Middle Passage hat Glissant exemplarisch auf das Vermögen produktiver Bezugnahmen insistiert und deren Fortleben in der karibischen Literatur untersucht. Die Gedankenfigur der Leute, die sich nicht identitär einhegen lässt und die stattdessen auf arbiträre mimetische24 und zugleich dezidiert situierte soziale Praktiken verweist, deutet in fortgesetzter Übertragung auch auf die Geschichte aller möglichen sozialen Kämpfe hin und zeugt von der praktischen Kritik herrschender Regierungskünste.25

Hatte Glissant mit Blick auf das neue Südafrika nach dem Ende der Apartheid bereits vor der Wiederkehr des Identitären gewarnt, klagt die in Johannesburg lehrende Soziologin Zimitri Erasmus das Nachdenken über Kreolisierungsprozesse denn auch gegen identitäre Entwicklungen ein (2001; 2011; 2012). Angesichts der Messiness kolonialer Verschränkungen, die gerade an der Südspitze des afrikanischen Kontinents aus der Versklavung von Leuten aus dem südostasiatischen Raum resultierte, der Middle Passage vorausging und die retrospektive Reifizierung einer vermeintlich überhistorischen schwarzweißen Color Line durcheinanderbringt, greift sie Glissant erneut auf. Erasmus verschiebt die Perspektive von identitätsbasierten hin zu praxeologischen Ansätzen und revidiert damit den vor allem US-amerikanischen afropessimistischen Mainstream der Critical-Race-Diskurse (zur Kritik vgl. bereits Gilroy 1993).

Die Kreolisierungsforschung mag keine Antworten auf konkrete Fragen der politischen (Re‑)Organisation liefern, wie sie sich nicht nur angesichts der desolaten südafrikanischen Entwicklungen, sondern auch angesichts der globalen Gefahr militaristischer Flächenbrände im Kampf um eine neue multipolare Weltordnung aufdrängen. Aber sie öffnet immerhin den Blick für das Potenzial von Verbindungen, die der Reduktion aufs eigene Interesse und identitären Selbstmissverständnissen widerstreiten. So werden mithin Bezugnahmen von Leuten denkbar, die sich nicht »derartig regieren« (Foucault 2010, 257) oder in den Krieg führen lassen wollen. So kommen auch Einsätze der Geschlechterforschung in anderer Weise ins Spiel – etwa die Überlegungen zum »touching across time and space« (Dinshaw et al. 2007) im Rahmen queertheoretischer Temporalitätsdiskurse. Zugleich ließe sich von hier aus nach der globalen gesellschaftlichen Symptomatologie heutiger offener Allianzaffordanzen oder -dispositive fragen, die den vielgestaltigen rechtsautoritären Backlash angreifen und so produktiv zum politischen Diskurs der Gegenwart und zum Bemühen um eine transversal-antineoliberale Dynamik von unten (Gago 2021) beitragen.

Auch vor dem Hintergrund der planetarischen Katastrophe und handfester Ressourcenfragen gilt es, die offene Figur der tout-monde zu reformulieren und diachron wie synchron zu perspektivieren. Anstelle eines menschelnden Gattungspopulismus, mithin eines erweiterten Volksbegriffs (Möller 2022, 45), mag das queerfeministische Denken von »Inter- und Ecodependence« (Tsomou 2022, 246) die Klimafrage sowohl gegenstands- als auch haltungsbezogen (Strick 2021) offensiv auf ein antirepräsentationales Verständnis von globalisierter Tout-mondisierung beziehen, politische Praktiken des Solidarisierens (Kastner und Susemichel 2021) wieder denkbar und im Kontext planetarischer Demokratievorstellungen situierbar machen. Vielleicht zeugen manche gegenwärtig noch unüberblickbare Protestformen jenseits ihrer institutionellen Einhegung eben nicht nur vom allgegenwärtigen Populismus, sondern auch vom Potenzial, andere Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens und andere als identitäre Haltungen einzuklagen. Möglicherweise also erleben wir zurzeit nicht nur einen rechtsautoritären Backlash, sondern – trotz alledem – einen globalisierten Social Turn, an dem sich die notwendige Rückkehr zu Vergesellschaftungsfragen abzeichnet und der jene autonomen Formen politischer Aushandlung ins Gedächtnis ruft, die queerfeministische Bewegungsgeschichten lange gekennzeichnet haben.

Endnoten


  1. Zum »populistischen Zeitgeist« vgl. bereits Mudde 2004; dieser zeigt sich in den entsprechenden Handbüchern von Rovira Kaltwasser 2017 und de la Torre 2019; siehe außerdem Müller 2016 und Wodak 2015 (dt. 2016).↩︎

  2. Vgl. im lateinamerikanischen Kontext Gago 2021.↩︎

  3. Zur postdemokratischen Entwicklung von Regierungspolitiken vgl. bereits Crouch 2008; zum Populismus als bestimmter Reaktion auf entsprechend neoliberalisierte Politikformen siehe Jörk und Selke 2017, 15.↩︎

  4. Zur Historisierung von Skandalpolitiken siehe allerdings bereits Adornos Auseinandersetzung mit rechtsradikalen Mobilisierungen in Westdeutschland nach 1945 (Adorno 1967).↩︎

  5. Vgl. den Beitrag von Monika Mokre in diesem Band; siehe auch Möller 2022. Im hiesigen Diskurs ist der Begriff mithin abgekoppelt von seiner frühen Massenmobilisierung im Kontext der US-amerikanischen People’s Party des 19. Jahrhunderts oder der Auseinandersetzung mit Politikexperimenten in Lateinamerika seit den 1930er-Jahren. Zur Kritik an der Gleichsetzung überkommener Selbstbezeichnungen und heutiger Politikphänomene vgl. Müller 2016, 41. Zum feministischen Fortleben des lateinamerikanischen Linkspopulismus, in dessen Kontext auch Ernesto Laclaus Position situiert ist (Laclau 2005), siehe exemplarisch Gago 2021.↩︎

  6. Zu den Coronaprotesten vgl. Annuß 2023; Nachtwey et al. 2020; Reichart 2021; siehe auch Amlinger und Nachtwey 2022, 247-297, hier im aktualisierten, ausbaufähigen Rekurs u.a. auf Adornos Ende der 1940er-Jahre entstandene Studien zum autoritären Charakter (1995). Zu vermeintlich postideologischen Querfronten vgl. aus präpandemischer Perspektive auch Diederichsen 2015.↩︎

  7. Zum Trumpismus vgl. Koch et al. 2020 und Roth 2020. Zur majoritären Selbstviktimisierung als Königsweg zum Erfolg der Alt-Right vgl. Steve Bannons Aufforderung nach Donald Trumps Präsidentschaftswahl 2016, partikularistische Identitätspolitiken durch die Mehrheit zu kapern (zitiert im Unreal-Podcast von WNYC Studios vom 18. November 2018, https://www.wnycstudios.org/story/on-the-media-2016-11-18); siehe dazu bereits Annuß über Populismus und Theater (2019). Zu den Angry White Men mit Blick auf die USA vgl. Russell Hochschild 2016 und 2017; Kimmel 2016.↩︎

  8. Vgl. zur Präfiguration des autoritären Populismus durch Margret Thatchers Law-and-Order-Politik der 1980er-Jahre Hall 1985. In Österreich kündigte sich der libertär-autoritaristische Regierungsturn um die Jahrtausendwende mit der vorher undenkbaren Regierungskoalition zwischen der rechtsliberalen ÖVP und der rechtsradikalen FPÖ an.↩︎

  9. Zur »advokatorischen Gewalt« stellvertretender Rede vgl. Trüstedt 2022, 11-12.↩︎

  10. Vgl. zum Populismus als thin ideology Mudde 2019, 7.↩︎

  11. Vgl. zum Rekurs auf die Affect Studies Brian Massumi (2015) und mit Blick auf die Relation von heutigem Populismus und NS-Propaganda, Annuß 2019, 3-9.↩︎

  12. Zur Frage nach der Komplizität von Intellektuellen siehe auch Nitzan Lebovics Einleitung zur entsprechenden Special Issue von Comparative Literature and Culture 2019.↩︎

  13. Damit gerät nicht nur allzu leicht in Vergessenheit, dass Politik als repräsentative Stellvertretung immer schon darauf angewiesen ist, im Namen ›des Volkes‹ in Erscheinung zu treten. Zur politischen Anästhetisierung vgl. Rebentisch 2012, 366-374; zur Frage der Stellvertretung und der Figur des Gesichtsverleihens vgl. aus rhetorischer Perspektive Menke 2000.↩︎

  14. Exemplarisch ließe sich die verstellte Selbstreflexion auch an den ressentimentalen Veröffentlichungen Bernd Stegemanns und seinen ihrerseits als populistisch lesbaren, von konkreten Analysen weitgehend freien Projektionen auf feministische und antirassistische Identitätspolitiken zeigen; vgl. etwa das PC-Kapitel in Das Gespenst des Populismus (Stegemann 2017, 148-166). Im österreichischen Kontext siehe in vergleichbarer Weise zudem Pfaller 2017.↩︎

  15. Vgl. zur entsprechenden feministischen Neoliberalisierungskritik bereits Klinger 2014.↩︎

  16. Zur Kritik des »Kapitalozäns« samt seiner kolonialen Bedingungen vgl. Altvater 2017; Beckert 2015; Darian-Smith 2022 (zum »market-authoritarianism«, 25); Malm 2020; 2021; Moore 2015.↩︎

  17. Vgl. auch Achille Mbembes These, Europa sei nicht mehr das Gravitationszentrum der Welt (2014).↩︎

  18. Zit. n. Nikita Dhawan im Rahmen ihres Beitrags Über die (Nicht‑)Performativität von Diversitätspolitiken. Eine andere Ethik des Zuhörens für die maßgeblich von Ulrike Mayer organisierte mdw-Tagung Ver_üben am 11. Mai 2023 in Wien.↩︎

  19. So Sauer in ihrem Beitrag zu diesem Band; zur Frage maskulinistischer Diskurspolitik siehe auch Silke Felber.↩︎

  20. Vgl. hierzu die Beiträge von Dietze und Roth, siehe auch Dietze 2019 u. Dietze und Roth 2020 sowie den Text von Cornelia Möser in diesem Band.↩︎

  21. Zur Kritik des »Anti-Genderismus« vgl. exemplarisch Hark und Villa 2015; Strube et al. 2021 sowie das von Henninger et al. herausgegebene Gender-Sonderheft 6 (2021).↩︎

  22. Zur Kritik an der Autorisierung jener »de facto Einrichtungen, die die Kollektive kolonisieren« siehe Dorlin 2020, 188; zur Überwachungsgouvernementalität des von ihm sogenannten »pharmakopornographischen Regimes« vgl. auch Preciado 2020. Mit Blick auf hochschulpolitische Formen der Governance vgl. zudem Amlinger und Nachtwey 2022, 214.↩︎

  23. Hier wäre allerdings zwischen den in der Tat populistischen, impactorientierten Forderungen Mouffes und dem analytischen Potenzial von Laclaus Arbeit zu unterscheiden; zu Laclau siehe auch Drehli Robniks Beitrag in diesem Band. Zu einem Mouffe verwandten präsentisch-demokratischen Politikverständnis vgl. Lorey 2017; siehe auch Reybroucks Vorstellung von einem produktiv inklusiven Populismus (2017).↩︎

  24. Zur Reformulierung des Mimesisbegriffs und der Kritik an seiner Einhegung auf Vorstellungen der Imitatio vgl. zuletzt Balke und Linseisen 2022.↩︎

  25. Vgl. etwa zur vielköpfigen, transatlantischen Hydra revolutionären Widerstands Linebaugh und Rediker 2008; zur Pariser Commune Ross 2021.↩︎

Literatur

Acevedo, Sara Maria und Michael Aho, Eri Cela, Juei-Chen Chao, Isabel Garcia-Gonzales, Alec MacLeod, Claudia Moutray, Christina Olague. 2015. »Positionality as Knowledge. From Pedagogy to Praxis.« Integral Review 11 (1): 28-46.

Adamczak, Bini. 2017. Beziehungsweise Revolution. 1917, 1968 und kommende. Berlin: Suhrkamp.

Adorno, Theodor W. 1995 [1950]. Studien zum autoritären Charakter. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Adorno, Theodor W. 2019 [1967]. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Ahmed, Sara. 2012. On Being Included. Racism and Diversity in Institutional Life. Durham/London: Duke University Press.

Altvater, Elmar. 2017. »Kapital und Anthropozän.« In Re. Das Kapital. Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert, herausgegeben von Mathias Greffrath, 53-69. München: Antje Kunstmann.

Amlinger, Carolin und Oliver Nachtwey. 2022. Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Berlin: Suhrkamp.

Annuß, Evelyn. 1996. »Umbruch und Krise der Geschlechterforschung: Judith Butler als Symptom.« Das Argument 216/1996: 505-524.

Annuß, Evelyn. 1999. »Grenzen der Geschlechterforschung.« Feministische Studien 1/1999: 93-104.

Annuß, Evelyn. 2019. »Populismus und Theater.« In Was zu fürchten vorgegeben wird. Alterität und Xenophobie, herausgegeben von Susanne Teutsch, 226-236. Wien: Praesens.

Annuß, Evelyn. 2019. Volksschule des Theaters. Nationalsozialistische Massenspiele. Paderborn: Fink.

Annuß, Evelyn. 2023. »Affekt und Gefolgschaft.« In Following. Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, herausgegeben von Anne Ganzert, Philipp Hauser und Isabell Otto, 251-261. Berlin: de Gruyter.

Balke, Friedrich und Elisa Linseisen. 2022. Mimesis Expanded. Die Ausweitung der mimetischen Zone. Paderborn: Verlag Wilhelm Fink.

Beckert, Sven. 2015. King Cotton. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus. München: Beck.

Chakrabarty, Dipesh. 2007 [2000]. Provincializing Europe. Postcolonial Thought and Historical Difference. Princeton: Princeton University Press.

Crouch, Colin. 2008 [2003]. Postdemokratie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Darian-Smith, Eve. 2022. Global Burning. Rising Antidemocracy and the Climate Crisis. Stanford: Standford University Press.

De la Torre, Carlos, Hg. 2020. Routledge Handbook of Global Populism. New York: Routledge.

Diederichsen, Diedrich. 2015. »Postideologische Querfronten.« Theater heute Jahrbuch: 14-20.

Dietze, Gabriele und Julia Roth, Hg. 2020. Right-Wing Populism and Gender. European Perspectives and Beyond. Bielefeld: transcript.

Dietze, Gabriele. 2019. Sexueller Exzeptionalismus. Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus. Bielefeld: transcript.

Dinshaw, Carolyn und Lee Edelman, Roderick A. Ferguson, Carla Freccero, Elizabeth Freeman, Judith Halberstam, Annamarie Jagose, Christopher Nealon, Nguyen Tan Hoang. 2007. »Theorizing Queer Temporalities. A Roundtable Discussion.« GLQ. A Journal of Gay and Lesbian Studies 13: 177-195.

Dorlin, Elsa. 2020. Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt. Berlin: Suhrkamp.

Erasmus, Zimitri, Hg. 2001. Coloured by History, Shaped by Place. Perspectives on Coloured Identities in the Cape. Kwela: Cape Town.

Erasmus, Zimitri. 2011. »Creolization, Colonial Citizenship(s) and Degeneracy: A Critique of Selected Histories of Sierra Leone and South Africa.« Current Sociology 59 (5): 635-654.

Erasmus, Zimitri. 2012. »Apartheid Race Categories: Daring to Question Their Continued Use.« Transformation 79: 1-11.

Eribon, Didier. 2016 [2009]. Rückkehr nach Reims. Berlin: Suhrkamp.

Farris, Susan. 2017. In the Name of Women’s Rights. The Rise of Femonationalism. Durham/London: Duke University Press.

Fassin, Eric. 2019. Revolte oder Ressentiment. Über den Populismus. Berlin: August.

Foucault, Michel. 2010 [1978]. »Was ist Kritik?« In Kritik des Regierens, 237-257. Berlin: Suhrkamp.

Fraser, Nancy. 2016. »Progressive Neoliberalism versus Reactionary Populism: A Choice that Feminists Should Refuse.« Nora – Nordic Journal of Feminist and Gender Research 24 (4): 281-284.

Gago, Verónica. 2021. Für eine feministische Internationale. Wie wir alles verändern. Münster: Unrast.

Gilroy, Paul. 1993. The Black Atlantic. Modernity and Double Consciousness. Cambridge: Harvard University Press.

Glissant, Édouard. 2005. Kultur und Identität. Essays. Ansätze zu einer Poetik der Vielheit. Heidelberg: Wunderborn.

Hall, Stuart. 1985. »Authoritarian Populism: A Reply to Jessop et al.« New Left Review I, 151 (May–June): 115-124.

Hark, Sabine und Paula-Irene Villa. 2015. Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller Politischer Auseinandersetzungen. Bielefeld: transcript.

Henninger, Annette und Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Hg. 2021. »Mobilisierungen gegen Feminismus und ›Gender‹. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien.« Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. Sonderheft 6.

Hochschild, Arlie. 2016. Strangers in Their Own Land: Anger and Mourning on the American Right. New York/London: Verso.

Jörke, Dirk und Veith Selk. 2017. Theorien des Populismus zur Einführung. Hamburg: Junius.

Jour Fixe Initiative Berlin, Hg. 2023. Kreolische Konstellationen. Kolonialismus Imperialismus Internationalismus. Berlin: edition assemblage.

Kastner, Jens und Lea Susemichel, Hg. 2021. Unbedingte Solidarität. Münster: Unrast.

Kimmel, Michael. 2016 [2013]. Angry White Men. Die USA und ihre zornigen Männer. Berlin: Bundeszentrale für politische Bildung.

Klinger, Cornelia. 2014. »Gender in Troubled Times: Zur Koinzidenz von Feminismus und Neoliberalismus.« In Die Zukunft von Gender. Begriff und Zeitdiagnose, herausgegeben von Anne Fleig, 126-160. Frankfurt a.M./New York: Campus.

Koch, Lars, Tobias Nanz und Christina Rogers. 2020. The Great Disruptor. Über Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung. Stuttgart: Metzler.

Kováts, Eszter und Maari Põim. 2015. Gender as symbolic Glue. The Position and Role of conservative and far right Parties in the anti-gender Mobilizations in Europe. Budapest: Friedrich-Ebert-Stiftung.

Laclau, Ernesto. 2005. On Populist Reason. London/New York: Verso.

Lebovic, Nitzan. 2019. »Introduction: Complicity and Dissent, or Why We Need Solidarity between Struggles.« Comparative Literature and Culture 21 (3): 1-9.

Linebaugh, Peter und Marcus Rediker. 2008. Die vielköpfige Hydra. Die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantiks. Berlin/Hamburg: Assoziation A.

Lorey, Isabel. 2013. »Die Macht des Präsentisch-Performativen. Zu aktuellen Demokratiebewegungen.« Forum Modernes Theater 28 (1), herausgegeben von Evelyn Annuß, 80-90.

Luhmann, Niklas. 2018. Schriften zur Organisation 1. Die Wirklichkeit der Organisation. Hg. v. Ernst Lukas und Veronika Tacke. Berlin: Springer.

Malm, Andreas. 2020. How to Blow up a Pipeline. London/New York: Verso.

Malm, Andreas. 2022. Corona, Climate, Chronic Emergency. War Communism in the Twenty-First Century. London/New York: Verso.

Marchart, Oliver. 2017. »Liberaler Antipopulismus. Ein Ausdruck von Postpolitik.«. APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte. Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung 67, 44-45, 27.10.2017. Stand: 9.4.2024. https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/258497/liberaler-antipopulismus/.

Massumi, Brian. 2015. Politics of Affect. Cambridge: Malden.

Mbembe, Achille. 2014: Kritik der schwarzen Vernunft, Berlin: Suhrkamp.

Mendívil, Eleonora Roldán und Baftav Sarbo, Hg. 2023. Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus. Berlin: Dietz.

Menke, Bettine. 2000. Prosopopoiia. Stimme und Text bei Brentano, Hoffmann, Kleist und Kafka. München: Fink.

Möller, Kolja, Hg. 2022. Populismus. Ein Reader. Berlin: Suhrkamp.

Moore, Jason. 2015. Capitalism in the Web of Life. Ecology and the Accumulation of Capital. London/New York: Verso.

Mouffe, Chantal. 2013. Agonistics. Thinking the World Politically. London/New York: Verso.

Mouffe, Chantal. 2014. »Populismus ist notwendig.« Interview. The European, 20.1.2014. Stand: 20.6.2023. https://www.theeuropean.de/chantal-mouffe–2/7812-chantal-mouffe-ueber-populismus-in-der-eu.

Mouffe, Chantal. 2018. Für einen linken Populismus. Frankfurt: Suhrkamp.

Mudde, Cas. 2004. »The populist Zeitgeist.« Government & Opposition – An International Journal of Comparative Politics 39 (4): 542-563.

Mudde, Cas. 2019. The Far Right today. Cambridge/Medford: Polity.

Müller, Jan-Werner. 2016. Was ist Populismus? Ein Essay. Berlin: Suhrkamp.

Nachtwey, Oliver, Robert Schäfer und Nadine Frei. 2020. »Politische Soziologie der Corona-Proteste.« SocArXiv. December 20. https://doi.org.10.31235/osf.io/zyp3f.

Nagle, Angela. 2017. Kill All Normies. Culture Wars from 4chan and Tumblr to Trump and the Alt Right. Winchester: Zero Books.

Pfaller, Robert. 2017. Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur. Frankfurt a.M.: Fischer.

Preciado, Paul B. 2020. »Vom Virus lernen«. Hebbel am Ufer (HAU), 7.4.2020. Stand: 15.4. 2023. https://www.hebbel-am-ufer.de/hau3000/vom-virus-lernen/.

Rancière, Jacques. 2016. »The Populism That Is not to Be Found.« In What is a People?, herausgegeben von Alain Badiou, 101-106. New York: Columbia University Press.

Rebentisch, Juliane. 2012. Die Kunst der Freiheit. Zur Dialektik demokratischer Existenz. Berlin: Suhrkamp.

Reed, Adolph. 2018. »Antiracism. A Neoliberal Alternative to a Left.« Dialectical Anthropology 42: 105-115.

Reichardt, Sven, Hg. 2021. Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«. Frankfurt a.M./New York: Campus.

Reybrouck, David Van. 2017 [2008]. Für einen anderen Populismus. Göttingen: Wallstein.

Ross, Kristin. 2021 [2015]. Luxus für alle. Die politische Gedankenwelt der Pariser Commune. Berlin: Matthes & Seitz.

Roth, Julia. 2020. Can Feminism Trump Populism? Right-Wing Trends and Intersectional Contestations in the Americas. Trier: WVT/University of New Orleans Press.

Rothberg, Michael. 2009. Multidirectional Memory. Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization. Stanford: Stanford University Press.

Rovira Kaltwasser, Cristóbal und Paul A. Taggart, Paulina Ochoa Espejo, Pierre Ostiguy, Hg. 2017. The Oxford Handbook of Populism. Oxford: Oxford University Press.

Russell Hochschild, Arlie. 2017. »Weiß und stolz und abgehängt. Donald Trump und der Südstaaten-Rassismus«. Blätter für deutsche und internationale Politik 10. https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/oktober/weiss-und-stolz-und-abgehaengt.

Sauer, Birgit und Otto Penz. 2017. »Affective Governmentality: A Feminist Perspective.« In Gender, Governance and Feminist Analysis, herausgegeben von C. Hudson, M. Rönnblom und K. Teghtsoonian, 39-58. London/New York: Routledge.

Schwarzer, Alice. 2019. »Kopftuchkritik an deutscher Uni.« Emma, 9. Mai. Stand: 3.12.2023 https://www.emma.de/artikel/kopftuchkritik-deutscher-uni-336789.

Spivak, Gayatri. 1993. Interview mit Sara Danius u. Stefan Jonsson. Boundary 2.20 (2): 24-50.

Stegemann, Bernd. 2017. Das Gespenst des Populismus. Ein Essay zur politischen Dramaturgie. Berlin: Theater der Zeit.

Strick, Simon. 2021. Rechte Gefühle. Affekte und Strategien des digitalen Faschismus. Bielefeld: transcript.

Strube, Sonja A. und Rita Perintfalvi, Raphaela Hemet, Miriam Metze, Cicek Sahbaz, Hg. Anti-Genderismus in Europa. Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus. Mobilisierung – Vernetzung – Transformation. Bielefeld: transcript.

Thym, Annika, Andrea Maihofer, Matthias Luterbach. 2021. »›Antigenderistische‹ Angriffe – wie entgegnen?« Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. Sonderheft 6: 155-171.

Trüstedt, Katrin. 2022. Stellvertretung: Zur Szene der Person. Konstanz: Konstanz University Press.

Tsomou, Margarita. 2022. »Auf den Spuren planetarischer Feminismen. Sorge- und Regenerationsarbeit im Angesicht ökologischer Katastrophen.« In Der Welt eine neue Wirklichkeit geben. Feministische und queertheoretische Interventionen, herausgegeben von Hanna Fitsch, Inka Greusing, Ina Kerner, Hanna Meißner und Aline Oloff, 241-248. Bielefeld: transcript.

Virdee, Satnam. 2018. »Racialized Capitalism: An Account of its Contested Origins and Consolidation.« The Sociological Review 67 (1): 3-27.

Vogl, Joseph. 2015. Der Souveränitätseffekt. Zürich: Diaphanes.

Vogl, Joseph. 2021. Kapital und Ressentiment. Eine kurze Theorie der Gegenwart. München: Beck.

Wodak, Ruth. 2015. The Politics of Fear. What Right-Wing Populist Discourses Mean. Los Angeles: Sage.