Arbeitspsychologische Beratung
Prinzipien
Die Arbeitspsychologie, als Partnerin der Betriebsärztin, fungiert als vertrauensvolle und objektive Anlaufstelle für alle Mitarbeiter_innen. Die Wahrung der Anonymität und Schweigepflicht ist dabei von besonderer Bedeutung.
Mit welchen Themen wende ich mich an die Arbeitspsychologie?
• Entlastungsgespräche
• Strategien im Umgang mit persönlichen belastenden Anforderungen & Situationen
• Erhalt der Arbeitsfähigkeit
• Wunsch nach mehr Freude und Erfüllung in der Arbeit
• Belastungen durch Krisen und Konflikte am Arbeitsplatz
• Akute oder anhaltende (auch private) Belastungsfaktoren
• Sonstige persönliche Anliegen
Die arbeitspsychologische Beratung kann bei allen Themen auch professionelle Beratungsstellen weiterempfehlen.
Rahmen
Mitarbeiter_innen können jährlich bis zu 3 Einheiten (gilt als Arbeitszeit) direkt bei den Arbeitspsycholog_innen abrufen – kostenfrei und anonym, persönlich, telefonisch oder auch online. Es werden selbstverständlich keinerlei personenbezogenen Daten oder Informationen weitergereicht.
Standorte
Hier können Sie die Arbeitspsycholog_innen persönlich nach gemeinsamer Terminvereinbarung antreffen:
• Arbeitsmedizinisches Zentrum „ARGE Arbeitsmedizin“
Adresse: Rennweg 23/2, 1030 Wien
(nur ca. 10 Geh-Minuten vom mdw-Hauptgebäude entfernt)
• Tina Deutenhauser
Adresse: Roseggergasse 33-35/23, 1160 Wien (Praxis)
• Daniel Ott-Meissl
Adresse: Mariahilfer Straße 76/4/39, 1070 Wien (Büro)
Kontaktdaten:
Mag.a Tina Deutenhauser
Klinische Psychologin, Notfall- und Arbeitspsychologin
Tel: +43 664 877 98 34
info@tinadeutenhauser.at
Daniel Ott-Meissl, MSc
Zertifizierter Arbeits- und Organisationspsychologe
Tel: +43 660 627 01 79
daniel.ott.meissl@workplacehealth.at
Senden Sie uns alternativ auch eine Kurznachricht. Wir rufen gerne zurück.
Ansprechpersonen für Arbeitspsychologie an der mdw:
Arbeitsmedizin
Mag.a Michaela Föger
DW 6719
foeger@mdw.ac.at
Gesundheitsförderung
Sophia Simon
DW 7612
gesundheitsvorsorge@mdw.ac.at