Schwerpunkte und Erweiterungen – BA IGP
Studienbereich "Individuelle Profilierung"
Alle Schwerpunkte, Freien Schwerpunkte und Erweiterungen müssen ausnahmslos und fristgerecht im Studiendekanat beantragt werden.
BITTE BEACHTEN:
- Einzureichen sind die Anträge im Studiendekanat bei Sabine Dostal (dostal@mdw.ac.at)
- Abgabeschluss: 1. Mai für das Wintersemester | 1. Dezember für das Sommersemester
- Antragsfrist: bis zum Ende des 4. Studiensemesters
Antragsformulare
Schwerpunkte
» Schwerpunkt Chor- und Ensembleitung
» Schwerpunkt Elementare Musikpädagogik
» Schwerpunkt Improvisation und neue Musikströmungen
» Schwerpunkt Klavier (nicht für zkF Klavier, Cembalo, Orgel oder Tasteninstrumente Popularmusik)
» Schwerpunkt Komposition und Produktion
Erweiterungen
» Erweiterndes Instrument/Gesang
» Erweiterndes Historisches Instrument/Gesang und historische Musikpraxis
» Erweiterung zkF Gesang Klassik / Pop: Kinder- und Jugendstimmbildung
» Erweiterung zkF Klavier oder Cembalo: Korrepetition (Eignungstest 1x Jährlich, Anmeldung bis 1. Mai)
» Erweiterung zkF Orgel: Praxis des improvisierten Orgelspiels
» Erweiterung zkF Gesang Klassik: Szenische Darstellung/Performance
Freier Schwerpunkt
Gebundener Wahlbereich
Erweiterndes Instrument 05/06
» Antragsformular: Fortsetzung KE - Erweiterndes Instrument/Gesang 05/06
Projekt
Im gebundenen Wahlbereich gibt es die Möglichkeit ein Projekt einzureichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Beilage zum Curriculum.
» Hinweise zum IGP-Bachelor Projekt
» Antragsformular: Projekt im gebundenen Wahlbereich
Abgabeschluss: 10. April für das Wintersemester | 10. November für das Sommersemester
Schwerpunkte – BA IGP 17W
Alle Schwerpunkte müssen ausnahmslos und fristgerecht im Studiendekanat beantragt werden.
BITTE BEACHTEN SIE:
- Einzureichen sind die Anträge bei Sabine Dostal (dostal@mdw.ac.at)
- Abgabeschluss: 1. Mai für das Wintersemester | 1. Dezember für das Sommersemester
Antragsformulare
» 2. Instrument Gesang Klassik für Klassiker
» 2. Instrument Gesang Klassik für Popularmusiker
» 2. Instrument Gesang Popularmusik für Klassiker
» 2. Instrument Gesang Popularmusik für Popularmusiker
» Korrepetition (nur mehr abschließbar für bereits angemeldete Studierende)
» Improvisation und neue Musikströmungen
» Volksmusik und Ethnomusikologie
» Kinder- und Jugendstimmbildung
Informationen bezüglich Anerkennungen finden Sie auf der Homepage der Studiendirektion