Auslaufender Studienplan
 

» Curriculum Diplom MTH 16W (PDF)

 

Auslaufen Diplomstudium Musiktherapie

 

a.) Studierende, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Curriculums dem vor Erlassung dieses Curriculums gültigen Curriculum für das Diplomstudium Musiktherapie (MBl. vom 30.6.2003, 25. Stück) in der Version 16W unterstellt waren, sind berechtigt, ihr Studium bis zum 30.11.2025 abzuschließen.

b.) Die Studierenden sind berechtigt, sich freiwillig dem neuen Curriculum zu unterstellen.

c.) Wird das Studium bis zum 30.11.2025 nicht abgeschlossen, sind die Studierenden jedenfalls diesem Curriculum in der jeweils gültigen Fassung zu unterstellen.

d.) Für die generelle Anerkennung der einzelnen Prüfungen ist eine Anerkennungsverordnung durch die zuständige Studienkommission zu beschließen, die vom Senat zu genehmigen ist. Die Bachelorarbeiten sind jedenfalls nachzuholen

 

Diplomarbeit

 

Die/der Studierende hat aus einem der im Studienplan aufgeführten wissenschaftlichen Fächer aus dem Fachgebiet „Musiktherapeutik“ eine Diplomarbeit abzufassen.

» Ansuchen um Genehmigung der Diplom- bzw. Masterarbeit

 

Diplomprüfung

 

Die Diplomprüfung setzt sich aus drei Teilen zusammen:

1. Sämtliche Lehrveranstaltungsprüfungen des gesamten Studiums

2. eineDefensio der wissenschaftlichenDiplomarbeit (Prüfung über das Fachgebiet der Diplomarbeit)

3. eine kommissionelle Prüfung der künstlerisch-musikalischen Methoden und Techniken im musiktherapeutischen Prozess,in dem ein oder mehrere Therapieausschnitte dargestellt werden:

a) als Videopräsentation oder

b) als Audiopräsentation oder

c) als Live-Präsentation der für die ausgewählte Kasuistikrelevanten musiktherapeutischen Interventionstechniken.

 

Termine kommissioneller Abschlussprüfungen (mündlich)