Bachelorstudium Musiktherapie

» Studienplan/Curriculum | » Zulassungsprüfung | » Bachelorarbeiten & -prüfung


Das Bachelorstudium Musiktherapie dient der Qualifizierung für die mitverantwortliche Berufsausübung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz. Es findet eine praxisorientierte Ausbildung entsprechend der Ausbildungsverordnung statt. Es dient der wissenschaftlichen und künstlerischen bzw. der therapeutischen Berufsvorbildung und der ersten Qualifizierung für berufliche Tätigkeiten, welche die Anwendung wissenschaftlicher, künstlerischer und/oder therapeutischer Erkenntnisse und Methoden erfordern. Das Bachelorstudium Musiktherapie ist als Vollzeit- und Präsenzstudium angelegt.

 

Masterstudium Musiktherapie

» Studienplan/Curriculum | » Zulassungsprüfung | » Masterarbeit & -prüfung


Das Masterstudium Musiktherapie dient der Qualifizierung für die eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz. Es findet eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung entsprechend der Ausbildungsverordnung statt. Es soll den Studierenden ermöglichen, eigene Schwerpunkte zu definieren und dient der Vertiefung und Ergänzung der wissenschaftlichen und künstlerischen bzw. der therapeutischen Berufsvorbildung auf der Grundlage von Bachelorstudien. Es ist als Vollzeit- und Präsenzstudium angelegt.

Musiktherapie ist eine eigenständige, wissenschaftlich-künstlerisch-kreative und ausdrucksorientierte Therapiemethode, die unterschiedliche Formen und Techniken beinhaltet, deren Gemeinsamkeit der gezielte Einsatz musikalischer Mittel in einer therapeutischen Beziehung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit ist.