Zulassungsprüfung – BA Musikerziehung & Instrumentalmusikerziehung

Studienjahr 2025/26

» Zulassungsprüfung IME | » Informationsveranstaltungen

 

Zulassungsprüfungstermine ME:

20.–23. Juni 2025

BITTE BEACHTEN: Teile der Zulassungsprüfung finden auch am

18. Juni (Korrepetitionsproben Pflichtfach Gesang) und Samstag, 21. Juni (div. Prüfungsteile) statt.


Zulassungsprüfungstermin IME:

23. Juni 2025


Anmeldezeitraum:

3. März – 7. Mai 2025

» zur Online-Anmeldung


Zeitliche Einteilung der Bewerber*innen
("Protokollnummernplan")

--- Voraussichtliche Veröffentlichung am 9. Juni 2025 ---

 

 



Informationen zur Zulassungsprüfung ME


» Informationen zur Zulassungsprüfung ME (PDF)

Spezifische Anforderungen für das jeweilige Instrument finden Sie auf der jeweiligen Website des betreffenden Instituts – direkte Links zu den Seiten finden Sie weiter unten unter "Ablauf und Anforderungen".


Die Anmeldung zum Zweitfach an der Universität Wien ist erst nach der Zulassungsprüfung und Inskription an der mdw möglich. » Weitere Informationen
 

Anmeldung mehrerer künstlerischer Hauptfächer:

Es ist möglich sich mehrmals anzumelden, um sich mit unterschiedlichen Hauptfächern (Instrument/Gesang) zu bewerben. Wird die Eignung in zwei oder mehr Hauptfächern festgestellt, wird die Zuteilung nach Kapazitäten vorgenommen. Ein Wechsel zu einem anderen Instrument/Gesang ist nach Zuteilung des Platzes nicht möglich!

 

Ablauf und Anforderungen der Zulassungsprüfung ME

 

  • Nach erfolgreicher Anmeldung zur Zulassungsprüfung, erhalten Sie eine Protokollnummer.
  • Die Einteilungen für die verschiedenen Prüfungsteile werden ca. 10 Tage vor der Prüfung anhand der Protokollnummern auf dieser Seite (!) veröffentlicht. Sie werden die Prüfungsteile über alle drei Tage verteilt haben, bitte nehmen Sie sich unbedingt alle drei Tage (20., 21. und 23. Juni) ganztägig für die Zulassungsprüfung Zeit.

 

Im Folgenden sehen Sie einen Überblick der geforderten Prüfungsteile. Für genaue Informationen lesen Sie bitte die » Informationen zur Zulassungsprüfung


I. Künstlerisches Hauptfach Instrument bzw. Gesang bzw. Chorleitung


Die genauen Anforderungen finden Sie unter den folgenden Links:

 

II. Weitere instrumentale und vokale Fähigkeiten


a) Pflichtfach Gesang, » Anforderungen

b) Pflichtfach Klavier, » Anforderungen

c) Weitere Fähigkeiten im instrumentalen und vokalen Musizieren – Prüfungsteil nur für Bewerber*innen mit künstlerischem Hauptfach Gesang, Gesang Popularmusik, Klavier, Orgel, Cembalo, Tasteninstrumente Popularmusik; bei Fragen zu diesem Prüfungsteil wenden Sie sich bitte an Wolfgang Peidelstein (peidelstein@mdw.ac.at)


III. Musikhören/Musikkunde


a) Allgemeine Musiklehre, » weitere Informationen

b) Gehörtest, » weitere Informationen

c) Blattsingen, Kadenzspiel und einfache Liedbegleitung, » Anforderungen; bei Fragen zum Prüfungsteil wenden Sie sich bitte an Franz-Josef Hauser (hauser-f@mdw.ac.at)
 

IV. Musikalische Gruppenleitung und Gespräch


Bitte lesen Sie die Informationen zur Zulassungsprüfung zu diesem Prüfungsteil genau; bei Fragen zum Prüfungsteil wenden Sie sich bitte an Wilfried Aigner (aigner-w@mdw.ac.at)

 


 

Informationen zur Zulassungsprüfung IME

 

» Instrumentalmusikerziehung IME


In den hier zur Verfügung gestellten Informationsblättern finden Sie alle wichtigen Informationen zur Zulassungsprüfung. Bitte lesen Sie diese genau!

 

Anforderungen für das 1. und 2. Instrument