IN.TUNE – Ausschreibung für studentische Projekte

Vernetzen, Gestalten und Zusammenarbeiten über Grenzen hinweg

Du hast eine  Idee für ein Projekt, das einen echten Unterschied in deiner Studierendengemeinschaft machen könnte? IN.TUNE gibt dir die Möglichkeit, diese Idee zu verwirklichen!

Mit IN.TUNE hast du die Möglichkeit, innovative, von Studierenden geleitet Projekte zu entwickeln, die gezielt bestehende Lücken in deiner beruflichen Erfahrung oder in deiner Community schließen – an deiner Heimatinstitution der mdw ebenso wie im Austausch mit den Partneruniversitäten der Allianz.

Wenn du bereit bist, deine Idee in die Tat umzusetzen, ist dieser Call genau das Richtige für dich! Bewirb dich um eine Förderung, arbeite mit anderen Studierenden zusammen und setze dort Impulse, wo du Veränderung für notwendig hältst.

Worum geht es?

Ist deine Projektidee relevant für Studierende an verschiedenen IN.TUNE-Institutionen und trägt sie zu einem oder mehreren dieser Ziele bei: 

  • Zusammenarbeit zwischen Studierenden an IN.TUNE-Institutionen fördern?
  • Neue und innovative Wege zur Nutzung digitaler Tools für Lernen und Zusammenarbeit erproben?
  • Studierende auf ihre zukünftige berufliche Laufbahn vorbereiten?
  • Lernmöglichkeiten bieten, die deiner Meinung nach in deinem Studiengang aktuell fehlen?

Ergreife die Initiative, gestalte deine Community mit und trage zu einem stärker vernetzten und dynamischen Studienerlebnis bei!


Bewerbungsdetails

Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Bekanntgabe der Ergebnisse: voraussichtlich im Juni 2025

Wer kann sich bewerben? 

Der Aufruf richtet sich an alle Studierenden, die im Studienjahr 2025/26 an einer der acht IN.TUNE-Partnerinstitutionen eingeschrieben sind. 

Du suchst Teammitglieder aus anderen IN.TUNE-Institutionen?

  • Nutze dein berufliches oder privates Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen.
  • Oder kontaktiere die Vertreter_innen deiner Institution im IN.TUNE-Student Council (siehe "Kontakt").
  • IN.TUNE organisiert außerdem ein Online-Matchmaking-Event, bei dem du mögliche Projektpartner_innen vor Ablauf der Bewerbungsfrist finden kannst!

Welche Unterstützung kannst du erhalten?

Du kannst dich für eine Förderung von bis zu 2.500 EUR für das Studienjahr 2025/2026 bewerben. Die Förderung kann verwendet werden für: Betriebskosten, Werbung, Reisekosten, Produktion, Raummiete usw.

Zur Bewerbung

Die Bewerbung darf maximal 1.500 Wörter umfassen und sollte folgendes beinhalten:

  • Projektbeschreibung inkl. Informationen darüber, was du erforschen oder ausprobieren möchtest – und warum;
  • Vorgehensweise: Methoden/Verfahren und Zeitplan;
  • Namen und Rollen der beteiligten Kolleg_innen aus den anderen IN.TUNE-Institutionen;
  • Erwartete Projektergebnisse;
  • Ideen zur Weitergabe und Veröffentlichung der Ergebnisse;

Bitte inkludiere auch eine Gesamtkostenabschätzung und Beschreibung, wie du die Mittel einsetzen möchtest.

Auswahlkriterien und Verfahren

Die Auswahl erfolgt durch Vertreter_innen aller Partnerinstitutionen, basierend auf:

  • Der Übereinstimmung deines Projekts mit den oben genannten Zielen;
  • Der Realisierbarkeit deines Budgets im Rahmen der insgesamt verfügbaren Mittel für studentische Projekte und im Kontext der Allianz.

Wenn du Unterstützung bei der Entwicklung deiner Idee brauchst, wende dich an die zuständige Person deiner Institution (siehe "Kontakt").

Downloads



Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.