Spatenstich für Zubau eines neuen Übungstrakts an der mdw
Feierlicher Start für die Errichtung eines neuen Übungstraktes an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) errichtet im Auftrag des BMBWF einen zweigeschoßigen Übungstrakt für die Studierenden der mdw. Der feierliche Spatenstich erfolgte am Donnerstag, den 6. Februar 2025, gemeinsam mit Rektorin Ulrike Sych, dem Architekten Reinhard Gallister und Maximilian Pammer, Leiter des Unternehmensbereiches Universitäten der BIG. Musikalisch begleitet wurde der Spatenstich von der Drumline der mdw.
Nach einer Bauzeit von nur 10,5 Monaten und einer Investition von 2,8 Mio. Euro werden den Studierenden 14 neue Übungsräume zur Verfügung stehen.
Architektur nimmt Rücksicht auf Baumbestand
Der Bau wurde als Erweiterung an den historischen halbkreisförmigen Saalzubau entworfen und mit Fernwärme und Fernkälte versorgt werden. Die Architektur des Neubaus nimmt Rücksicht auf den Baumbestand am mdw-Gelände und die beiden Altbäume (Esche und Bergahorn) bleiben erhalten. Der Zubau umrahmt architektonisch die Esche und bindet sie in den Übungstrakt mit ein. Eröffnet wird der Zubau Mitte Dezember 2025.