mdw Campus Party 2025
Auch heuer lädt die mdw wieder zur alljährlichen Campus Party! Ein facettenreiches musikalisches Programm und weitere Highlights erwarten euch.
Es ist wieder soweit! Wir läuten mit der mdw Campus Party den Sommer ein und laden alle ein, die die mdw erleben und mit uns feiern möchten. Taucht ein in die Welt der mdw und genießt mit uns einen unvergesslichen Sommerabend!
Ab 16 Uhr starten wir mit einem vielseitigen musikalischen Programm in die Sommernacht. Neben der Drumline der mdw und dem mdw-Kinderchor kann sich das Publikum ebenso auf eine Mischung aus Latin Jazz, Funk, Soul & Pop freuen. Auch die big.mdw.band ist heuer mit einem sicherlich fulminanten Aufritt wieder mit dabei!
Bei spannenden Führungen gibt es außerdem die Möglichkeit das Future Art Lab der mdw und erstmals auch das im Jahr 2023 ausgebaute Dachgeschoss im Hauptgebäude zu entdecken.
Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürstel, Kuchen und erfrischenden Getränken gesorgt. Und wer die besondere Atmosphäre festhalten möchte, kann in der mdw-Photobooth lustige Schnappschüsse machen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Wann & Wo
Freitag, 13. Juni 2025, ab 16.00 Uhr
Campus der mdw
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Eintritt frei! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Musikprogramm
mdw Drumline

Die mdw Drumline unter der Leitung von David Panzl wurde im Jahr 2014 gegründet und konnte ihr Programm bereits bei nationalen sowie internationalen Events wie etwa dem Militärmusik-Festival in Klagenfurt und dem „International Rudiments Symposium“ in Athen präsentieren.
Begrüßung durch Rektorin Ulrike Sych und Vizerektor Johannes Meissl
Kinderchor der mdw
_stp_web-006-4295_full.jpg)
Der Kinderchor der mdw singt alles, was Freude macht: Lieder aus Österreich und der ganzen Welt, Kanons, alte und neue Chormusik für Oberstimmen, einstimmig bis mehrstimmig, a cappella und mit Instrumenten. Chorleitung: Sara Glanzer.
Landstraßen Musig

Die frisch gegründete "Landstraßen Musig“ vereint acht Studenten der mdw und der MUK, die mit traditioneller böhmischer Blasmusik, Eigenkompositionen und modernen Arrangements auf höchstem Niveau die Blasmusikwelt mitgestalten. Nach einer intensiven Studiosession freuen wir uns, live vor Publikum zu spielen.
Motus Quartett

Das Motus Quartett wurde 2022 gegründet und studiert bei Johannes Meissl und Peter Schuhmayer an der mdw. Zuletzt gewann das Ensemble den 1. Preis beim 10. International Joseph Joachim Chamber Music Competition. Das Quartett spielte Debütkonzerte im Wiener Konzerthaus, Musikverein Wien und Concertgebouw Amsterdam. Weitere Konzerte führten das Ensemble nach Asien, Nordamerika, Afrika und in den größten Teil Europas.
mdw Keyboard Ensemble Special

Wie viele Keyboards braucht eine Band? Dieser Frage gehen ipop-Studierende der Klassen von Philipp Nykrin (Tasteninstrumente) und Mario Lackner (Drums & Percussion) bei der Erarbeitung von Pop-Klassikern der letzten vier Jahrzehnte nach. Auch wenn spätestens beim Auftritt des extra für die Sommerparty zusammengestellten Ensembles die Antwort offensichtlich sein dürfte, kann sie auch schon jetzt vorab beantwortet werden: Viele natürlich!
mdw Sax Orchester

Ein mehrdimensionaler musikalischer Cocktail gemixt mit außergewöhnlichen Zutaten, die nur in der Kombination der jungen Saxophonvirtuos_innen des Orchesters zur Geltung kommen und zu einem weichen Abgang am Gaumen und einem Prickeln in der Magengrube führen werden.
Unter dem Konzerttitel „Saxoness“ hören sie Geradliniges, Schräges und Unkonventionelles. Man könnte vermutlich auch sagen Süßes, Bitteres und Rauchiges. Aber bitte Vorsicht, dieser Beitrag macht womöglich süchtig nach klassischem Saxophonklang!
mdw Percussion Ensemble
_stp_web-019-449980_full.jpg)
Erleben Sie das mdw Percussion Ensemble in einem einzigartigen Konzert, das die faszinierende Welt der Schlaginstrumente in einem kraftvollen Mix aus klassischer Musik und lebendigen Latin-Rhythmen entfaltet.
Unter der Leitung von David Panzl erwartet Sie ein klanglicher Genuss, der mit einer beeindruckenden Vielfalt an Percussion-Instrumenten und mitreißenden Rhythmen begeistert. Lassen Sie sich von der Energie und dem Klangreichtum der Percussion verzaubern und genießen Sie eine Darbietung voller Schwung und Dynamik.
Old Songs - New Ensemble
Die 12 Musiker_nnen präsentieren eine spannende Mischung aus Jazz- und Popstandards verschiedener Epochen, die sich zu einem erfrischenden und abwechslungsreichen musikalischen Mosaik zusammensetzen. Ein Streichquintett, eine Jazz-Rhythmsection und drei Holzbläser_innen erarbeiten über zwei Semester Arrangements von Prof. Martin Schrack durch die musikalische Leitung von Prof. Markus Harm. Die Arrangements wurden speziell für diese Besetzung angefertigt.
mdw Salsa Ensemble
_stp_web-019-1715_full.jpg)
Die geballte Lebensfreude eines ganzen Kontinents sowie der damit verbundene Groove werden spür- und erlebbar. Die prickelnde Energie dieser Musik lässt keinen ruhig – ein heißer Salsa-Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird, ist garantiert. Ensembleleitung: Ysmael Barrios Orozco.
big.mdw.band
_stp_web-049-5207_full.jpg)
Die big.mdw.band, die Big Band der mdw, steht seit dem Wintersemester 2013 unter der Leitung von Markus Geiselhart. Die Band besteht aus Studierenden des Instituts für Popularmusik, die Besetzung wechselt jährlich und hat diesmal, anlässlich desn 200. Geburtstages von Johann Strauss (Sohn) die wunderbaren Strauss-Bearbeitungen von Mathias Rüegg, welche dieser für das Vienna Art Orchestra geschrieben hat, auf dem Programm.
Die big.mdw.band erarbeitete im Sommersemester 2025 einen Teil dieser fantastischen Arrangements und bringt sie bei der mdw Campus Party zur Aufführung!
Das war die mdw Sommerparty 2024
Hinweis Datenschutz
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insb. DSGVO und DSG) Bild- und Tonaufnahmen angefertigt. Weitere Informationen zum Datenschutz an der mdw finden Sie unter mdw.ac.at/datenschutz.
Diese können auf Wunsch auch in ausgedruckter Form zugesandt werden (vr1@mdw.ac.at).