Pack warm socks and head out!

Great music-making and total silence: a semester in Finland

Rafaela Seywald is studying orchestral and choral conducting at the mdw, theoretically in her fifth year. At the moment, however, she is on leave, because since September 2021 she has been working as a stage-music conductor and prompter-conductor at the Bayerische Staatsoper in Munich.…

more →

Hei*, Helsinki!

Ein Staff Training im Forschungsservice der Uniarts

Mitte Juni 2018 absolvierte ich mein Staff Training für Verwaltung an der Kunstuniversität in Helsinki (Uniarts oder auf Finnisch: Taideyliopisto). Da ich an der mdw im Bereich Forschungsservice und Drittmittelprojekte arbeite, interessierte ich mich primär für diesen Bereich. Dies war mein zweites und – hoffentlich – nicht letztes Training!…

more →

Was heißt Sonnenuntergang auf Finnisch?

Helsinki :p

Eigentlich heißt Sonnenuntergang auf Finnisch “Auringonlasku”, so viel habe ich gelernt. Mein Semester an der Sibelius Akademie in Helsinki liegt mittlerweile zwei Jahre (WS 2014/15) zurück und doch sind viele Erinnerungen so präsent, als wäre es gestern gewesen. Um die Erinnerungen ein bisschen zu strukturieren, unterteile ich sie in die Kategorien “Studieren an der Sibelius-Akademie – Yliopisto”, “Das Essen – Ruoka” und “Mein Leben in Finnland – Elämäni suomessa”.…

more →

Glühende Kälte – Finnland im Fokus

Musik des Nordens

Da wir uns schon 2012 im Rahmen eines Konzertes beim „Feldkirch Festival“  intensiv mit zeitgenössischer Musik aus Skandinavien beschäftigt haben, war es für uns eine Freude mit unseren Studierenden für das mdw Festival ’16 „Musik des Nordens“ ein Konzert mit aktueller Musik aus Finnland vorzubereiten.…

more →

Landscapes in Green and White

Reisebericht aus Helsinki im Rahmen eines interkulturellen Dialogs

Eine Zither kennen die meisten von uns. Aber was ist ein Guzheng oder eine Kantele? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über diese Instrumente und meine Erlebnisse in Helsinki. Landscapes in Green and White ist der Titel eines Projektes, das von der Komponistin Dana Probst initiiert wurde.…

more →