Home Drama

Drama

Den Fehlern Raum geben – Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar

Kommentare deaktiviert für Den Fehlern Raum geben – Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar
438
Elizabeth Blonzen unterrichtet seit Oktober 2024 Rollengestaltung am Max Reinhardt Seminar. Dem mdw-Magazin erzählt die Schauspielerin und Drehbuchautorin, warum Wien die ideale Stadt für Schauspieler_innen ist, wie man mutige Schauspieler_innenpersönlichkeiten heranzieht und warum man sich am Max Reinhardt Seminar noch gegenseitig etwas gönnen kann.

„Intimitätskoordination kreiert innerhalb der Grenzen der Darstellenden aussagekräftige Szenen“

Kommentare deaktiviert für „Intimitätskoordination kreiert innerhalb der Grenzen der Darstellenden aussagekräftige Szenen“
1,116
Schauspielerin Katharina Haudum ist auch Intimitätskoordinatorin. Am Max Reinhardt Seminar leitet sie seit Sommersemester 2024 das Fach Intimitätskoordination und konsensbasierte Praxis. Dem mdw-Magazin gab sie spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Ute Lemper im Interview: „Wo auch immer du landest, suche weiter“

Kommentare deaktiviert für Ute Lemper im Interview: „Wo auch immer du landest, suche weiter“
2,233
Weltstar Ute Lemper beschreibt in ihrem kürzlich erschienenen Buch Die Zeitreisende ihren ungewöhnlichen Weg als Künstler_in und darin auch ihre Zeit am Max Reinhardt Seminar. Im Rahmen ihrer Lesereise machte die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Autorin Halt in Wien und besuchte auch das Max Reinhardt Seminar zu einem Interview.

SPOTLIGHT ON: Die neue Leitung am Max Reinhardt Seminar

Kommentare deaktiviert für SPOTLIGHT ON: Die neue Leitung am Max Reinhardt Seminar
2,609
Die Dramaturgin und ehemalige stellvertretende Künstlerische Direktorin des Burgtheaters Alexandra Althoff übernahm mit 1. März 2024 die Leitung des Max Reinhardt Seminar. Gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Steffen Jäger spricht sie über ihre neue Aufgabe, Herausforderungen und welche Schwerpunkte sie gemeinsam setzen werden.

„Gemeinsam kann man mehr bewegen.“

Kommentare deaktiviert für „Gemeinsam kann man mehr bewegen.“
1,809
Regisseurin Christina Tscharyiski, 1988 in Wien geboren, freute sich besonders auf ihre Gastregie am Max Reinhardt Seminar im Sommersemester. Mit den Schauspielstudierenden des dritten Jahrgangs erarbeitete sie den Text Sonne, los jetzt! von Elfriede Jelinek.

„Wie macht man es immer wieder aufs Neue gut?“

Kommentare deaktiviert für „Wie macht man es immer wieder aufs Neue gut?“
1,976
Im laufenden Studienjahr 2023/24 ist der Regisseur Sarantos Georgios Zervoulakos Gastprofessor für Regie am Max Reinhardt Seminar und kehrt damit, nicht zum ersten Mal, an die Stätte seiner eigenen Studienzeit zurück. Damals wie heute ist es vor allem der von Max Reinhardt geprägte Ensemblegedanke, den er am Seminar besonders schätzt.

Die Grundlagen für starke Schauspielpersönlichkeiten

Kommentare deaktiviert für Die Grundlagen für starke Schauspielpersönlichkeiten
1,969
Was ist die Basis des Schauspielhandwerks? Anja Thiemann, seit März 2023 Professorin am Max Reinhardt Seminar, gibt im mdw-Magazin Einblicke in ihre Arbeit mit den Schauspielstudierenden des ersten Jahrgangs, ihre vielseitige Karriere und ihre Strategie, um verdrängte Autorinnen zurück ins öffentliche Licht zu bringen.

Auseinandersetzung mit aktuellen Theaterdiskursen: der Unterricht von Alexandra Althoff

Kommentare deaktiviert für Auseinandersetzung mit aktuellen Theaterdiskursen: der Unterricht von Alexandra Althoff
1,437
Nach ihrer Zeit als stellvertretende künstlerische Direktorin des Burgtheaters war es Alexandra Althoff wichtig, wieder in direkten Kontakt mit dem Theaternachwuchs zu kommen und an das Max Reinhardt Seminar zurückzukehren, wo sie bereits von 2013 bis 2018 als Lehrende tätig war.

Die verbindende Kraft der performativen Sprache – Anna Maria Krassnigg über Macbeth in Hanoi

Kommentare deaktiviert für Die verbindende Kraft der performativen Sprache – Anna Maria Krassnigg über Macbeth in Hanoi
2,185
Die Regisseurin und Professorin des Max Reinhardt Seminars Anna Maria Krassnigg hat Shakespeares Stücke schon oft auf die Bühne gebracht. Macbeth an der Hanoi Academy of Theatre and Cinema zu inszenieren ist aber auch für die erfahrene Regisseurin ein Abenteuer.
123...5Page 1 of 5