Music „Ich glaube an junge Sänger“ Der Welttenor Michael Schade ist im Sommersemester Artist in Residence der mdw.
Music Rätselhaft, aber klar – zu Debussys 100. Todestag Am 25. März jährt sich Debussys Todestag zum 100. Mal und das gibt Anlass, vermehrt über seine Musik nachzudenken.
Music Jürg Jecklin – Tonmeister mit Erfindergeist Jürg Jecklin war 30 Jahre lang Tonmeister und Aufnahmeleiter beim Radio, bevor es ihn als Lehrenden an die mdw verschlug.
Music „Diese inspirierende Atmosphäre einatmen“ Ein Porträt zum 40. Geburtstag des mdw-Absolventen und Dirigenten Andrés Orozco-Estrada.
Music Distance Learning und Musizieren über das Internet – Raum für neue künstlerische Begegnungen Die Idee, dass Lehrende und Studierende sich für den gemeinsamen Unterricht nicht im selben Raum befinden müssen, ist nicht neu.
Music Vielfältige Wahrnehmungsexperimente zum Doppeljubiläum Das 30-jährige Jubiläum von Wien Modern ist Grund genug, drei zentrale Projekte von Studierenden und Lehrenden der mdw bestreiten zu lassen.
Music “If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together” Instrumentalistinnen in der österreichischen Jazzszene
Music Improvisation öffnet ein Zulassen für den Moment Neue Fächer aus dem Feld Improvisation im Instrumentalstudium
Music „Musizieren“ – das Kontrabass-Konzept des Ludwig Streicher (1920 – 2003) Einblicke in Streichers Leben, Wirken und seinem Musikverständnis, das er selbst gerne mit „Musizieren“ umschrieb.