Home Music (page 2)

Music

Harmonische Perspektiven

Kommentare deaktiviert für Harmonische Perspektiven
866
Eines der vorrangigen Ziele vieler Studierenden des Leonard Bernstein Instituts bezüglich ihrer beruflichen Zukunft ist es, eine feste Anstellung in einem renommierten Orchester zu erlangen. Um die Chancen für einen Erfolg bei einem Probespiel zu erhöhen, vereinbarte das Rektorat mit dem Institut bereits im März 2019 die Etablierung von Orchestermasterclasses.

Alumna im Fokus: Sophie Löschenbrand

Kommentare deaktiviert für Alumna im Fokus: Sophie Löschenbrand
2,050
Den Grundstein zu ihrer Leidenschaft im Bereich der Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche legte ein Studierendenjob bei dem Musikveranstalter Jeunesse. Heute ist die mdw-Absolventin im Wiener Konzerthaus als Teil des künstlerischen Betriebsbüros für den Sektor Education verantwortlich und gestaltet gemeinsam mit ihrer Alma Mater das Abschlussevent von KlangBildKlang.

SPOTLIGHT ON: Der ipop-Chor

Kommentare deaktiviert für SPOTLIGHT ON: Der ipop-Chor
2,087
Dienstag, 18.30 Uhr. Im Clara Schumann-Saal der mdw finden sich Studierende verschiedener Studienrichtungen ein, empfangen von t, Lehrende am ipop – Institut für Popularmusik. Ihr Auftrag heute, wie an anderen Dienstagen davor: In den vom Unitag müden Studierenden die Leidenschaft für das gemeinsame Singen entfachen. Das mdw-Magazin war bei einer dieser Chorproben dabei.

Alumnus im Fokus: Haruki Noda

Kommentare deaktiviert für Alumnus im Fokus: Haruki Noda
1,768
Kunst und Wissenschaft sind zwei Bereiche, die Haruki Noda bereits seit seiner Jugend faszinieren – er ist stark naturwissenschaftlich geprägt und nimmt früh Gitarrenunterricht. Diese Dualität ist auch in seinem heutigen Schaffen als Komponist, Multimedia- und Performancekünstler sowie Musikwissenschaftler spürbar.

Quo vadis, ipop?

Vor 20 Jahren nahm das Institut für Popularmusik (ipop) den Betrieb auf. Ein kurzer Rückblick und Ausblick mit Lehrenden, Absolvent_innen und Studierenden.

Alumna im Fokus: Josipa Bainac-Hausknecht

Kommentare deaktiviert für Alumna im Fokus: Josipa Bainac-Hausknecht
2,653
2020 ist die mdw-Absolventin erstmals für das Exilarte Zentrum für verfolgte Musik tätig. Das nach wie vor aktuelle Thema der Exilmusik nimmt seither einen wichtigen Stellenwert in der wissenschaftlichen und künstlerischen Tätigkeit der gebürtigen Kroatin ein.

The Life and Times of Ethel Smyth

Im vergangenen Sommersemester widmeten sich Studierende des Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik sowie Studierende des Max Reinhardt Seminars mit The Life and Times of Ethel Smyth einen Abend lang dem Leben und Wirken der englischen Ausnahme-Komponistin.

Alumnus im Fokus: Bernhard Jaretz

Kommentare deaktiviert für Alumnus im Fokus: Bernhard Jaretz
2,811
Seit 2017 ist mdw-Absolvent Bernhard Jaretz als Musiklehrer am Ella Lingens Gymnasium in Wien tätig und gründete dort einen eigenen Musikschwerpunkt. Er ist Leiter der Domsingschule am Wiener Stephansdom, gründete und etablierte 2014 die Vienna Lakeside Music Academy in der Seestadt Aspern, ist Chordirektor der Neuen Oper Wien und Autor von Schulbüchern und Lernvideos.
123...12Page 2 of 12