
Seven Responses
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
Dietrich Buxtehude komponierte den Kantatenzyklus Membra Jesu nostri patientis sanctissima (Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus) für die Passionszeit des Jahres 1680.
In sieben Einzelteilen betrachtet deutet Buxtehude allegorisch Füße (Ad pedes), Knie (Ad genua), Hände (Ad manus), Seite (Ad latus), Brust (Ad pectus), Herz (Ad cor) und Gesicht (Ad faciem) des gekreuzigten Christus an.
Er verzichtet weitgehend auf hochdramatische Passagen, indem er das Leiden Jesu in tiefe Innerlichkeit, milde Trauer und weiche und damit zu Herzen gehende Musik formt.
Diese Veranstaltung wird live über die mdwMediathek gestreamt.
Programm
Es singen und musizieren:
Nrebew Consort
Maria Weber und Viktoria Jetzinger, Sopran 1
Lena Gerlach und Clara Hamberger, Sopran 2
Julia Bayer und Marie-Sophie Bauder, Alt
Aaron Bauer und Markus Schiendorfer, Tenor
Felix Knaller und Markus Adenstedt, Bass
Gambenconsort der Musikschule Döbling (Leitung: Johanna Carter)
Johanna Carter, Diskantgambe
Marleen Marschall, Altgambe
Florentine Csar, Bassgambe
Judith Stifter, Bassgambe
Alexander Mayer, Bassgambe
Barockensemble des Anton Bruckner Instituts
Dominik Fischer und Fiore Streit, Barockvioline
Julika Hasler, Barockcello
Manuel Fröschl, Orgelpositiv
Gesamtleitung: Johannes Hiemetsberger