SYMPOSIUM | ‚Beautiful‘ Singing in Vienna | Symposium + Workshop Day 1: Classical and Romantic Eras

Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria

Time Presenter Presentation 9:30–10:15 Jocelyn Ho and Anna Fraser Embodying Moreschi’s ‘contemplaif’: A Kinaesthetic, Performer-analyst Collaborative Approach to Early Recording Analysis 10:15–11:00 Premanjali Kirchner “Voi che sapete”: Adelina Patti’s Recording in the Context of Mozart’s use of Schemata in Cherubino’s Aria 11:00–11:30   Morning Refreshment 11:30–12:15 Marco Micheletti Prosodic Anomalies in Italian Recitatives: Mistakes or […]

STUDIENKONZERT | Gesang Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es singen Studierende der Klassen von Giulia Semenzato und Michael Schade. Eintritt frei.

SYMPOSIUM | ‚Beautiful‘ Singing in Vienna | Symposium + Workshop Day 2: Classical and Romantic Eras

Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria

Time Presenter Presentation 9:00–10:30 Hazal Akyaz Julia Fellner Session 1: Mozart and Rossini arias (Pellizzari), Donizetti (Akyaz), art songs by Maria Malibran and Pauline Viardot 10:30–11:30 Chair: Clive Brown   Anna Fraser, Claire Burrell-McDonald David Greco, Christina Wilson, Neal Peres Da Costa Corri Annotated Arias 11:30–12:00 Morning Refreshment 12:00–13:30 Chair: Clive Brown   Hilary Metzger, […]

SYMPOSIUM | ‚Beautiful‘ Singing in Vienna | Symposium + Workshop Day 3: Classical and Romantic Eras

Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria

Time Presenter Presentation 9:00–10:30   Session 1: Round Table 10:30–11:00   Morning Refreshment 11:00–12:30 Anneke Scott, Anna Fraser, Neal Peres Da Costa Session 2: Schubert “Auf dem Strom” D943. 12:30–14:00   Lunch 14:00–15:30 Gaja Pellizzari, Gerwin Reder Anastasia Njoya   Iulia Cusnir or Benedikt Session 3:   Mozart and Rossini arias (Pellizzari) Beethoven (Reder) 15:30–16:00 […]

CONVERSAZIONI | Vortragsreihe | Stefan GOTTFRIED | Der barocke Generalbass und seine Spuren in Klassik, Romantik, Jazz und Pop

Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria

Der barocke Generalbass und seine Spuren in Klassik, Romantik, Jazz und Pop Stefan GOTTFRIED Es ist ein erstaunliches Phänomen, dass Spielpraktiken des barocken Generalbasses sich in späterer Musik auf vielfältige Art und Weise wiederfinden. Das ist sowohl in der klassischen und romantischen Klaviermusik als auch in unzähligen Formen des Jazz und der Rock- und Popmusik […]

Concertino | „Welcome to London!“ | Kooperation mit den „Resonanzen“

Berio-Saal im Konzerthaus Wien Lothringerstraße 20, Vienna, Austria

Auf geht's in eine der aufregendsten Städte im England des 17. Jahrhunderts: London! Hier darf der Komponist Henry Purcell auf keinen Fall fehlen! Die verrücktesten und ungewöhnlichsten Melodien sprudeln aus seiner Feder und führen vom königlichen Hof, durch Straßen und Gassen bis in die Wirtshäuser. Auf zu einem musikalischen Spaziergang durch Henry Purcells London von […]

STUDIENKONZERT | Cembalo

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei! Programm: Louis Couperin (1626 – 1661) Prélude in D-Dur Benedikt Holter, Cembalo   Francois Couperin (1668 – 1733) aus dem Quatrieme Concert Royal aus: Concerts Royaux (1722), Prelude - Allemande - Sarabande - Courante Francoise Britta Kähny, Voice Flute Elias Gabriel Huber, Cembalo […]

BAROQUE ON STAGE! | Studienkonzert Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei!   François Philidor (1689 - 1716) Pièces pour la flûte traversiere, (Paris, 1716) Aus der Suite en G: Prelude - Menuet Brina Unuk, Traverso Kamil Anioł, Erzlaute   Antoine Francisque (ca. 1575 - 1605) Le Tresor d'Orphée (Paris, 1600) 6 Branles Kamil Anioł, […]

BAROQUE ON STAGE! | Studienkonzert Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei! Programm: Johann Friedrich Fasch (1688 – 1758) Concerto in B-Dur für Chalumeau und Orchester Largo – Un poco Allegro – Largo – Allegro entstanden zwischen 1727 und 1734 wahrscheinlich für den Fagott-und Chalumeau-Virtuosen J.C.Klotsch Regine Müller, Sopran-Chalumeau Marco Vitale, Cembalo   Heinrich Ignaz […]

STUDIENKONZERT | Gesang Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Studienkonzert der Klassen von Univ.-Prof. Giulia Semenzato* und Univ.-Prof. KS Michael Schade O.C.** Eintritt frei! W. A. Mozart (1756-1791) „Ridente la calma“, KV 152 (Lied-Arrangement der Arie „Il caro mio bene“ aus der Oper Armide von Josef Mysliveček (1737-1781)) Arie des Arbace „Se il tuo duol“ aus der Oper Idomeneo, rè di creta, KV 366 […]