Veranstaltungskalender
ÖFFENTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG | MA HAP | Blockflöte | Barbara FAULEND-KLAUSER
Alter Konzert Saal am Rennweg Rennweg 8, WienMadame „So geht´s hier an diesem Hofe zu“ Öffentliche Masterprüfung „Historische Aufführungspraxis“ Blockflöte Barbara Faulend-Klauser Klasse Rahel Stoellger Jacques-Martin Hotteterre (1674 - 1763) aus: „Premier livre de pièces pour […]
WORKSHOP | Kurrentschrift | Michael SÖLLNER
ub.mdw | Gruppenraum 1 (AW R0101) Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, WienMusiker_innen und Musikwissenschaftler_innen sind immer wieder konfrontiert mit historischen Quellen, die in deutscher Kurrentschrift geschrieben sind. Dieser Workshop hilft, Grundlagen dieser Schreibart zu verstehen, und vermittelt mittels vieler (auch selbst […]
BAROQUE ON STAGE! | Studienkonzert Alte Musik
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, WienEs spielen Studierende vom Institut für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei!
BAROQUE ON STAGE! | Studienkonzert Alte Musik
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, WienEs spielen Studierende vom Institut für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei!
BAROQUE ON STAGE! | Studienkonzert Alte Musik
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, WienEs spielen Studierende vom Institut für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei!
SYMPOSIUM | Antonio Caldara – from Venice to Vienna | Eröffnung
Bankettsaal mdw Anton-von-Webern-Platz, 1, WienAntonio Caldara – from Venice to Vienna Der Komponist und Cellist Antonio Caldara, 1670 in Venedig geboren, wirkte einen großen Teil seines Lebens in Wien und für Kaiser Karl VI. Sein […]
SYMPOSIUM | Antonio Caldara – from Venice to Vienna | Masterclass
Studio Alte Musik Seilerstätte 8, WienCaldara-Symposium: Masterclass Barockcello mit Josetxu Obregón (Madrid) Jeweils am 8. und 9. November von 10 bis 12:30 Uhr widmet sich der spanische Barockcellist und Dirigent in einer Masterclass den Cello-Studierenden […]
SYMPOSIUM | Antonio Caldara – from Venice to Vienna | Vorträge I
Bankettsaal mdw Anton-von-Webern-Platz, 1, WienCaldara-Symposium: Vorträge I Der Komponist und Cellist Antonio Caldara, 1670 in Venedig geboren, wirkte einen großen Teil seines Lebens in Wien und für Kaiser Karl VI. Sein Werk ist unüberschaubar […]
SYMPOSIUM | Antonio Caldara – from Venice to Vienna | Konzert
Palais Mollard, Musiksammlung der ÖNB Herrengasse 8, WienCaldara-Symposium: Dozent*innenkonzert mit Josetxu Obregón (Madrid) Musik von Antonio Caldara (* 1670 in Venedig; † 1736 in Wien). Der spanische Cellist Josetxu Obregón widmet sich jeweils am 8. und 9. […]
SYMPOSIUM | Antonio Caldara – from Venice to Vienna | Masterclass
Studio Alte Musik Seilerstätte 8, WienCaldara-Symposium: Masterclass Barockcello mit Josetxu Obregón (Madrid) Jeweils am 8. und 9. November von 10 bis 12:30 Uhr widmet sich der spanische Barockcellist und Dirigent in einer Masterclass den Cello-Studierenden […]