STUDIENKONZERT | Blockflöte
STUDIENKONZERT | Blockflöte
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Am Mittwoch, den 11. Juni um 19 Uhr, findet die Premiere des Kurzfilms "Das Wiener Cembalo der mdw" statt. Ziel des Projekts war der Bau eines hypothetischen Cembalos, wie es in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts am Wiener Hof oder in einer der bedeutenden Musikkapellen des österreichischen Hochadels verwendet worden sein könnte. Da kein […]
The artistic research project, led by Susanne Scholz, focuses on the distinctive characteristics of the curved baroque bow, which differ significantly from the features of the currently used modern bow with its horizontal shape. The project explores the hypothesis that the actively transmitted impulse of the round shape of the early bows to the player's […]
Auch heuer lädt die mdw wieder zur alljährlichen Campus Party! Ein facettenreiches musikalisches Programm und weitere Highlights erwarten euch. Es ist wieder soweit! Wir läuten mit der mdw Campus Party den Sommer ein und laden alle ein, die die mdw erleben und mit uns feiern möchten. Taucht ein in die Welt der mdw und genießt […]
Eine Veranstaltung des Instituts für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung: KONZERT Marianna MARTINES (1744-1812) Concerto per il Cembalo (1766) Juliana ZHAO, Cembalo Joseph HAYDN Streichquartett C-Dur op. 1/6, Hob. III:6 (1751) in einer Fassung für Streichorchester. Marianna MARTINES Concerto per il Cembalo Tzu-Yu YANG, Cembalo Alma Mahler Philarmonie Leitung: Clara Ziegelbauer
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Franziska Hoffmann, Barockklarinette, Chalumeau und Bassetthorn Programm Valentin Rathgeber (1682–1750) Aus: Chelys sonora op.6 Concerto Nr. 19 für Klarinette, 2 Violinen und Basso Continuo (1728) Allegro Adagio Allegro Violinen: Hiroyo Watanabe, Emma Breit Cello: Rose Chaffey Cembalo: Reinhard Führer Giuseppe Antonio Paganelli (1710–1736) Concerto per il Clareto für Chalumeau, 2 Violinen, Viola und Basso […]
MARCIN KRANZ – Programm der externen Abschlussprüfung Anonym, Italien, Spanien XVI Jhr. Aria di Firenze Girolamo Kapsperger (1589 Venezia- 1651 Roma) Libro Secundo di villanelle a una, due e tre voci, Roma 1619 Che fai tu Giovanni Stefani (fl. 1. Hälfte 17. Jh.): Scherzi amorosi Canzonette ad una voce sola, Libro Secondo, […]
Patricia Nägele, Blockflöte Programm: John Baldwin (1560-1615) Coockow Verena Grundner & Viktoria Kremsl, Consortblockflöten Henry Purcell (1659-1695) Three in one upon a ground Verena Grundner & Viktoria Kremsl, Blockflöte Desiree Wöhrer, Viola da Gamba Reinhard Führer, Cembalo Charles Dieupart (1676-1751) Troisième Suite Ouverture - Allemande - Courante - Sarabande - Gavotte […]
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.