Week of Events
CONVERSAZIONI | Elisabeth BAUMER
CONVERSAZIONI | Elisabeth BAUMER
Vortrag von Elisabeth Baumer. AMORE ET TIMORE – „durch Liebe und Furcht“ Instrumentaler Virtuosismo am Wiener Hof unter Joseph I. In den drammi und componimenti per musica der kurzen, unter dem Leitspruch „Amore et timore“ stehenden Regentschaft Josephs I. (1705–1711) treten Instrumente vermehrt äußerst solistisch in Erscheinung, wobei die zahlreichen obligato-Stimmen durch Umfang und Virtuosität beeindrucken. Josephs favorisierte Komponisten, Giovanni und Antonio […]
STUDIENKONZERT | Cembalo
STUDIENKONZERT | Cembalo
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei. Programm: Louis Couperin (1626 – 1661) Prèlude (a l'imitation de Mr. Froberger) Allemande – Courante – Sarabande Elias Gabriel Huber, Cembalo Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Inventio Nr. 8 in F-Dur, BWV 779 Sinfonia Nr. 8 in F-Dur, BWV 794 Tzu-Yu […]
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei. Programm: Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) Sonate in C – Dur, Wq. 63/1 Allegretto – Andante – Tempo di Minuetto András Bursics, Clavichord Johann Sebastian Bach (1689 – 1750) aus der Cellosuite Nr.1 in G-Dur, BWV1007 Präludium Lisa […]
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei. Programm: G.F. Händel (1685 – 1759) Kantate „Mi palpita il cor“, HWV 132c Olivier Blau, Countertenor Patricia Nägele, Blockflöte Matthäus Pescoller, Barockcello Reinhard Führer, Cembalo Francesco Rognioni Taeggio (1570 – 1626) Susanne ung jour aus Selva de varii passaggi Mailand 1620. Martin […]