Loading Events

« All Events

MAIMUSIK | Prima la musica, e poi le parole

Mai 25 @ 11:00 - 12:30

Opern und andere großbesetzte Werke für den Salon

Wer hätte nicht gern die auf der Opernbühne gefeierten Werke im eigenen Salon gehört? Tauchen Sie ein in die Welt der Wiener Klassik – mit Mozart und Beethoven, Salieri und Stadler, Hummel und Schubert.

 

Programm:

Antonio Salieri (*Legnago, 1750; † Wien, 1825)
Armonia per un Tempio della Notte
[original Bläser-Oktett, für die kk Harmonie] in einer (modernen) Fassung für 4 Klarinetten

Regine Müller, Maximilian Misof, Dayeon Uhm und Franziska Hoffmann Klarinette

 

aus der Oper Palmira, regina di Persia
[Klavierauszug von Carlos Goikoetxea]
Sinfonia

Benedikt Holter, Hammerklavier

[arr. von Anton Stadler in 18 Terzette für 3 Bassetthörner}
Marcia
Andante – Palmira

Largo
Marcia di Carmelo

Regine Müller und Isabell Pöll, Franziska Hoffmann, Klarinette

 

Wolfgang Amadé Mozart (* Salzburg, 1756; † Wien, 1791)
aus dem Divertimento I, KV439b
I. Allegro

Regine Müller, Isabell Pöll und Franziska Hoffmann, Klarinette 

aus der Grande Sonate
[nach dem Klarinettenquintett KV 581]
I. Allegretto
II. Larghetto

Regine Müller, Klarinette
Benedikt Holter, Hammerklavier

 

Antonio Salieri, Cornetti (?-?) und Wolfgang Amadé Mozart
Per la ricuperata salute di Ofelia

 

Antonio Salieri
aus der Oper La grotta di Trofonio
La ra la ra, che filosofo buffon

Virginia Genovese, Sopran
Tade Laurent Theuretzbacher, Hammerklavier

 

Girolamo Salieri (* Legnago, 1794; † Padua, 1864)
Duetto Concertato Nr. 1 per due clarinetti

Regine Müller und Maxilian Misof, Klarinette

 

Ludwig van Beethoven (* Bonn, 1770; † Wien, 1827)
Zehn Variationen über das Duett „La stessa, la stessissima“ aus der Oper „Falstaff“ von Antonio Salieri für Klavier, WoO 73

Adrian Herpe, Hammerklavier

 

Ludwig van Beethoven
Violinsonate Nr. 1, op. 12
Allegro con brio
Tema con variazioni. Andante con moto.
Rondo. Allegro

Ferdinand Pavel Slezák, historische Violine
Clara Reinisch, Hammerklavier

 

Franz Schubert (* Himmelpfortgrund, Wien, 1797; † Wien, 1828)
aus der Sonate in A-Dur op. post. 120, D 664
II. Andante

Yinqi Wang, Hammerklavier

 

Johann Nepomuk Hummel (* Bratislava, 1778; † Weimar, 1837)
Adagio, Variationen und Rondo über ein Russisches Thema für Pianoforte, Flöte und Violoncell, op. 78
Introduction. Cantabile
Thema. Quasi Allegretto
Variationen I.-VII.

Lisa Braun, historisches Cello
Ching-Yao Wang, Traverso
Benedikt Holter, Hammerklavier

 

Isabell Pöll und Dayeon Uhm sind Gäste vom Institut für Alte Musik und Aufführungspraxis der KUG

 

Future Art Lab, Anton-von-Webern-Platz 1

Freier Eintritt

Details

Date:
Mai 25
Time:
11:00 - 12:30
Event Categories:
,

Venue

Konzertsaal FAL
Anton-von-Webern-Platz 1
Wien, 1030 Austria
+ Google Map

Details

Date:
Mai 25
Time:
11:00 - 12:30
Event Categories:
,

Venue

Konzertsaal FAL
Anton-von-Webern-Platz 1
Wien, 1030 Austria
+ Google Map