BAROQUE ON STAGE! | Studienkonzert Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei! Programm: Johann Friedrich Fasch (1688 – 1758) Concerto in B-Dur für Chalumeau und Orchester Largo – Un poco Allegro – Largo – Allegro entstanden zwischen 1727 und 1734 wahrscheinlich für den Fagott-und Chalumeau-Virtuosen J.C.Klotsch Regine Müller, Sopran-Chalumeau Marco Vitale, Cembalo   Heinrich Ignaz […]

STUDIENKONZERT | Gesang Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Studienkonzert der Klassen von Univ.-Prof. Giulia Semenzato* und Univ.-Prof. KS Michael Schade O.C.** Eintritt frei! W. A. Mozart (1756-1791) „Ridente la calma“, KV 152 (Lied-Arrangement der Arie „Il caro mio bene“ aus der Oper Armide von Josef Mysliveček (1737-1781)) Arie des Arbace „Se il tuo duol“ aus der Oper Idomeneo, rè di creta, KV 366 […]

CONVERSAZIONI | Juliane OBEREGGER | Musik auf der Baustelle

Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria

Musik auf der Baustelle Zeremoniell und Musikpraxis während des Lettnerabbruchs ab 1616 im heutigen Grazer Dom Mit der Krönung Ferdinand II. zum Kaiser im Jahr 1619 ging die Zeit des 1564 in Graz installierten erzherzoglichen Hofs zu Ende. Mit dem Umzug des Hofs kamen auch viele der hauptsächlich italienischen Musiker nach Wien und damit der […]

ÖFFENTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG | MA HAP | Violine | Jennifer LIPPL

Fanny Hensel-Saal Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Austria

Programm Isabella Leonarda (1620-1704) Sonata duodecima in d-moll Arcangelo Corelli (1653-1713) Sonate in g-moll Op.5 No.5 Adagio - Vivace - Adagio - Giga. Allegro Antonio Vivaldi (1678-1741) Concerto „Grosso Mogul“ in D-Dur, RV 208 Allegro - Grave. Recitativo - Allegro Arcangelo Corelli (1653-1713) Concerto grosso in D-Dur Op.6 No. 4 Adagio - Allegro - Adagio […]

KONZERT | Corelli & Muffat – Influencer seit 1700

Fanny Hensel-Saal Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Austria

Concerti grossi & Armonico Tributo mdw-Barockorchester Leitung: Eva Saladin, Magdalena Hasibeder   Programm: Arcangelo Corelli (1653 - 1713) Concerto Grosso no. 7 Vivace - Allegro - Allegro - Andante largo - Allegro - Vivace Georg Muffat (1653 - 1704) Armonico Tributo no. 4 Sonata. Grave - Balletto - Adagio - Menuetto - Adagio - Aria. […]

STUDIENKONZERT | Cembalo

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei. Programm: Johann Ludwig Krebs  (1713–1780) Konzert für 2 Cembali in a-moll WV840 (c. 1753) Allegro Sarah-Maria Pilwax & Tzu-Yu Yang, Frankoflämisches Cembalo von Joel Katzman & Italienisches Cembalo von Gianfranco Facchini   Improvisation, nach Johann Sebastian Bach (1685–1750): Partimento-Präludium (nach BWV 847.1)   […]

Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.   Dario Castello (1602–1631) Sonata Quarta à due Soprani (Sonate concertate in stil moderno, libro secondo, 1629) Ján Kružliak & Ferdinand Slezák, Barockvioline Marco Vitale, Cembalo     Girolamo Frescobaldi (1583–1643) Toccata Prima aus Toccate e partite d'intavolatura, Libro 1 Chun-Shih Lin, Cembalo  […]

Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik

Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, Austria

Es spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.   Nach Gaspar Sanz (1640–1710) Folia mit eigenen Variationen Seongjun Kim, Viola da Gamba Eunseok Lee, Barockgitarre     Antonio Lucio Vivaldi (1678 - 1741) Sonata per violoncello e Basso continuo in G Minor, RV 42 Nikita Ruzhavinskii, Barockcello Daria Savvateeva, Cembalo    […]

KONZERT | Lied, Lyrik und Kammermusik der Romantik

Gläserner Saal | Musikverein Musikvereinsplatz 1, Vienna, Vienna, Austria

Lied, Lyrik und Kammermusik der Romantik Clara Schumanns Blumenalbum ist der Ausgangspunkt dieses Abends. In diesem Büchlein sammelte sie getrocknete Blumen, um sie anschließend Johannes Brahms zu schenken. Das Programm kreist rund um die Themen Liebe, Freundschaft und die Natur als Resonanzraum des Gefühls. Studierende des Max Reinhardt Seminars der mdw lesen Texte von Heinrich […]

CONVERSAZIONI | Johannes WEISS | « Notes (in)égales »

Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria

« Notes (in)égales » Von geraden Noten und punktierten und irgendwas dazwischen Setzen wir uns heute mit französischer Barockmusik auseinander, spielt schnell das Thema Inégalité eine Rolle: Welche Noten soll ich punktieren, welche nicht? Und wie stark? Oder nur ganz wenig? Und wo steht das eigentlich alles...? Fun Fact gleich vorweg: Das Wörtchen »Inégalité« taucht […]