An der Estnischen Akademie für Musik und Theater

Musik und Improvisation in Tallinn

Im Jänner 2020 durfte ich sechs Tage lang im Zuge des Projektes für die Modernisierung Höherer Musikalischen Ausbildungsstätten durch Improvisation (auf Englisch Modernizing European Higher Music Education through Improvisation) nach Tallin reisen. Ich hatte das Vergnügen als Student mit Frau Manon Winter und Burkhart Stangl Vertreter für die mdw – Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien dort zu sein.…

more →

Austauschstudium an der Taipei National University of the Arts

Nach meinem 12-jährigen Aufenthalt in Wien und einer lange Studienzeit an der mdw habe ich mich entschlossen, nach Taiwan, in das Heimatland meines Mannes, zu übersiedeln. Und letztes Jahr in Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, hatte ich die Gelegenheit, für ein Jahr als Austauschstudentin an der Taipei University of the Arts (TNUA) zu studieren.…

more →

Valencia – Eine Stadt der Gegensätze

Das italienische Liederbuch von Hugo Wolf im schönen Valencia

Im Rahmen der ERASMUS+ Lehrendenmobilität unterrichteten Kollegin Megumi Otsuka und ich einige Tage am Conservatorio Superior de Música “Joaquin Rodrigo” de Valencia. Das Projekt Mit Hugo Wolf brach eine neue Phase des Liedes an. Wort und Ton bildeten bei Hugo Wolf eine Einheit und zugleich bringt die Komposition die Befreiung von der Bindung an das Wort.…

more →

Konzertreihe in Griechenland

Der vergangene Sommer 2017 fiel für mich künstlerisch sehr kreativ aus, und ich hatte das Glück, in meinem Heimatland Griechenland mehrere Konzerte an ganz verschiedenen Orten in unterschiedlichen Formationen zu spielen. Zunächst möchte ich betonen, dass alle Veranstaltungsorte voll besucht waren, was mir eine riesige Freude bereitet hat.…

more →

Tschüss Wien, Ciao Udine!

On a journey with pianists

Introduction by Prof. Antoinette van Zabner A class exchange of piano duos ­– each class performing at the guest university Under the auspices of the Erasmus program, I was able to work intensely with Professor Franca Bertoli and Ugo Cividino of the Conservatorio Tomadini in our exchanges Vienna/Udine for the last three years.…

more →

Wir waren noch niemals in New York…

Die mdw feiert 200 Jahre auf amerikanischem Boden

Eines schönes Tages, wir saßen nichtsahnend bei einer unserer Trioproben, kam ein Anruf aus dem Vizerektorat der Universität, ob wir uns wohl vorstellen könnten, ein Konzert in New York im Februar anlässlich des Jubiläums #mdw200 zu bestreiten. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien feiert heuer nämlich 200 Jahre ihres Bestehens und das nicht nur in Wien, sondern in verschiedenen Städten der Welt.…

more →

Mi casa es tu casa!

Erasmus-Aufenthalt am Real Conservatorio Superior de Musica “Victoria Eugenia” in Granada, Spanien

Beginnen wir am Ende – nämlich mit der Verabschiedung durch Frau Celia Ruiz Bernal, Direktorin des Conservatorio. Angesichts marginaler Fremdsprachenkenntnisse (sie konnte kaum Englisch, ich kaum Spanisch) kommunizierte sie mit Händen und Füßen mit mir, um mir die Begeisterung der Studierenden über die absolvierte Masterclass zu verdeutlichen und mir zu meinem Klavierabend zu gratulieren, und dabei freudestrahlend ausrief: “Mi casa es tu casa!” Dafür reichten meine dürftig vorhandenen Spanisch-Kenntnisse dann doch aus, und ich freute mich sehr über diese herzliche Sympathie-Bekundung, die ich mit Freuden erwidern konnte.…

more →