Erasmus – and that during a pandemic?

mdw-student Lukas Hartmann about his semester abroad in Valencia

Do you know the feeling? Maybe you’re right in the middle of preparing for an exam or in an intensive rehearsal phase. Your to-do list seems endless. You are completely immersed in the musical and technical world of the upcoming performance.…

more →

“The air you breathe is something magical and that immediately makes you feel part of something bigger”

Italian incoming student Francesco Appollonio about his semesters abroad at the mdw

Francesco Appollonio,  22 years old, comes from Capua – a small city, rich in history, in the province of Caserta. He plays the piano and is currently enrolled in the first year of the Master programme at the San Pietro a Majella Conservatory in Naples.  How many semesters have you already spent at the mdw?…

more →

“When I play it, I immerse myself in beautiful soundscapes…”

Pia Rossi, 24 years old, comes from San Giorgio del Sannio, a town in the province of Benevento in the Campania region (Italy). Benevento is a city famous for its outstanding historical artistic and archaeological heritage due to the successive rulerships over the course of history (Longobards, Samnites, Romans).…

more →

Harpsichord and Continuo Teacher Smuggled into Ljubljana, Slovenia!

I know the title sounds promising: after all, desperate times call for desperate measures, even if it only concerns improvisation, continuo and harpsichord playing. I was invited by Prof. Miklavcic of the Academy of Music at the University of Ljubljana to teach improvisation, harpsichord and continuo.…

more →

An der Estnischen Akademie für Musik und Theater

Musik und Improvisation in Tallinn

Im Jänner 2020 durfte ich sechs Tage lang im Zuge des Projektes für die Modernisierung Höherer Musikalischen Ausbildungsstätten durch Improvisation (auf Englisch Modernizing European Higher Music Education through Improvisation) nach Tallin reisen. Ich hatte das Vergnügen als Student mit Frau Manon Winter und Burkhart Stangl Vertreter für die mdw – Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien dort zu sein.…

more →

Austauschstudium an der Taipei National University of the Arts

Nach meinem 12-jährigen Aufenthalt in Wien und einer lange Studienzeit an der mdw habe ich mich entschlossen, nach Taiwan, in das Heimatland meines Mannes, zu übersiedeln. Und letztes Jahr in Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, hatte ich die Gelegenheit, für ein Jahr als Austauschstudentin an der Taipei University of the Arts (TNUA) zu studieren.…

more →

Valencia – Eine Stadt der Gegensätze

Das italienische Liederbuch von Hugo Wolf im schönen Valencia

Im Rahmen der ERASMUS+ Lehrendenmobilität unterrichteten Kollegin Megumi Otsuka und ich einige Tage am Conservatorio Superior de Música “Joaquin Rodrigo” de Valencia. Das Projekt Mit Hugo Wolf brach eine neue Phase des Liedes an. Wort und Ton bildeten bei Hugo Wolf eine Einheit und zugleich bringt die Komposition die Befreiung von der Bindung an das Wort.…

more →

Konzertreihe in Griechenland

Der vergangene Sommer 2017 fiel für mich künstlerisch sehr kreativ aus, und ich hatte das Glück, in meinem Heimatland Griechenland mehrere Konzerte an ganz verschiedenen Orten in unterschiedlichen Formationen zu spielen. Zunächst möchte ich betonen, dass alle Veranstaltungsorte voll besucht waren, was mir eine riesige Freude bereitet hat.…

more →

Tschüss Wien, Ciao Udine!

On a journey with pianists

Introduction by Prof. Antoinette van Zabner A class exchange of piano duos ­– each class performing at the guest university Under the auspices of the Erasmus program, I was able to work intensely with Professor Franca Bertoli and Ugo Cividino of the Conservatorio Tomadini in our exchanges Vienna/Udine for the last three years.…

more →

Wir waren noch niemals in New York…

Die mdw feiert 200 Jahre auf amerikanischem Boden

Eines schönes Tages, wir saßen nichtsahnend bei einer unserer Trioproben, kam ein Anruf aus dem Vizerektorat der Universität, ob wir uns wohl vorstellen könnten, ein Konzert in New York im Februar anlässlich des Jubiläums #mdw200 zu bestreiten. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien feiert heuer nämlich 200 Jahre ihres Bestehens und das nicht nur in Wien, sondern in verschiedenen Städten der Welt.…

more →