Veranstaltungskalender
CONVERSAZIONI | Johannes WEISS | « Notes (in)égales »
Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, Austria« Notes (in)égales » Von geraden Noten und punktierten und irgendwas dazwischen Setzen wir uns heute mit französischer Barockmusik auseinander, spielt schnell das Thema Inégalité eine Rolle: Welche Noten soll […]
CONVERSAZIONI | Elisabeth BAUMER
Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, AustriaVortrag von Elisabeth Baumer. AMORE ET TIMORE – „durch Liebe und Furcht“ Instrumentaler Virtuosismo am Wiener Hof unter Joseph I. In den drammi und componimenti per musica der kurzen, unter dem Leitspruch „Amore et timore“ stehenden […]
STUDIENKONZERT | Cembalo
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
STUDIENKONZERT | Blockflöte
Bankettsaal mdw Anton-von-Webern-Platz, 1, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
STUDIENKONZERT | Blockflöte
Bankettsaal mdw Anton-von-Webern-Platz, 1, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
CONVERSAZIONI | Susanne SCHOLZ | The Restored Speech
Studio Alte Musik Seilerstätte 8, Wien, AustriaThe artistic research project, led by Susanne Scholz, focuses on the distinctive characteristics of the curved baroque bow, which differ significantly from the features of the currently used modern bow […]
STUDIENKONZERT | Cembalo
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.
Baroque on stage! | Studienkonzert Alte Musik
Festsaal Seilerstätte Seilerstätte 26, Wien, AustriaEs spielen Studierende des Instituts für Alte Musik und Gäste. Eintritt frei.