Tales from the Vienna Woods

Four International students discover Vienna through Chamber Music

The mdw is famous for its impeccable reputation, prestigious alumni and international student body. Moving to a new country to study music requires a firm determination. Classes, concerts & working with musicians from different countries … here is our story of a quartet`s first semester at mdw (in 2018/19).…

more →

Neue Perspektiven auf das Leben gewinnen

Ein unvergessliches Auslandsjahr in Zürich

Michaela Raab, mdw-Absolventin im Master Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) Flöte, hat ihren Auslandsaufenthalt an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) von Februar 2020 bis Ende Januar 2021 absolviert. Im März 2021 hat sie ihre Studien beendet – neben IGP Flöte studierte sie auch im Master die Unterrichtsfächer Musikerziehung an der mdw und Mathematik an der Universität Wien.…

more →

“The air you breathe is something magical and that immediately makes you feel part of something bigger”

Italian incoming student Francesco Appollonio about his semesters abroad at the mdw

Francesco Appollonio,  22 years old, comes from Capua – a small city, rich in history, in the province of Caserta. He plays the piano and is currently enrolled in the first year of the Master programme at the San Pietro a Majella Conservatory in Naples.  How many semesters have you already spent at the mdw?…

more →

“When I play it, I immerse myself in beautiful soundscapes…”

Pia Rossi, 24 years old, comes from San Giorgio del Sannio, a town in the province of Benevento in the Campania region (Italy). Benevento is a city famous for its outstanding historical artistic and archaeological heritage due to the successive rulerships over the course of history (Longobards, Samnites, Romans).…

more →

Bereicherung und Lehre

Ruhe und Drang finden

Meine Zeit in Japan war eine unglaubliche Bereicherung. Mein Name ist Linda Maria Rodriguez Breña, ich studiere Bachelor ME und IGP jeweils mit Hauptfach Gesang Klassik an der mdw und hatte die Möglichkeit in meinem 5. IGP-Semester am Kunitachi College of Music in Tokio ein Auslandssemester zu verbringen.…

more →

From Finland to mdw

Young conductor Sauli Saarinen about his semester abroad

Sauli Saarinen from Finland studies Conducting and is spending the 2020/21 winter semester at the mdw. In the International Blog he shares his experiences with us. Tell us a bit about your personal background: what role did music play when you were growing up and why did you decide to study conducting?…

more →

Harpsichord and Continuo Teacher Smuggled into Ljubljana, Slovenia!

I know the title sounds promising: after all, desperate times call for desperate measures, even if it only concerns improvisation, continuo and harpsichord playing. I was invited by Prof. Miklavcic of the Academy of Music at the University of Ljubljana to teach improvisation, harpsichord and continuo.…

more →

Mi cuatrimestre en Buenos Aires

Wie man lernt, im Chaos entspannt zu bleiben

Im August kam ich nach einer zu kurzen Nacht im Flugzeug (und 32 Grad in Österreich) in Buenos Aires an. Winter, kalt, allein, keine Spanischkenntnisse und keine Wohnung. Beste Voraussetzungen also. First things first: Wohnen Im Chaos aka Buenos Aires angekommen, machte ich mich gleich auf, um zwei Wohnungen zu besichtigen, die mir Bekannte vermittelten, die vor einiger Zeit hier studierten – das erleichterte mir schon einiges, allerdings ist es in Argentinien wirklich auch besser, erst vor Ort eine Wohnung zu suchen, sie ganz genau anzusehen (denn oft sind die Fotos im Internet sehr gut retuschiert) und dann erst zuzusagen.…

more →

Upside down

Ein ereignisreiches Jahr in Kopenhagen und online

Die letzten Monate waren für alle Menschen eine große Herausforderung. Das Coronavirus  Covid-19 hat einige Verwirrung gestiftet, Panik ausgelöst und unsere Handlungsfähigkeit in Zeiten der Planlosigkeit getestet. Schulen und Universitäten wurden geschlossen, Flüge eingestellt, Unterricht wurde online abgehalten und Auslandsaufenthalte wurden abgebrochen.…

more →

An der Estnischen Akademie für Musik und Theater

Musik und Improvisation in Tallinn

Im Jänner 2020 durfte ich sechs Tage lang im Zuge des Projektes für die Modernisierung Höherer Musikalischen Ausbildungsstätten durch Improvisation (auf Englisch Modernizing European Higher Music Education through Improvisation) nach Tallin reisen. Ich hatte das Vergnügen als Student mit Frau Manon Winter und Burkhart Stangl Vertreter für die mdw – Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien dort zu sein.…

more →