Studienjahr 2021/2022
Webinar - Steuer und Sozialversicherung- Basiswissen
19. Oktober 2021
9.00–13.00 und 13.00-17.00 (optional)/15-minütige Einzelberatungen
Kursleitung: Dr. Rainer Fussenegger, Helge Hinteregger
Kooperation mit: www.mdw.ac.at/zfw/kurse, mica
(Workshop 0,3 ECTS)
Webinar - Verträge und Honorarverhandlungen
5. November 2021
10.00-12.00 Einführungsvortrag und 13.00-15.00 Praxisbeispiele in Kleingruppen
Kursleitung: Mag. Susanne Grainer
(Workshop 0,3 ECTS)
Webinar - Steuer- und Sozialversicherungsrecht für Künstler_innen
2. Dezember 2021
10.00-12.30 Einführungsvortrag
14.00-17.00 Praxisbeispiele in Kleingruppen
Kursleitung: Mag. Andrea Klausner
Kooperation mit: www.mdw.ac.at/zfw/kurse
(Workshop 0,5 ECTS)
Webinar - Wie baue ich meine eigene Website?
Webinar A
09. Dezember 2021, 17:00 – 20:00 Uhr
13. Jänner 2022, 17:00 – 20:00 Uhr
Kursleitung: Maximilian Well
Eine Veranstaltung des Mozarteum Salzburg
(Workshop 0,5 ECTS)
Webinar - Digitales Musikmarketing
27.1.2022, 9.30 - 16.30 und
28.1.2022, 9.30 - 15.00
Kursleitung: Steffen Geldner
Eine Veranstaltung der Kunstuniversität Graz
(Workshop 1 ECTS)
Webinar - Social Media & Digitale Services für Musiker_innen
1. Februar 2022
10.00 - 13.00 Einführung, danach Einzelcoachings
Kursleitung: Christoph Muck
(Workshop 0,3 ECTS)
Webinar - Wie baue ich meine eigene Website?
04. Februar 2022, 15:00 – 17:30 Uhr
25. Februar 2022, 15:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Maximilian Well
(Workshop 0,5 ECTS)
Webinar - Projektmanagement für selbständige Musiker_innen
8. Februar 2022, 10.00-12.00 und 14.00-16.00
9. Februar 2022, 10.00-12.00 und 14.00-16.00
Kursleitung: Franziska Strohmayr
(Workshop 1 ECTS)
Webinar - Steuer und Honorare mit projektbezogenen Beispielen
15. März 2022
10.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 15-minütige Einzelberatungen
Kursleitung: Helge Hinteregger, Univ.Ass.in Mag.a Sandra Stini, MAS
Kooperation mit: www.mdw.ac.at/zfw/kurse, mica
(Workshop 0,3 ECTS)
Webinar - Audience und Community Engagement für Musiker_innen
19. März 2022
10.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Einführung und Coachings
Kursleitung: Univ.-Ass. Mag.art. Axel Petri-Preis, Phd
(Workshop 0,5 ECTS)
Die Welt ist eine Scheibe
25. März 2022 und 26. März 2022
Workshop und Q&A Sessions
Eine Veranstaltung der Kunstuniversität Graz
Webinar - Wie mit klassischer Musik in der digitalen Welt Geld verdienen?
22. April 2022
10.00 - 12.30
Kursleitung: Christoph Gruber, MA, Rainer Praschak und Aleksandra Suklar
Kooperation mit: www.mdw.ac.at/zfw/kurse, mica
(Workshop 0,3 ECTS)
Mental stark für die Bühne
2. Mai 2022 und 10. Mai 2022
10.00 - 17.00
Ort: Spiel/mach/t/raum, 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Kursleitung: Jörg Zwicker
Kooperation mit: www.mdw.ac.at/zfw/kurse
(Workshop 0,6 ECTS)
Das Erleben intensivieren. Chancen und Möglichkeiten der Konzertmoderation
7. Juni 2022
10.00-13.00 und 14.00-17.00
Ort: Spiel/mach/t/raum, 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Kursleitung: Albert Hosp
(Workshop 0,5 ECTS)
Studienjahr 2020/2021
Webinar - Online mit Strategie
Online Selbstvermarktung & Promotion für Musiker_innen
22.10.2020
9.00–13.00 Uhr
Kursleitung: Christoph Gruber MA
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Webinar - Social Media & Digitale Services für Musikschaffende
14.11.2020
10-13 Uhr Einführung
5.12.2020 und 12.12.2020 (Einzelcoachings) (Workshop 0,5 ECTS)
Workshopleitung: Christoph Muck
Webinar - Umgang mit Ablehnung und Misserfolg
19.11.2020
9.00-12.30 und 14.00 - 17.00 Uhr
Workshopleitung: Evelyn Jahn, Mag. Alexander Parte
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW)
Webinar - Selbstmarketing für Rhythmiker_innen
Do, 7.1.2021, 14.00-14.30 online Kennenlern-Meeting
Fr, 8.1.2021, 10.00-13.00 Webinar 1. Teil
Sa, 9.1.2021, 10.00-13.00 Webinar 2. Teil
Workshopleitung: Marc Antonius Dominick
Webinar - Projektmanagement für selbständige Musiker_innen
2./3. Februar 2021 jeweils 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
24./25. Februar 2021 jeweils 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr (Workshop 1 ECTS)
Workshopleitung: Franziska Strohmayr
Webinar - Mein Konzert digital - Livestreaming, Einnahmen, technische Voraussetzungen
5. März 2021, 10.00-13.00 Uhr
Workshopleitung: Christoph Muck und MA Christoph Gruber
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Webinar - Musikvideoproduktion mit dem neuen Leih-Equipment des Career Center
15. März 2021
14.00 - 17.00 Uhr
Workshopleitung: Volker Werner
Webinar - Steuer und Sozialversicherung Basiswissen
16.03.2021
9.00–13.00 Uhr Gruppentermin
13.00-17.00 Uhr Einzeltermine
Workshopleitung: Dr. Rainer Fussenegger, Helge Hinteregger (Workshop 0,3 ECTS)
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Webinar - Steuer und Honorare (mit projektbezogenen Beispielen)
20.04.2021
9.00–13.00 Uhr Gruppentermin
13.00-17.00 Uhr Einzeltermine
Workshopleitung: Helge Hinteregger, Univ.-Ass. Mag.art. Sandra Stini, MAS (Workshop 0,3 ECTS)
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Webinar - Einführung in die verschiedenen Techniken des Mentaltrainings
23.04.2021
14.00-17.00 Uhr
Workshopleitung: Jörg Zwicker
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW) (Workshop 0,6 ECTS)
Studienjahr 2019/2020
Honorare, Steuer und Sozialversicherung
Ein Weg durch den bürokratischen Dschungel für MusikerInnen
22.10.2019 9.00–13.00 Uhr (Workshop)
13.00-17.00 (Einzelberatungen)
1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Raum: spiel|mach|t|raum S 02 25
Kursleitung: Ass.Prof.Mag.Dr. Dagmar Abfalter, Dr. Rainer Fussenegger, Helge Hinteregger
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Medienarbeit in Kulturinstitutionen, Medienarbeit für mich und mein Projekt
13.11.2019 / 9:30-16:30 Uhr / Workshop
20.11.2019 / ab 9:30 Einzeltermine
1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Raum (Workshop): spiel|mach|t|raum S 02 25
Workshopleitung: Susanne Ursula Baertele
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW)
Audio/Videomaterial: Datenübermittlung und rechtliche Aspekte
02.12.2019 / 9.30-17.30 Uhr
1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Raum: Tonstudio A 02 15A und Senatssitzungssaal
Workshopleitung: Dr. Albrecht Haller, Mag. Paul Hofmann, Ulrich Wagner
Dispokinesis - Haltung, Atmung, Bühne oder: was die Füße mit dem Klang zu tun haben
1. Februar 2020, Gruppentermin 10.00 - 13.00 Uhr, Einzeltermine 14.00 - 19.00 Uhr
mdw-Anton von Webern Platz 1, spiel|mach|t|raum S 02 25
Workshopleitung: Karoline Renner
Das erfolgreiche Hearing - Training für die Bewerbung an einer Musikschule
26. Februar 2020, 10.00-17.00 Uhr
mdw- Anton von Webern Platz 1, IKM Seminarraum E 01 01
Workshopleitung: Univ.-Prof. Mag.Dr. Michaela Hahn
Fit für den Markt -Positionierung und Strategie für den Musikmarkt
2. März 2020 10.00-17.00 (Workshop)
4. März 2020 ab 10.00 Einzelcoaching
Workshopleitung: Lorenz Huber, MA
Webinar - Online Selbstvermarktung & Promotion für MusikerInnen, Online mit Strategie
16. April 2020: 9:00-13:30
Vortragender: Christoph Gruber, MA
Veranstalter: Career Center in Kooperation mit mica, ZfW, mdw club
Webinar - Management, Booking & Co
20. April 9-12.30
Vortragender: Rainer Praschak
Veranstalter: Career Center in Kooperation mit mica, ZfW, mdw club
Webinar - Career Management for Young Conductors
19. May 2020, 10 a.m. - 12 a.m. and 2 p.m. - 4 p.m.
Workshopleitung: Joel Ethan Fried
Studienjahr 2018/2019
Management, Booking & Co. - Behind the Scenes
10.4.2019 / 9.30-12.30 Uhr
1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Raum: spiel|mach|t|raum S 02 25
Workshopleitung: Sandra Walkenhofer, Christoph Gruber, MA
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Ernährung für Künstler_innen
6.4.2019 / 10.00-14.00 Uhr
1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Raum: spiel|mach|t|raum S 02 25
Workshopleitung: Dr. Petra Bareis-Kofler
Mindfulness based stress reduction (Jon Kabat Zinn)
Workshop: 18. März 2019 / 9.00 - 16.00 Uhr, Follow-Up: 8. April 2019 / 9.30 - 12.30 Uhr
mdw, Anton-von-Webern-Platz 1, spiel|macht|t|raum (AW S 02 25)
Workshopleitung: Mag.a Birte Dalbauer-Stokkebaek
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW)
Online mit Strategie
12.3.2018, 9.30-12.30 Uhr, spiel|macht|t|raum (AW S 02 25)
Workshopleitung: Christoph Gruber MA, mica - music austria
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Professional Styling mit Fotoshooting
Mi, 27.2. und Fr, 1.3., Metternichgasse 8, Wintergarten (Erdgeschoss)
Workshopleitung: Elisabeth Vollnhofer (Makeup & Hair Artist / Maskenbildnerin) und Theresa Pewal (Fotografin)
Die Künstleragentur
1.2.2019 / 10.00-17.00 Uhr
mdw, 1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Zubin Mehta-Saal (S 0209)
Workshopleitung: Eleanor Hope, Interclassica Music Management www.interclassica.com und Thomas Rösner, www.thomasroesner.com
Konzertakquise und Präsentationsunterlagen für Solist_innen und Ensembles
7.12.2018 / 10.00-17.00 Uhr
mdw, 1030, Anton-von-Webern-Platz 1, Zubin Mehta-Saal
Workshopleitung: Mag. Andreas Vierziger
Künstlerische Arbeit in der Gruppe - Potenziale und Differenzen erkennen - mit Konflikten umgehen
29.10.2018, 9.30-16.30 Uhr (Workshop)
8.1.2019 ab 9.30 Uhr (Einzeltermine)
mdw, Anton-von-Webern-Platz 1, Hauptgebäude, Bauteil S, spiel|macht|t|raum (AW S 02 25)
Workshopleitung: Dipl.Psych.in DDr.in Susanne Jalka, www.konfliktkultur.at und Univ.-Prof.Dr. h.c. Johannes Meissl
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW)
Honorare, Steuer und Sozialversicherung -Ein Weg durch den bürokratischen Dschungel für MusikerInnen
23.10.2018, 9.30-12.30 Uhr, mdw Raum S 0225
Workshopleitung: Helge Hinteregger, Fachreferent Jazz, Impro und Weltmusik mica - music austria
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Moderationstraining für Künstler_innen
17.10.2018, 10.00-17.00 Uhr, mdw Raum S 0225
Workshopleitung: Mag.a Renate Burtscher
Studienjahr 2017/2018
Probespieltraining für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, Kooperation der mdw und der Kunstuniversität Graz
02.03.2018, 09.00-13.00 Uhr: Mentaltraining, mdw Raum S 0225
19.03.2018, 09.00-13.00 Uhr: Mentaltraining, mdw Raum S 0225
04.04.2018, ab 10.00 Uhr ganztags: Simuliertes Probespiel, Expositur der kug, Oberschützen
05.04.2018, 10.00-13.00 Uhr: Feedback Mentaltraining Einzeltermine, mdw Raum U 0130
Mentaltraining: Coretta Kurth, Jurymitglieder: Lehrende der mdw und der kug
Das erfolgreiche Hearing - Training für die Bewerbung an einer Musikschule
1.12.2017, 10.00-17.00 Uhr
Institut für Kulturmanagement und Gender Studies der mdw (IKM), Anton-von-Webern-Platz 1, Raum E 0101
Workshopleitung: Dr.in Michaela Hahn, Geschäftsführerin des Musikschulmanagements Niederösterreich
Streaming: Einführung und Überblick über Streaming-Services und deren Möglichkeiten
7.12.2017, 09.30-12.30 Uhr
Anton-von-Webern-Platz 1, Raum S 0225
mit Robert Klembas, Christoph Gruber
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw (ZfW), dem mdw club und mica – music austria
Selbstmanagement für junge Musiker_innen (am Beispiel von Komponist_innen)
11.11.2017, 10.00-13.00 Uhr, 14.00-17.30 Uhr
18.11.2017, 10.00-13.00 Uhr, 14.00-17.30 Uhr
Anton-von-Webern-Platz 1, Raum S 0225
Mit Mag.a. Sunok Lee, DI Paul Gessl, Eleanor Hope, Prof. Mag. Dr. Harald Huber und Johannes Kunz
Medienarbeit für angehende Theaterschaffende
7. und 14.10.2017
Max Reinhardt Seminar
Institut für Schauspiel und Schauspielregie der mdw
Mit Mag.a Michaela Mottinger
Studienjahr 2016/2017
Karrieremanagement: Erfolgreiche Strategieplanung für Solist_innen und bestehende Kammermusikensembles
20.-21.4. und 12.5.2017, Anton-von-Webern-Platz, Zubin Mehta-Saal
Mit Mag. Andreas Vierziger
Kreativ texten - Selbstmarketing in Print und Web
7.3.12017, Anton-von-Webern Platz 1, Raum L0123
Mit Sigrun Rux
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw und dem mdw club
How to master the conductor`s stand - Professional Career Development for Conducting Students and Alumni
7.-9.2.2017, Anton-von-Webern-Platz, Studio K 0101
With Jennifer Spencer
Pitching für Studierende der Filmakademie
30.-31.1.12017, Metternichgasse 12
Mit Markus Mörth und Wolfgang Latteyer
Musikwirtschaft - als Musiker_in in die Selbstständigkeit
15.11.2016, Anton-von-Webern Platz 1, Raum L0123
Mit Hannes Tschürtz
Kooperation mit dem Wissenstransferzentrum Ost, dem Zentrum für Weiterbildung der mdw und dem mdw club
Neue Konzertkonzepte und performative Modelle in der klassischen Musik
25.10.2016, Anton-von-Webern Platz 1, Raum L0123
Mit Mag. Andreas Vierziger
Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung der mdw und dem mdw club
Steuern und Sozialversicherung - Ein Weg durch den bürokratischen Dschungel für Musiker_innen
19.10.2016, Anton-von-Webern Platz 1, Raum L0123
Mit Helge Hinteregger und Rainer Fussenegger
Kooperation mit der mica - music austria, dem Zentrum für Weiterbildung der mdw und dem mdw club