TRIangle: Verbindung | Seo Yoon Jang
Donnerstag, 21. November 2024 | 18:30 Uhr
Performing Stage | Musikquartier 1060 Wien
„TRIangle“ ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt von Studierenden der Musik, bildenden Kunst und des Tanzes in Wien. Das Projekt bringt drei Kunstformen – Musik, Kunst und Tanz – in einem kreativen Dialog zusammen und bietet eine Plattform für künstlerische Zusammenarbeit und Austausch. Die erste Ausgabe 2024/25 widmet sich dem Thema „Dialog“, wobei Musik als zentrale Kunstform im Mittelpunkt steht. Gezeigt werden zeitgenössische Werke aus neuer Musik, elektronischer Musik, Medienkunst und Performance, die über Genregrenzen hinausgehen. Ziel ist es, Kommunikation zwischen unterschiedlichen künstlerischen Sprachen zu fördern, neue Perspektiven zu eröffnen und das Publikum zur Reflexion über Austausch in der heutigen Gesellschaft anzuregen.
Programm und Besetzung
haha für Violine und Klavier
Komponistin: Seo Yoon Jang
Aufführung: Ensemble Drench
*Reina Yoshioka (vln), Sang Ah Park (pf)
Glühwürmchen
Komponistin: Seo Yoon Jang
Video. Semi Kwon
Dirigentin: Yeojin Kim
Aufführung: Endsemble Drench
* Reina Yoshioka (vln), Daeun Lee (vln), Chia Chen Lin (vla), Irini Lui (vlc)
Verklärte Nacht
Komponist: Arnold Schönberg
Live-Video: Doina-Cezara Procopiuc
Dirigentin: Yeojin Kim
Aufführung: Ensemble Drench
me ≠ me
Video & Text: Semi Kwon
Performer: Sunggu Hong
Dialogue in Progress
Konzept & Regie: Yeji Lim
Musik & Licht: Seo Yoon Jang
Performer: Sunggu Hong
Neant II
Musik & E-Gitarre: Yongjin Lee
Live-Video: Doina-Cezara Procopiuc
Seo Yoon Jang
Career Center Projektstipendiat
Seo Yoon Jang (*1998, Südkorea) begann ihre musikalische Ausbildung in Komposition an der Sunhwa Arts High School und studierte ein Semester an der Hanyang University. Seit 2018 studiert sie Komposition und elektroakustische Komposition an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Dietmar Schermann, Michael Jarrell und Karlheinz Essl. Ihre Stücke wurden an verschiedenen Orten wie dem Künstlerhaus Wien, Reaktor, Alte Schmiede Wien, Thila Ground in Seoul, Konzerthaus Daegu etc. in Österreich und Südkorea aufgeführt und eines ihrer Werke wurde für das Daegu International Computer Music Festival 2022 in Südkorea ausgewählt. Außerdem wurde sie als Preisträgerin des Kompositionswettbewerbs KlangbildKlang ausgewählt, so dass ihr Orchesterstück am 22. Juni 2024 im Großen Saal des Wiener Konzerthauses vom Webern Symphonie Orchester uraufgeführt wurde.
Sie interessiert sich nicht nur für Musik, sondern auch für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen künstlerischen Disziplinen wie bildender Kunst und Tanz und hat bereits mehrere Werke in solchen Kooperationen realisiert. Im September 2024 führte sie in Südkorea eine gemeinsame Performance mit elektronischer Musik und Tanz mit der Tänzerin Yeji Lim auf. Im November 2024 gründete sie gemeinsam mit Lim das Team TRIangle und realisierte unter dem Thema „Interaktion der zeitgenössischen Künste“ eine interdisziplinäre Aufführung in Wien.
Programmheft
zum Download
Inhalt
Projektbeschreibung
Stückbeschreibungen
Biografien der Mitwirkenden