Webinar - Freiberufliche Möglichkeiten für Musikpädagog_innen
Kursleitung: Constantin Zill
Die Anzahl an hochqualifizierten Absolvent:innen des musischen Universitätswesens wächst stetig und der Arbeitsmarkt um Festanstellungen ist hart umkämpft. Zugleich bestehen Scheu und Vorbehalte gegenüber freiberuflicher Tätigkeiten, obwohl diese für viele eine Berufsgrundlage darstellen. Das Seminar soll den Teilnehmenden die Angst vor freiberuflichen Tätigkeiten nehmen, indem es die Konzepte und das Selbstverständnis von erfolgreichen Freiberufler_innen vorstellt. Außerdem rückt es Zielgruppen in den Fokus, die das reguläre Musikschulwesen gar nicht erreicht. Auch für Musikpädagog:innen kann die Freiberuflichkeit eine Chance sein – für manche vielleicht sogar die sinnstiftendere.
Themen:
- Berufsfelder der Musikpädagogik neben dem klassischen Instrumentalunterricht
- Musikpädagogik als gesellschaftliches Engagement: Community Music
- Schwerpunkte setzten als Musikpädagog_in und das Mindset von Freiberuflern
- Erschließen eines Marktes durch strukturelle Kulturförderung und Kooperationen
- Was könnte meine Nische werden?
- Strukturelle und steuerliche Vor- und Nachteile einer Anstellung gegenüber einer Freiberuflichkeit in Österreich und Deutschland
- Beispiele für Unterrichts- und Dirigent_innenverträge
Termin: 23. März 2023
10:00 - 17:00
Das Webinar ist kostenlos und als Wahlfach an der mdw anrechenbar.
Anmeldung: careercenter@mdw.ac.at
(Workshop 0,5 ECTS)